Problem beim Anmelden auf Windows XP
Hey Leute,
ich hab ein Problem. auf dem PC meiner freundin kann man sich anmelden, abmelden aber dann keinen anderen Benutzer anmelden. Man muss den PC erst neustarten und dann kann man sich mit einem anderen Benutzer anmelden. Das Problem an der Sache is, das der Benutzer ca jede Std. gewechselt wird, und das der Arbeits PC der Mutter ist, was heißt mit Format:/C helft ihr mir nicht wirklich
Wiederherstellungsdin hab ich schon gemacht nix gegeht. Bei MSconfig hab ich schon alle NichtMicrosoftProdukte deaktiviert damit kein mist mit Hochfährt, geht auch nich. Abgesicherten Modus hab ich noch nich probiert, da ich es über Teamviewer gemacht hab, zum Abgesicherten Modus komm ich erst morgen.
Ich hoffe ihr habt nen Plan.
PC von ihr: XP Home... etwas altertümlich , ca 6 Jahre alt
ich hab ein Problem. auf dem PC meiner freundin kann man sich anmelden, abmelden aber dann keinen anderen Benutzer anmelden. Man muss den PC erst neustarten und dann kann man sich mit einem anderen Benutzer anmelden. Das Problem an der Sache is, das der Benutzer ca jede Std. gewechselt wird, und das der Arbeits PC der Mutter ist, was heißt mit Format:/C helft ihr mir nicht wirklich
Wiederherstellungsdin hab ich schon gemacht nix gegeht. Bei MSconfig hab ich schon alle NichtMicrosoftProdukte deaktiviert damit kein mist mit Hochfährt, geht auch nich. Abgesicherten Modus hab ich noch nich probiert, da ich es über Teamviewer gemacht hab, zum Abgesicherten Modus komm ich erst morgen.
Ich hoffe ihr habt nen Plan.
PC von ihr: XP Home... etwas altertümlich , ca 6 Jahre alt
12 Antworten
- LÖSUNG bstefan82 schreibt am 02.09.2009 um 21:20:37 Uhr
- LÖSUNG JerryEX schreibt am 02.09.2009 um 21:27:04 Uhr
- LÖSUNG bstefan82 schreibt am 02.09.2009 um 21:36:11 Uhr
- LÖSUNG JerryEX schreibt am 02.09.2009 um 21:38:07 Uhr
- LÖSUNG bstefan82 schreibt am 02.09.2009 um 21:46:10 Uhr
- LÖSUNG JerryEX schreibt am 02.09.2009 um 21:49:47 Uhr
- LÖSUNG bstefan82 schreibt am 02.09.2009 um 21:59:31 Uhr
- LÖSUNG 68702 schreibt am 02.09.2009 um 22:05:38 Uhr
- LÖSUNG bstefan82 schreibt am 02.09.2009 um 22:09:27 Uhr
- LÖSUNG 81825 schreibt am 02.09.2009 um 22:13:31 Uhr
- LÖSUNG JerryEX schreibt am 02.09.2009 um 22:22:00 Uhr
- LÖSUNG 81825 schreibt am 02.09.2009 um 22:29:16 Uhr
- LÖSUNG JerryEX schreibt am 02.09.2009 um 22:22:00 Uhr
- LÖSUNG 81825 schreibt am 02.09.2009 um 22:13:31 Uhr
- LÖSUNG bstefan82 schreibt am 02.09.2009 um 22:09:27 Uhr
- LÖSUNG 68702 schreibt am 02.09.2009 um 22:05:38 Uhr
- LÖSUNG bstefan82 schreibt am 02.09.2009 um 21:59:31 Uhr
- LÖSUNG JerryEX schreibt am 02.09.2009 um 21:49:47 Uhr
- LÖSUNG bstefan82 schreibt am 02.09.2009 um 21:46:10 Uhr
- LÖSUNG JerryEX schreibt am 02.09.2009 um 21:38:07 Uhr
- LÖSUNG bstefan82 schreibt am 02.09.2009 um 21:36:11 Uhr
- LÖSUNG JerryEX schreibt am 02.09.2009 um 21:27:04 Uhr
LÖSUNG 02.09.2009 um 21:20 Uhr
bei einen 6 Jahre alten XP würde ich vllt. doch eine Neuinstallation in Betracht ziehen... (Backup machen, sonst gibts böse Schwiegermutter *gg*)
Ansonsten mal mit aktuellen Virenscanner scannen, mal Malwarebyte Anti-malware + Spybot rüberlaufen lassen und schauen ob was drauf ist. (Denke das der Hase allerdings woanders begraben ist....)
Steht denn was brauchbares im Ereignislog? Was genau passiert beim Wiederanmelden?
Grüße,
Stefan
Ansonsten mal mit aktuellen Virenscanner scannen, mal Malwarebyte Anti-malware + Spybot rüberlaufen lassen und schauen ob was drauf ist. (Denke das der Hase allerdings woanders begraben ist....)
Steht denn was brauchbares im Ereignislog? Was genau passiert beim Wiederanmelden?
