
117109
13.08.2014, aktualisiert um 16:08:47 Uhr
Primäre - Logische Laufwerke
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein kleines Verständnisproblem.
Und zwar spiele ich gern ein wenig rum, hab jetzt einen Windows 2012 Server (Testversion) in einer VM installiert.
Ich habe mir eine neue HDD eingefügt, und diese in 4 Partitionen eingeteilt.
Dateisysteme hier sind bei in der Reihenfolge NTFS, dann ReFS, FAT und wieder NTFS.
Ich habe gelesen, dass maximal 4 primäre Partitionen erstellt werden können. Beim Erstellen der Volumes enstand jedoch bei Partition 4 ein logisches Laufwerk.
Warum ist das so, wenn doch bis zu 4 primäre Partitionen erstellt werden können.
Irgendwie habe ich hier ein kleines Verständnisproblem, warum dies automatisch zu einem logischen Laufwerk wird.
Könnt ihr mir das erläutern?
Den Unterschied zwischen einem logischen und primären Laufwerk habe ich verstanden.
Danke euch schon einmal im Vorab.
ich habe ein kleines Verständnisproblem.
Und zwar spiele ich gern ein wenig rum, hab jetzt einen Windows 2012 Server (Testversion) in einer VM installiert.
Ich habe mir eine neue HDD eingefügt, und diese in 4 Partitionen eingeteilt.
Dateisysteme hier sind bei in der Reihenfolge NTFS, dann ReFS, FAT und wieder NTFS.
Ich habe gelesen, dass maximal 4 primäre Partitionen erstellt werden können. Beim Erstellen der Volumes enstand jedoch bei Partition 4 ein logisches Laufwerk.
Warum ist das so, wenn doch bis zu 4 primäre Partitionen erstellt werden können.
Irgendwie habe ich hier ein kleines Verständnisproblem, warum dies automatisch zu einem logischen Laufwerk wird.
Könnt ihr mir das erläutern?
Den Unterschied zwischen einem logischen und primären Laufwerk habe ich verstanden.
Danke euch schon einmal im Vorab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246349
Url: https://administrator.de/forum/primaere-logische-laufwerke-246349.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 05:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

http://de.wikipedia.org/wiki/Partition_(Datentr%C3%A4ger)
http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record
http://en.wikipedia.org/wiki/Extended_boot_record
Spiel mit Diskpart mal rum, Da geht mehr als mit der GUI der Datenträgerverwaltung. Ob bei Win7 / Server 2008 die GUI da auch als 4te Partition grundsätzlich eine erweiterte macht habe ich nie selbst getestet. Server 2003 GUI macht 4 Primäre wenn ich es nicht anders sage.
Und mit der Versteckten Partition hat dies nichts zu tun.
Vielleicht haben die Macher der GUI sich selbst gesagt "wer nur mittels der GUI sich Partition anlegt, auf einen MBR Datenträger, deren Anzahl dann mehr als 3 werden soll, dann machen wir dann halt Logische Partition, darin pappen wir die 4te Partition (Erweitert) damit wir dann noch evtl. auch eine 5te und 6te etc. anlegen können "
Gruß,
Peter
Zitat von @117109:
Ich habe gelesen, dass maximal 4 primäre Partitionen erstellt werden können.
Aber nur wenn du MBR verwendest.Ich habe gelesen, dass maximal 4 primäre Partitionen erstellt werden können.
bei Partition 4 ein logisches Laufwerk.
Klar. Da hat dich die GUI von Windows 2012 verwöhnt. Nimm CMD mit diskpart und du kannst unter Windows 2012 auch 4 Primäre Partitionen anlegen. Oder auch 3 Primäre und 1 Logische oder auch 2 Primäre und 1 Logische oder auch 1 Primäre und 1 Logische...Warum ist das so, wenn doch bis zu 4 primäre Partitionen erstellt werden können.
Weil die Praktikantinnen in Redmond es so möchte?Könnt ihr mir das erläutern?
Nur bei MBR gilt es mit den maximalen 4 Primären Partitionen PRO Laufwerk. Eine Logische Partition ist eigentlich noch keine Partition sondern nur ein Behälter in dem du weitere Partition anlegen kannst und auch musst damit dann eine Erweiterte Partition für dein OS sichtbar wird. Somit kannst du im MBR dann auch mehr als 4 Partition haben / nutzen. Mehr als 6 Logische Partitionen auf einer Platte habe ich noch nie gemacht weil mit den 3 Primären wird es dann sehr unübersichtlich http://de.wikipedia.org/wiki/Partition_(Datentr%C3%A4ger)
http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record
http://en.wikipedia.org/wiki/Extended_boot_record
Spiel mit Diskpart mal rum, Da geht mehr als mit der GUI der Datenträgerverwaltung. Ob bei Win7 / Server 2008 die GUI da auch als 4te Partition grundsätzlich eine erweiterte macht habe ich nie selbst getestet. Server 2003 GUI macht 4 Primäre wenn ich es nicht anders sage.
Und mit der Versteckten Partition hat dies nichts zu tun.
Vielleicht haben die Macher der GUI sich selbst gesagt "wer nur mittels der GUI sich Partition anlegt, auf einen MBR Datenträger, deren Anzahl dann mehr als 3 werden soll, dann machen wir dann halt Logische Partition, darin pappen wir die 4te Partition (Erweitert) damit wir dann noch evtl. auch eine 5te und 6te etc. anlegen können "
Gruß,
Peter