OTRS empfängt keine Mails mehr automatisch
Hallo liebe Gemeinde, vielleicht gibt es hier ja auch jemanden der sich mit dem Open Source CRM System OTRS auskennt.
Unser OTRS läuft auf einem Linux (Debian) Webserver und hat seit dem letzten Update eine kleine Macke. Leider muss ich eingestehen, dass ich das System nicht aufgesetzt habe und auch nicht allzu sehr mit dem Produkt auskenne.
Hier nun die Problematik:
Für die Ticket-Erstellung in den verschiedenen Queues sind insgesamt 6 Mailadressen hinterlegt, welche via POP3 abgerufen werden und über welche auch die Mails aus dem CRM System heraus versand werden. Wenn in den POP3 Fächern Mails vorhanden sind, werden die Betreffzeilen der Mails geprüft und diese dann entweder den in der Betreffzeile aufgeführten Ticketnummer zuegordnet oder als ein neues Ticket abgelegt.
Das funktionierte bis zum letzen Update auch alles reibungslos, das System hat alle paar minuten die POP3 Postfächer geprüft und die Mails abgeholt.
Seit dem Update funktioniert diese automatisierte Abholung leider nicht mehr. Sie wird augenscheinlich überhaupt nicht mehr angestoßen, da es in den Postmaster Logs keinerlei Einträge für einen Abruf mehr gibt. Der Versand aus dem OTRS heraus funktioniert aber nach wie vor.
In den Einstellungen für die Postmaster Mailaccounts gibt es für die Einstellungsüberprüfung die Option, den Abruf manuell zu testen (also die gesamte Mailprozedur für die entsprechende Mailadresse einmal durchlaufen zu lassen).
Das funktioniert auch reibungslos und im Postmaster Log kommen dann auch brav die Einträge für die abgerufenen Mails. Auch die Zuordnung der Tickets funktioniert so reibungslos.
Meine Vermutung ist, da das Update einige Einstellungen in anderen Bereichen (z.B. Syntax der Ticketnummern) auf die Default Werte zurück gesetzt hat, dass auch die Einstellungen für das Abrufintervall der Postmaster Mailaccounts geändert/zurückgesetzt/überschrieben wurde. Ich hab jetzt alle Parameterenstellungen aller Bereiche in der Sysconfig durchforstet (ca 1500 Stück), konnte aber keine entsprechende Einstellung finden.
Weiss vielleicht jemand welche Einstellungen für den automatsierten Abruf zuständig sind und wo ich diese finde ?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
Gruß
-Nuit-
Unser OTRS läuft auf einem Linux (Debian) Webserver und hat seit dem letzten Update eine kleine Macke. Leider muss ich eingestehen, dass ich das System nicht aufgesetzt habe und auch nicht allzu sehr mit dem Produkt auskenne.
Hier nun die Problematik:
Für die Ticket-Erstellung in den verschiedenen Queues sind insgesamt 6 Mailadressen hinterlegt, welche via POP3 abgerufen werden und über welche auch die Mails aus dem CRM System heraus versand werden. Wenn in den POP3 Fächern Mails vorhanden sind, werden die Betreffzeilen der Mails geprüft und diese dann entweder den in der Betreffzeile aufgeführten Ticketnummer zuegordnet oder als ein neues Ticket abgelegt.
Das funktionierte bis zum letzen Update auch alles reibungslos, das System hat alle paar minuten die POP3 Postfächer geprüft und die Mails abgeholt.
Seit dem Update funktioniert diese automatisierte Abholung leider nicht mehr. Sie wird augenscheinlich überhaupt nicht mehr angestoßen, da es in den Postmaster Logs keinerlei Einträge für einen Abruf mehr gibt. Der Versand aus dem OTRS heraus funktioniert aber nach wie vor.
In den Einstellungen für die Postmaster Mailaccounts gibt es für die Einstellungsüberprüfung die Option, den Abruf manuell zu testen (also die gesamte Mailprozedur für die entsprechende Mailadresse einmal durchlaufen zu lassen).
Das funktioniert auch reibungslos und im Postmaster Log kommen dann auch brav die Einträge für die abgerufenen Mails. Auch die Zuordnung der Tickets funktioniert so reibungslos.
Meine Vermutung ist, da das Update einige Einstellungen in anderen Bereichen (z.B. Syntax der Ticketnummern) auf die Default Werte zurück gesetzt hat, dass auch die Einstellungen für das Abrufintervall der Postmaster Mailaccounts geändert/zurückgesetzt/überschrieben wurde. Ich hab jetzt alle Parameterenstellungen aller Bereiche in der Sysconfig durchforstet (ca 1500 Stück), konnte aber keine entsprechende Einstellung finden.
Weiss vielleicht jemand welche Einstellungen für den automatsierten Abruf zuständig sind und wo ich diese finde ?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
Gruß
-Nuit-
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137394
Url: https://administrator.de/forum/otrs-empfaengt-keine-mails-mehr-automatisch-137394.html
Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 01:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @NuitShuHeru:
Unser OTRS läuft auf einem Linux (Debian) Webserver und hat seit dem letzten Update eine kleine Macke. Leider muss ich
eingestehen, dass ich das System nicht aufgesetzt habe und auch nicht allzu sehr mit dem Produkt auskenne.
