ede-server
Goto Top

Performance Hyper-V

Moin Moin,

ich habe einen Srv2008 R2 mit Hyper-V aufgesetzt um mir paar VMs für meine Testumgebung zu basteln. Die Maschine ist nicht die potenste mit einem einfachen Xeon 5110 (1,6 GHz), 4GB RAM und einer neuen 300GB 15k Platte. Der Host läuft einwandfrei, die VMs ruckeln nur. Selbst ein Win2000 Server als VM ruckelt, obwohl die Leistung der VM höchste Priorität hat. Liegt es am Hyper-V? Die Maschine ist halt nicht ideal für Virtualisierung, jedoch nicht zu schwach für eine Testumgebung. Selbst meine Workstation mit Vmware 6.0 mit einem C2D 2,66 GHz und 8 GB aber einer lahmen Sata Platte ist da performanter. Es ruckelt die Ausführung sowie die Darstellung der VMs über RDP. Liegt es an der Maschine oder am Hyper-V? Würde ungern auf den Vmware Esx 3.5i oder den Vmware Server 2.0 umsetzen um denn festzustellen, dass diese auch nicht schneller sind.

ede-server

Content-ID: 145191

Url: https://administrator.de/forum/performance-hyper-v-145191.html

Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr

1002-btl
1002-btl 19.06.2010 um 15:38:21 Uhr
Goto Top
Hallo,

ein Server mit 1,6 GHz und 4 GB ist natürlich nicht gerade ideal zum Hosten von VMs. Der Arbeitsspeicher sollte ja schon so bemessen sein, dass der RAM der VM im Speicher gehalten werden kann und nicht geswapt werden muss. Also mit mehreren VMs ist da sicher schnell das Ende erreicht. Die Gasterweiterungen hast Du sicherlich installiert, auch wenn Du das nicht erwähnt hast. Ein Windows Server 2008R2 hat im Vergleich zu z.B. einem ESXi einen großen zusätzlichen Overhead, da das eigentliche Host Betriebssystem schon einiges an Ressourcen bindet. Das VMWare Produkt hat im Vergleich nur einen kleinen Overhead und das Meiste steht für VMs zur Verfügung.
ede-server
ede-server 19.06.2010 um 21:06:57 Uhr
Goto Top
moin,

ja der dramatik der cpu bin ich mir bewusst. Allerdings hat es mich verwundert, wenn der host kaum ausgelastet ist und die virtuelle cpu am knüppeln ist, trotz anpassung der maschine. Ein 2000 zu simulieren, sollte eigentlich nicht das problem darstellen - mit Hyper-V wurde ich eines besseren belehrt. Meine ersten größeren Testumgebung (3-5 Vms) liefen erstaunlich perfomant auf einem XP2000+ mit 1 GB RAM, allerdings mit VMware Workstation. Laut Vergleichen zwischen Microsoft und VMware sollen die Unterschiede nur minimal zu Gunsten VMware ausfallen, d.h. ich brauch mir mit VMware keine Hoffnung auf sichtliche Verbesserung machen??

ede-server
Zitronenfalter
Zitronenfalter 09.03.2011 um 09:45:16 Uhr
Goto Top
Tach,

also wir haben das selbe Problem ohne eine Lösung gefunden zu haben.

System:
Intel S5520HCR, Xeon L5630, Hyper-V Server (das kostenlose Ding)

An der CPU und am RAM liegt es definitv nicht!!!

CPU haben wir verschiedene durchprobiert. Keine Änderung.
RAM ist mehr als genug drinn. 24GB.


VMs auf VMware, Xen laufen prima. Auf der Hyper-V läuft ruckelt es. (Einfacher Test: im Notepad eine Taste dauer-drücken. Kontinuierlich bleibt die VM ganz kurz hängen)


Hast du schon den Grund für den Problem gefunden?