
47674
11.03.2008, aktualisiert am 11.03.2016
Outlook heute - Fehlerhafte Anzeige der Aufgaben
Hallo Admins,
bevor ich lange Reden schwinge lasse ich mal ein Bild sprechen:
Auf der linken Seite sieht man die Aufgaben im Outlook Heute so, wie sie korrekt angezeigt werden. Sobald ich die Priorität einer Aufgabe auf niedrig setze, sollte ein blaues Ausrufezeichen vor der entsprechenden Aufgabe erscheinen, stattdessen werden die Aufgaben jedoch mehrere cm nach rechts verschoben.
Ich setze zwar das Outlook Heute Format "Winter" ein (blautöne statt dem orange beim Standard-Format), der Fehler tritt jedoch unabhängig davon auf, welches Format ich verwende.
Des Weiteren tritt das Problem nicht nur bei mir auf, sondern lässt sich auch bei anderen Benutzern an anderen PCs nachstellen. Es wird im Unternehmen ein standortweit identisches XP Pro Image mit Office 2003 (also auch Outlook 2003) eingesetzt.
Tja, hat jemand eine Idee, wie sich das Problem lösen lässt?
Es ist zwar nicht unbedingt kritisch, aber mich nervt es etwas... Daher bin ich für jeden Tipp dankbar.
Danke und Gruß
daedalus
bevor ich lange Reden schwinge lasse ich mal ein Bild sprechen:
Auf der linken Seite sieht man die Aufgaben im Outlook Heute so, wie sie korrekt angezeigt werden. Sobald ich die Priorität einer Aufgabe auf niedrig setze, sollte ein blaues Ausrufezeichen vor der entsprechenden Aufgabe erscheinen, stattdessen werden die Aufgaben jedoch mehrere cm nach rechts verschoben.
Ich setze zwar das Outlook Heute Format "Winter" ein (blautöne statt dem orange beim Standard-Format), der Fehler tritt jedoch unabhängig davon auf, welches Format ich verwende.
Des Weiteren tritt das Problem nicht nur bei mir auf, sondern lässt sich auch bei anderen Benutzern an anderen PCs nachstellen. Es wird im Unternehmen ein standortweit identisches XP Pro Image mit Office 2003 (also auch Outlook 2003) eingesetzt.
Tja, hat jemand eine Idee, wie sich das Problem lösen lässt?
Es ist zwar nicht unbedingt kritisch, aber mich nervt es etwas... Daher bin ich für jeden Tipp dankbar.
Danke und Gruß
daedalus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82806
Url: https://administrator.de/forum/outlook-heute-fehlerhafte-anzeige-der-aufgaben-82806.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi daedalus!!
Bei meinem User ist es so, das er nur den SP2 drauf hatte. Habe auf SP3 mit allen Updates aufgestockt, aber keine Besserung. User sagt aber, es ist gut so, da wir ja (dank Dir) wissen das es ein Problem der Prio niedrig ist. Kan also somit umgange werden. Warum und weshalb, keine Ahung!
Gruß
CADastrophe
Bei meinem User ist es so, das er nur den SP2 drauf hatte. Habe auf SP3 mit allen Updates aufgestockt, aber keine Besserung. User sagt aber, es ist gut so, da wir ja (dank Dir) wissen das es ein Problem der Prio niedrig ist. Kan also somit umgange werden. Warum und weshalb, keine Ahung!
Gruß
CADastrophe
Hallo daedalus
Nachdem das Problem bei uns vor 2 Wochen auch das erste Mal gemeldet wurde (von einem Drittkunden) habe ich das Web abgegrast und ausschliesslich diesen Eintrag gefunden
... Also selber suchen.
Neuste Erkenntnis ist nun, dass es bei uns (intern und extern) nur auftritt, wenn SAP auf dem selben Rechner installiert ist (lokale PC installation wie auch auf CITRIX). Ist das bei Euch auch der Fall?
Gruss Matthias
Nachdem das Problem bei uns vor 2 Wochen auch das erste Mal gemeldet wurde (von einem Drittkunden) habe ich das Web abgegrast und ausschliesslich diesen Eintrag gefunden
Neuste Erkenntnis ist nun, dass es bei uns (intern und extern) nur auftritt, wenn SAP auf dem selben Rechner installiert ist (lokale PC installation wie auch auf CITRIX). Ist das bei Euch auch der Fall?
