Outl 2007 - keine Verbindung zum Mic exchangeserver 2003 außerhalb des Firmennetzwerkes
Hallo,
ich hoffe, dass ich mein Problem verständlich und mit allen erforderlichen Angaben schildern werde:
- Betriebssystem WIN XP Pro ( Dell Laptop)
- IP Adresse automatisch
- Office 2007, Outlook 2007
- externer Mic exchange Server 2003
- Firmennetzwerk DSL
- auf Dienstreisen DSL oder GPRS ( Vodafone Stick)
Outl.-Kontoeinstellungen
- exchange Cache Modus verwendet
- Netzwerksicheheit bei Anmeldung = Aushandlungsauthentifizierung
- Verbindung = über das lokale Netzwerk verbinden (LAN)
- Verbindung mit Microsoft exchange über HTTP herstellen
- exchange Proxyeinstellungen https:// xxx.com
- Proxyauthent.-Einstellung = Standardauthentifizierung
So, nun zum Problem:
- ich kann mich nur innerhalb unseres Firmen - DSL mit meinem Laptop und meinem Win-Benutzerkonto an den Exchange - Server anmelden
- außerhalb des Firmenanschlusses kommt beim Öffnen von Outlook "Verbindungsversuch mit Microsoft exchange"
- die Anzeige bleibt, ohne eine Verbindung herzustellen
- ich richtete auf meinem Laptop einen weiteren Benutzer ein mit Adminrechten
- unter diesem neuen Benutzernamen/Konto richtete ich in Outlook mein Outlookkonto ein, der gleiche Effekt
- ich installierte auf einem 2.Laptop mit gleichem Betriebssystem Office 2007 und richtete in Outlook mein Konto ein
- auf dem 2. Laptop kann ich mich von allen Netzen auf dem Exchangeserver anmelden
- Kollegen mit gleicher Hardware-und SW-Konstellation haben keine Probleme, sie können sich von überall anmelden
- da ich bis vor einigen Wochen das Problem nicht hatte, versuchte ich es über die Systemwiederherstellung - erfolglos
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich durch entsprechende Hilfestellung das Problem beseitigen könnte.
Vielen Dank im Voraus
Werner
ich hoffe, dass ich mein Problem verständlich und mit allen erforderlichen Angaben schildern werde:
- Betriebssystem WIN XP Pro ( Dell Laptop)
- IP Adresse automatisch
- Office 2007, Outlook 2007
- externer Mic exchange Server 2003
- Firmennetzwerk DSL
- auf Dienstreisen DSL oder GPRS ( Vodafone Stick)
Outl.-Kontoeinstellungen
- exchange Cache Modus verwendet
- Netzwerksicheheit bei Anmeldung = Aushandlungsauthentifizierung
- Verbindung = über das lokale Netzwerk verbinden (LAN)
- Verbindung mit Microsoft exchange über HTTP herstellen
- exchange Proxyeinstellungen https:// xxx.com
- Proxyauthent.-Einstellung = Standardauthentifizierung
So, nun zum Problem:
- ich kann mich nur innerhalb unseres Firmen - DSL mit meinem Laptop und meinem Win-Benutzerkonto an den Exchange - Server anmelden
- außerhalb des Firmenanschlusses kommt beim Öffnen von Outlook "Verbindungsversuch mit Microsoft exchange"
- die Anzeige bleibt, ohne eine Verbindung herzustellen
- ich richtete auf meinem Laptop einen weiteren Benutzer ein mit Adminrechten
- unter diesem neuen Benutzernamen/Konto richtete ich in Outlook mein Outlookkonto ein, der gleiche Effekt
- ich installierte auf einem 2.Laptop mit gleichem Betriebssystem Office 2007 und richtete in Outlook mein Konto ein
- auf dem 2. Laptop kann ich mich von allen Netzen auf dem Exchangeserver anmelden
- Kollegen mit gleicher Hardware-und SW-Konstellation haben keine Probleme, sie können sich von überall anmelden
- da ich bis vor einigen Wochen das Problem nicht hatte, versuchte ich es über die Systemwiederherstellung - erfolglos
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich durch entsprechende Hilfestellung das Problem beseitigen könnte.
Vielen Dank im Voraus
Werner
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170659
Url: https://administrator.de/forum/outl-2007-keine-verbindung-zum-mic-exchangeserver-2003-ausserhalb-des-firmennetzwerkes-170659.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
unter der Maßgabe, dass das Profil korrekt eingerichtet ist wäre meine Vermutung, dass ein selbst signiertes Zertifikat eingesetzt wird, und der eine PC dem vertraut, der andere nicht. Lässt sich leicht testen: öffne mit beiden mit dem Internet Explorer OWA, bei dem einem müsstest du eine Zertifkatswarnung bekommen, bei dem anderen nicht.
Gruß
Filipp
unter der Maßgabe, dass das Profil korrekt eingerichtet ist wäre meine Vermutung, dass ein selbst signiertes Zertifikat eingesetzt wird, und der eine PC dem vertraut, der andere nicht. Lässt sich leicht testen: öffne mit beiden mit dem Internet Explorer OWA, bei dem einem müsstest du eine Zertifkatswarnung bekommen, bei dem anderen nicht.
Gruß
Filipp