
6147
02.12.2004, aktualisiert am 03.12.2004
Ordner und Verknüpfungen löschen per Batch Datei.
Also, in unserem Firmennetzwerk wurde vom früheren Admin ein gravierender Fehler begangen. Es wurden Verknüpfungen auf dem Desktop abgelegt zu einem lokalen Proxy-Connector Script.
Ich habe das jetzt per Pac Datei gelöst, und daher will ich die alten Verknüpfungen und den Ordner auf C: löschen und neue Web-Verknüpfungen auf den jeweiligen Desktop kopieren.
Ich hab aber keine lust, drei Tage rumzurennen und alle zu aktualisieren.
Also, wie bewerkstellige ich, das sowohl bei Windows 98 als auch bei Windows 2000 bei dem jeweiligen Benutzer die alten Verknüpfungen vom Desktop gelöscht werden, die neuen reinkopiert, und das alles per Batch Script?
Ich habe das jetzt per Pac Datei gelöst, und daher will ich die alten Verknüpfungen und den Ordner auf C: löschen und neue Web-Verknüpfungen auf den jeweiligen Desktop kopieren.
Ich hab aber keine lust, drei Tage rumzurennen und alle zu aktualisieren.
Also, wie bewerkstellige ich, das sowohl bei Windows 98 als auch bei Windows 2000 bei dem jeweiligen Benutzer die alten Verknüpfungen vom Desktop gelöscht werden, die neuen reinkopiert, und das alles per Batch Script?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4492
Url: https://administrator.de/forum/ordner-und-verknuepfungen-loeschen-per-batch-datei-4492.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 13:05 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
der Befehl zum löschen von Dateien ist del und der zum entfernen von Ordner rd. Mehr über die Befehl erfährst du, wenn du sie in der Kommandozeile eingibst gefolgt von eine, Leerzeichen und /?
Die Verknüpfung auf dem Desktop enthält als Dateierweiterung normalerweise .lnk. Über den MS-DOS-Namen, der in den Eigenschaften angegeben wird, kannst du die Verknüpfung auch per Script löschen.
Gruß
Michael
der Befehl zum löschen von Dateien ist del und der zum entfernen von Ordner rd. Mehr über die Befehl erfährst du, wenn du sie in der Kommandozeile eingibst gefolgt von eine, Leerzeichen und /?
Die Verknüpfung auf dem Desktop enthält als Dateierweiterung normalerweise .lnk. Über den MS-DOS-Namen, der in den Eigenschaften angegeben wird, kannst du die Verknüpfung auch per Script löschen.
Gruß
Michael