Tool für Netzlaufwerke (automatisch trennen und verbinden, Profile, Hotkeys)
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Tool, was mir die Arbeit mit verschiedenen NASs und Netzlaufwerke ermöglichen soll. Da ich dies auf meinen Notebooks verwenden möchte, fällt die Verbindung per Windows Explorer aus, da ich nicht zig rote X im Explorer haben möchte, weil die Ressource nicht verfügbar ist. Gibt es ein Tool, was vorher prüft, ob die Ressource verfügbar ist und erst dann sich verbinden? Gibt es Tools wo ich Profile erstellen kann und per Hotkeys verbinden kann? Ich habe da FlinkLink gefunden, was allerdings keine Freeware ist. Habt ihr noch andere Vorschläge oder Ideen?
ich bin auf der Suche nach einem Tool, was mir die Arbeit mit verschiedenen NASs und Netzlaufwerke ermöglichen soll. Da ich dies auf meinen Notebooks verwenden möchte, fällt die Verbindung per Windows Explorer aus, da ich nicht zig rote X im Explorer haben möchte, weil die Ressource nicht verfügbar ist. Gibt es ein Tool, was vorher prüft, ob die Ressource verfügbar ist und erst dann sich verbinden? Gibt es Tools wo ich Profile erstellen kann und per Hotkeys verbinden kann? Ich habe da FlinkLink gefunden, was allerdings keine Freeware ist. Habt ihr noch andere Vorschläge oder Ideen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195763
Url: https://administrator.de/forum/tool-fuer-netzlaufwerke-automatisch-trennen-und-verbinden-profile-hotkeys-195763.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich würde es selbst programmieren.
Erste Idee, einfach ein Ping auf die Ressource, wenn es geht : Verbinden, wenn nicht : sein lassen.
Zweite Idee, checken in welchen Subnetz man ist wenn 192.168.1.X dann verbinde XVZ, wenn Subnetz 192.168.2.X dann
verbinde ABC usw.
Kann man auch vom Username abhängig machen ... alles machbar.
Denke mal ist kein großes Ding in VB.NET.
Gruß Alex
Erste Idee, einfach ein Ping auf die Ressource, wenn es geht : Verbinden, wenn nicht : sein lassen.
Zweite Idee, checken in welchen Subnetz man ist wenn 192.168.1.X dann verbinde XVZ, wenn Subnetz 192.168.2.X dann
verbinde ABC usw.
Kann man auch vom Username abhängig machen ... alles machbar.
Denke mal ist kein großes Ding in VB.NET.
Gruß Alex