Gruss Matthias
Hallo Zusammen
@Datenfee:
Ich hoffe mal, dass das jeder schon versucht hat
@alle:
Zur Info an alle die das Problem noch immer haben...:
Bei uns scheint sich die Lösung langsam einzuschleichen... der neue SAP Client
, SAP hat es scheinbar nach 4 Jahren geschafft, den durch sie verursachten Fehler zu beheben... juhuuuu.
Gruss Matthias
@Datenfee:
Ich hoffe mal, dass das jeder schon versucht hat
@alle:
Zur Info an alle die das Problem noch immer haben...:
Bei uns scheint sich die Lösung langsam einzuschleichen... der neue SAP Client
Gruss Matthias
Hallo Matthias,
bei uns ist das Problem bei 8 von 400 Clients nach der Migration zu Office 2003 aufgetreten. Seit dem durchsuche ich das Web und habe keine Lösung finden können.
Bis ich gestern diese triviale Lösung ausprobiert habe.
Und siehe da, Outlook Heute zeigt in allen Ansichten die Korrekte Darstellung.
Das ist vielleicht zu naheliegend. Ich habe auch erst versucht die outlwvw.dll zu reparieren.
Wir haben kein SAP im Einsatz.
Gruß
Inge
bei uns ist das Problem bei 8 von 400 Clients nach der Migration zu Office 2003 aufgetreten. Seit dem durchsuche ich das Web und habe keine Lösung finden können.
Bis ich gestern diese triviale Lösung ausprobiert habe.
Und siehe da, Outlook Heute zeigt in allen Ansichten die Korrekte Darstellung.
Ich hoffe mal, dass das jeder schon versucht hat <
Das ist vielleicht zu naheliegend. Ich habe auch erst versucht die outlwvw.dll zu reparieren.
Wir haben kein SAP im Einsatz.
Gruß
Inge
Hallo Inge
Wir hatten das Problem "leider" nur in Verbindung mit SAP. Ich habe die Installation der beiden Progs in stundenlanger Arbeit zerplückt und nichts finden können, was sich da effektiv gegenseitig stört. Die outlwvw.dll habe ich zu diesem Zweck sogar dekompiliert und immerhin herausgefunden woher der "blaue Pfeil" kommt. Wie das Ausrufezeichen kommt auch der Pfeil aus der Windows standart Schriftart "Symbols". An dieser Schriftwart wird aber auch nichts verändert. Die installationen habe ich in beiden Reihenfolgen laufen lassen (erst Office dann SAP und umgekehrt). Jewails habe ich sowohl den Regtracer wie auch den FileMon mitlaufen lassen und bei beiden hat sich nix ins Zeug gepfuscht
... einziges was ich noch gefunden habe (bei debug abhängikeitsverfolgung) ist die DLL, welche für die Verarbeitung von HTML-Tag's zuständig ist. Jedoch wird auch an dieser nichts geändert. Einziger "Zusammenhang" ist, dass SAP auch über Outlook kommuniziert...
Tja, irgentwann hab ich dann mal Pause gemacht und jetzt scheint sich der Fehler mit dem neuen SAP Release zu beheben.
Naja, jetzt sind dann unsere Kunden wieder glücklich und ich suche neue Fehler
Gruss Matthias
Wir hatten das Problem "leider" nur in Verbindung mit SAP. Ich habe die Installation der beiden Progs in stundenlanger Arbeit zerplückt und nichts finden können, was sich da effektiv gegenseitig stört. Die outlwvw.dll habe ich zu diesem Zweck sogar dekompiliert und immerhin herausgefunden woher der "blaue Pfeil" kommt. Wie das Ausrufezeichen kommt auch der Pfeil aus der Windows standart Schriftart "Symbols". An dieser Schriftwart wird aber auch nichts verändert. Die installationen habe ich in beiden Reihenfolgen laufen lassen (erst Office dann SAP und umgekehrt). Jewails habe ich sowohl den Regtracer wie auch den FileMon mitlaufen lassen und bei beiden hat sich nix ins Zeug gepfuscht
Tja, irgentwann hab ich dann mal Pause gemacht und jetzt scheint sich der Fehler mit dem neuen SAP Release zu beheben.
Naja, jetzt sind dann unsere Kunden wieder glücklich und ich suche neue Fehler
Gruss Matthias