Hier nun die Problematik:
Für die Ticket-Erstellung in den verschiedenen Queues sind insgesamt 6 Mailadressen hinterlegt, welche via POP3 abgerufen
werden und über welche auch die Mails aus dem CRM System heraus versand werden. Wenn in den POP3 Fächern Mails vorhanden
sind, werden die Betreffzeilen der Mails geprüft und diese dann entweder den in der Betreffzeile aufgeführten
Ticketnummer zuegordnet oder als ein neues Ticket abgelegt.
Das funktionierte bis zum letzen Update auch alles reibungslos, das System hat alle paar minuten die POP3 Postfächer
geprüft und die Mails abgeholt.
Seit dem Update funktioniert diese automatisierte Abholung leider nicht mehr. Sie wird augenscheinlich überhaupt nicht mehr
angestoßen, da es in den Postmaster Logs keinerlei Einträge für einen Abruf mehr gibt. Der Versand aus dem OTRS
heraus funktioniert aber nach wie vor.
In den Einstellungen für die Postmaster Mailaccounts gibt es für die Einstellungsüberprüfung die Option, den
Abruf manuell zu testen (also die gesamte Mailprozedur für die entsprechende Mailadresse einmal durchlaufen zu lassen).
Das funktioniert auch reibungslos und im Postmaster Log kommen dann auch brav die Einträge für die abgerufenen Mails.
Auch die Zuordnung der Tickets funktioniert so reibungslos.
Meine Vermutung ist, da das Update einige Einstellungen in anderen Bereichen (z.B. Syntax der Ticketnummern) auf die Default Werte
zurück gesetzt hat, dass auch die Einstellungen für das Abrufintervall der Postmaster Mailaccounts
geändert/zurückgesetzt/überschrieben wurde. Ich hab jetzt alle Parameterenstellungen aller Bereiche in der
Sysconfig durchforstet (ca 1500 Stück), konnte aber keine entsprechende Einstellung finden.
Weiss vielleicht jemand welche Einstellungen für den automatsierten Abruf zuständig sind und wo ich diese finde ?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
Gruß
-Nuit-
Hallo -Nuit,Unser OTRS läuft auf einem Linux (Debian) Webserver und hat seit dem letzten Update eine kleine Macke. Leider muss ich
eingestehen, dass ich das System nicht aufgesetzt habe und auch nicht allzu sehr mit dem Produkt auskenne.
Hier nun die Problematik:
Für die Ticket-Erstellung in den verschiedenen Queues sind insgesamt 6 Mailadressen hinterlegt, welche via POP3 abgerufen
werden und über welche auch die Mails aus dem CRM System heraus versand werden. Wenn in den POP3 Fächern Mails vorhanden
sind, werden die Betreffzeilen der Mails geprüft und diese dann entweder den in der Betreffzeile aufgeführten
Ticketnummer zuegordnet oder als ein neues Ticket abgelegt.
Das funktionierte bis zum letzen Update auch alles reibungslos, das System hat alle paar minuten die POP3 Postfächer
geprüft und die Mails abgeholt.
Seit dem Update funktioniert diese automatisierte Abholung leider nicht mehr. Sie wird augenscheinlich überhaupt nicht mehr
angestoßen, da es in den Postmaster Logs keinerlei Einträge für einen Abruf mehr gibt. Der Versand aus dem OTRS
heraus funktioniert aber nach wie vor.
In den Einstellungen für die Postmaster Mailaccounts gibt es für die Einstellungsüberprüfung die Option, den
Abruf manuell zu testen (also die gesamte Mailprozedur für die entsprechende Mailadresse einmal durchlaufen zu lassen).
Das funktioniert auch reibungslos und im Postmaster Log kommen dann auch brav die Einträge für die abgerufenen Mails.
Auch die Zuordnung der Tickets funktioniert so reibungslos.
Meine Vermutung ist, da das Update einige Einstellungen in anderen Bereichen (z.B. Syntax der Ticketnummern) auf die Default Werte
zurück gesetzt hat, dass auch die Einstellungen für das Abrufintervall der Postmaster Mailaccounts
geändert/zurückgesetzt/überschrieben wurde. Ich hab jetzt alle Parameterenstellungen aller Bereiche in der
Sysconfig durchforstet (ca 1500 Stück), konnte aber keine entsprechende Einstellung finden.
Weiss vielleicht jemand welche Einstellungen für den automatsierten Abruf zuständig sind und wo ich diese finde ?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
Gruß
-Nuit-
falls noch ein Problem
ich hatte das gleiche Problem unter Solaris 11, OTRS2.4.7.
Hiier musste ich die Crontab anpassen.
Syntac steht in /opt/otrs/var/cron/postmaster_mailbox.dist-
Unabhängig davon: bitte mal Versionen mitteilen.