sudumama
Goto Top

Offizielle IP Adressen routen Win2008

Hallo Forum,

Ein Windows 2008 Server hat 2 Netzwerkarten bekommen um ein spezielles Routing durchzuführen.
Über NIC1 wird der gesamten Internetraffic geleitet.
Wenn nun eine Anfrage an 188.144.x.x kommt soll der Win2008 Server automatisch die 2. NIC auswählen.
Unter Windows 2003 geht es, auch reproduzierbar.

NIC1 192.168.1.254 255.255.255.0 192.168.1.254
NIC2 DHCP (192.168.9.100 255.255.255.0 192.168.9.254) nach 188.144.0.1

Route print
Unter 2003 muß die "add" Route in erster Reihe stehen.
Ich bekomme die "add" Route aber nur an 2. Stelle.
Gibt es unter 2008 "versteckte" Schalter?

Danke
Ralf

Content-ID: 158792

Url: https://administrator.de/forum/offizielle-ip-adressen-routen-win2008-158792.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr

goscho
goscho 17.01.2011 um 12:20:56 Uhr
Goto Top
Morgen Ralf,
ich denke, dass könnte mit den Reihenfolge der Netzwerkadapter zu tun haben:
  • Netzwerk & Freigabecenter
  • Netzwerkverbindungen verwalten
  • Erweitert -> erweiterte Einstellungen -> dort deine Adapterreihenfolge ändern
aqui
aqui 17.01.2011, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:45:32 Uhr
Goto Top
Die Frage die sich erstmal stellt ist ob du routest über die 2 NICs also dort 2 unterschiedliche IP Netze hast !
Ist das der Fall erledigt das deine Routing Tabelle automatisch ! Oder mit statischen Routen ala route add...
Den Rest erklärt dir dieses Tutorial:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Ob offizielle Adressen oder RFC 1918 Adressen spielt beim Routing keine Rolle.

Anders sieht die Sache aus wenn deine 2 NICs ein Bridging oder ein Teaming (Aggregation) machen. Dann ist das so nicht möglich, da sie nur im Layer 2 (Mac) Modus arbeiten....