Popups von IE mit Firefox
Hallo,
ich habe schon nach meinem Problem gegoogelt, aber keine vernünftige Lösung gefunden.
Ich verwende auf meinem Rechner unter WINXP Pro SP3 den Firefox. Sporadisch popen irgendwelche Fenster vom IE auf.
Ich habe auf beiden Browsern den Popupblocker aktiviert, IE 8 mittlerweile installiert, Firefox ständig upgedatet, einige Malware Scanner drüber laufen lassen, Virenscanner versucht aber nichts hilft.
Kennt jemand das Problem bzw eine Lösung?
Gruß
flugfaust
ich habe schon nach meinem Problem gegoogelt, aber keine vernünftige Lösung gefunden.
Ich verwende auf meinem Rechner unter WINXP Pro SP3 den Firefox. Sporadisch popen irgendwelche Fenster vom IE auf.
Ich habe auf beiden Browsern den Popupblocker aktiviert, IE 8 mittlerweile installiert, Firefox ständig upgedatet, einige Malware Scanner drüber laufen lassen, Virenscanner versucht aber nichts hilft.
Kennt jemand das Problem bzw eine Lösung?
Gruß
flugfaust
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118623
Url: https://administrator.de/forum/popups-von-ie-mit-firefox-118623.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Genauso hört sich das auch für mich an. Vielleicht auch mal einen Offline Malwarescan (z.B. mit BartPE oder Knoppicillin) durchführen, wird aber eher Adware sein. Falls garnix hilft, könntest Du auch ein Logfile mit Highjackthis erstellen und hier posten.
mrtux
Zitat von @Supermax:
aus, als hättest du dir irgendeine AdWare eingefangen, eventuell
mit einer Shareware, die du mal installiert hast.
aus, als hättest du dir irgendeine AdWare eingefangen, eventuell
mit einer Shareware, die du mal installiert hast.
Genauso hört sich das auch für mich an. Vielleicht auch mal einen Offline Malwarescan (z.B. mit BartPE oder Knoppicillin) durchführen, wird aber eher Adware sein. Falls garnix hilft, könntest Du auch ein Logfile mit Highjackthis erstellen und hier posten.
mrtux
Hi !
Das Ding sieht mir doch schwer nach Adware aus aber 100% sicher bin ich mir nicht, so kreativ wie die Adware Branche ist.
Google bestätigt aber eigentlich meinen Verdacht. Vielleicht reicht es schon den PC abgesichert zu starten und die Datei (sicherheitshalber) umzubenennen. Nach meinen Erfahrungen in der Vergangenheit, bezweifle ich jedoch ob es wirklich so einfach ist und dann hilft nur noch den PC mit einer sauberen Live CD zu starten und dem Übeltäter so zu Leibe zu rücken.
Vorher würde ich aber noch andere Adware Tools probieren, da keines der bekannten Tools auch wirklich alle Adware erkennt und entfernt, zumindest nach meiner Erfahrung.
Auf ein Backup deiner Daten, brauche sicherlich nicht hinzuweisen, das hast Du bestimmt schon gemacht....
mrtux
Zitat von @flugfaust:
>O4 - HKCU\..\Run: [Save] C:\Dokumente und
Einstellungen\markus.bock\Anwendungsdaten\Save\Save.exe
>O4 - HKCU\..\Run: [Save] C:\Dokumente und
Einstellungen\markus.bock\Anwendungsdaten\Save\Save.exe
Das Ding sieht mir doch schwer nach Adware aus aber 100% sicher bin ich mir nicht, so kreativ wie die Adware Branche ist.
Vorher würde ich aber noch andere Adware Tools probieren, da keines der bekannten Tools auch wirklich alle Adware erkennt und entfernt, zumindest nach meiner Erfahrung.
Auf ein Backup deiner Daten, brauche sicherlich nicht hinzuweisen, das hast Du bestimmt schon gemacht....
mrtux