Outlook 2003 ... POP server ... der Mailserver kann nicht gefunden werden.
Ich weiß mir jetzt keinen Rat mehr.
Outloock 2003 kann in unregelmäßigen Abständen keien E-Mail mehr versenden/empfangen.
Machmal geht es 3-4 h garnichts, ... manchmal tut alles wunderbar.
Ich habe schon alle mögliche überprüft.
Providerseitige Einstellungen (1und1)
DSL Verbindung (T-Online 2000 KBit/s)
Internes LAN (3 Clients)
Router gewechselt (früher Siemens SE515 jetzt FritzBox 7150)
Das Problem taucht nur bei einem Client auf:
Konten-Einstellungen schon zig mal überprüft, neu eingerichtet usw.
Vieren, Firewall Software (Bitdefender) schon deaktiviert, deinstalliert usw. schließlich durch andere Ersetzt FreeAVG
Als lezter Schritt Rechner völlig neu aufgesetzt WinXP Prof (SP2)
Und nun kommt's
!!! Der Fehler taucht immer noch auf !!!!
Ich Krieg noch ne Macke!!!
Mein Kunde zweifelt inzwichen, mit Recht, an mir. (auf deutsch gesagt er ist stink sauer)
Das einzige was an dem Client noch alt ist, ist die Hardware (Intel P4 ... 3.0 GHz oder so ... habe es nicht genau im Kopf)
Damit verbunden auch die Netzwerkkarte, ....
- Könnte es an dieser liegen???
- Internet und interne LAN zugriffe gehen aber ausgezeichnet.
und die .pst Datei.
- könnte die die Ursache sein.
- Der Kunde hat intwichen alle Mail rausgeschmissen. Trotzdem ist diese Datei noch ca. 125MByte groß
- Was kann da noch drinn stecken
Eure Meinungen würden mich Interessieren, bevor ich das nächste mal beim (guter) Kunde aufschlage (ca 50Km)
Ich brauch unbedingt eine Lösung!!!
MFG Hockay
Outloock 2003 kann in unregelmäßigen Abständen keien E-Mail mehr versenden/empfangen.
Machmal geht es 3-4 h garnichts, ... manchmal tut alles wunderbar.
Ich habe schon alle mögliche überprüft.
Providerseitige Einstellungen (1und1)
DSL Verbindung (T-Online 2000 KBit/s)
Internes LAN (3 Clients)
Router gewechselt (früher Siemens SE515 jetzt FritzBox 7150)
Das Problem taucht nur bei einem Client auf:
Konten-Einstellungen schon zig mal überprüft, neu eingerichtet usw.
Vieren, Firewall Software (Bitdefender) schon deaktiviert, deinstalliert usw. schließlich durch andere Ersetzt FreeAVG
Als lezter Schritt Rechner völlig neu aufgesetzt WinXP Prof (SP2)
Und nun kommt's
!!! Der Fehler taucht immer noch auf !!!!
Ich Krieg noch ne Macke!!!
Mein Kunde zweifelt inzwichen, mit Recht, an mir. (auf deutsch gesagt er ist stink sauer)
Das einzige was an dem Client noch alt ist, ist die Hardware (Intel P4 ... 3.0 GHz oder so ... habe es nicht genau im Kopf)
Damit verbunden auch die Netzwerkkarte, ....
- Könnte es an dieser liegen???
- Internet und interne LAN zugriffe gehen aber ausgezeichnet.
und die .pst Datei.
- könnte die die Ursache sein.
- Der Kunde hat intwichen alle Mail rausgeschmissen. Trotzdem ist diese Datei noch ca. 125MByte groß
- Was kann da noch drinn stecken
Eure Meinungen würden mich Interessieren, bevor ich das nächste mal beim (guter) Kunde aufschlage (ca 50Km)
Ich brauch unbedingt eine Lösung!!!
MFG Hockay
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73140
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2003-pop-server-der-mailserver-kann-nicht-gefunden-werden-73140.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 00:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar