absolutkeineahnung

OpenWRT Router konfigurieren

Hallo Administratoren,

ich bin eigentlich Softwareentwickler, wurde jetzt aber beauftragt, einen OpenWRT Router zu konfigurieren und mit Iptables anschließend Regeln zu erstellen. Ich habe von beidem absolut keine Ahnung.

Der Router hat 4 Ports. Ich soll nun zwei virtuelle Switches (als VLAN?), die jeweils wiederum 2 Ports haben, erstellen. Hää??
Die Ports der beiden Switches haben dann verschiedene Verbindungen und verfügen deshalb über verschiedene Regeln, die ich in iptables definieren soll.

Der Aufgabensteller war jedenfalls so nett, mir eine kleine Grafik zu hinterlassen.


Nun meine Frage: Wie erstellt man virtuelle Switches? Geht das überhaupt, oder verstehe ich hier etwas falsch?


Danke im Voraus.
netz
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 415654

Url: https://administrator.de/forum/openwrt-router-konfigurieren-415654.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 12:07 Uhr

itisnapanto
itisnapanto 08.02.2019 um 12:30:25 Uhr
Moin ,

der Aufgabensteller hat wohl selber null Plan.

Was möchte er denn erreichen ? So ergibt die Zeichnung irgendwie null Sinn aus meiner Sicht.
Kannst du mit Worten beschreiben , was das Ziel sein soll ?

Vlan ist natürlich eine gut Art, Netze zu trennen .

Gruss
AbsolutKeineAhnung
AbsolutKeineAhnung 08.02.2019 um 12:52:40 Uhr
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Port 1 des zweiten Switches ist in einem OpenVPN Netzwerk.

Im Grunde sollen es zwei Netze sein: Eins für die SPS und den Fernwartungsrouter und eins für VPN bzw WAN (internet).

Der Fernwartungsrouter verbindet sich mit dem 2 Switch und geht darüber ins Internet. Die Ports des Switches sollen nämlich untereinander kommunizieren können.

So wie ich das verstehe bilden jeweils zwei Routerports ein VLAN mit 2 Ports, die untereinander kommunizieren können.