Grüße,
Stefan
LÖSUNG 02.09.2009 um 21:27 Uhr
Naja also Schwiegermutter lässt mich ungern an sen PC, geschweige dem dan ich ihn neu aufsetzen darf ^^
Also Log hab ich kein, und beim anmelden geht folgendes:
Klick auf "freundin" anmeldung, --> geht, abmelden/benutzer wechseln, Klick auf "bruder", --> benutzerkonto wird geladen blablabla, desktop schwarz, keine symbole, automatische abmeldung "einstellungen werden gespeichert" und man ist wieder im Anmeldebildschirm
Hoff es Hilft ;)
Also Log hab ich kein, und beim anmelden geht folgendes:
Klick auf "freundin" anmeldung, --> geht, abmelden/benutzer wechseln, Klick auf "bruder", --> benutzerkonto wird geladen blablabla, desktop schwarz, keine symbole, automatische abmeldung "einstellungen werden gespeichert" und man ist wieder im Anmeldebildschirm
Hoff es Hilft ;)
LÖSUNG 02.09.2009 um 21:36 Uhr
LÖSUNG 02.09.2009 um 21:38 Uhr
nein auch bei mutter und pappa und anderer bruder ;)
ok freundin is schon schlafen morgen kann ich mal log schicken
E: hab grad was gefunden das ich morgen mal ausprobier :
1. Die Datei "Userinit.exe" im Windows\system32 Ordner ist nicht mehr in Ordnung. Sie können sich diese Datei von einem funktionierenden Windows XP System kopieren oder direkt hier herunterladen. Kopieren Sie die Datei in den Ordner "Windows\system32\" auf Ihren Startlaufwerk, in der Regel "C:\"
Der Fehler kann z.B. nach einer Virenentfernung auftreten, mehrfach beobachtet bei Avira Antivir.
2. Die "userinit.exe" ist nicht mehr korrekt in der Windows Registrierung eingetragen. Sie müssen dann die Registrierung des beschädigten Systems mit einem externen Tool öffnen, zu finden u.a. auf der "Windows-Ultimate-Boot-CD". Navigieren Sie zum Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon "
Dort muss der Eintrag lauten: "C:\WINDOWS\system32\userinit.exe," (inklusive dem "," am Ende. Manche Systemwartungstools entfernen das ".exe" am Ende und manche Viren tragen sich zusätzlich zur userinit.exe dort ein, um mit gestartet zu werden. Korrigieren Sie also ggf. den Eintrag.
3. Der Masterboot-Rekord ist beschädigt. Bisher aufgetreten nach einer Festplattenspiegelung mit Norton Ghost (selten). Starten Sie mit der WinXP CD und drücken Sie im ersten Menü "R" um in die Reparaturkonsole zu gelangen. Der Befehl lautet "fixmbr".
4. Die Registrierung ist anderweitig beschädigt. Sie müssen eine intakte Kopie manuell aus einem älteren System-Wiederherstellungspunkt kopieren. Das Verfahren ist relativ kompliziert, eine ausführliche Anleitung finden Sie im Mircrosoft Knowledge-Baser Artikel KB307545. Bitte beachten Sie dazu die ergänzenden Hinweise weiter unten auf dieser Seite.
ok freundin is schon schlafen morgen kann ich mal log schicken
E: hab grad was gefunden das ich morgen mal ausprobier :
1. Die Datei "Userinit.exe" im Windows\system32 Ordner ist nicht mehr in Ordnung. Sie können sich diese Datei von einem funktionierenden Windows XP System kopieren oder direkt hier herunterladen. Kopieren Sie die Datei in den Ordner "Windows\system32\" auf Ihren Startlaufwerk, in der Regel "C:\"
Der Fehler kann z.B. nach einer Virenentfernung auftreten, mehrfach beobachtet bei Avira Antivir.
2. Die "userinit.exe" ist nicht mehr korrekt in der Windows Registrierung eingetragen. Sie müssen dann die Registrierung des beschädigten Systems mit einem externen Tool öffnen, zu finden u.a. auf der "Windows-Ultimate-Boot-CD". Navigieren Sie zum Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon "
Dort muss der Eintrag lauten: "C:\WINDOWS\system32\userinit.exe," (inklusive dem "," am Ende. Manche Systemwartungstools entfernen das ".exe" am Ende und manche Viren tragen sich zusätzlich zur userinit.exe dort ein, um mit gestartet zu werden. Korrigieren Sie also ggf. den Eintrag.
3. Der Masterboot-Rekord ist beschädigt. Bisher aufgetreten nach einer Festplattenspiegelung mit Norton Ghost (selten). Starten Sie mit der WinXP CD und drücken Sie im ersten Menü "R" um in die Reparaturkonsole zu gelangen. Der Befehl lautet "fixmbr".
4. Die Registrierung ist anderweitig beschädigt. Sie müssen eine intakte Kopie manuell aus einem älteren System-Wiederherstellungspunkt kopieren. Das Verfahren ist relativ kompliziert, eine ausführliche Anleitung finden Sie im Mircrosoft Knowledge-Baser Artikel KB307545. Bitte beachten Sie dazu die ergänzenden Hinweise weiter unten auf dieser Seite.
LÖSUNG 02.09.2009 um 21:46 Uhr
LÖSUNG 02.09.2009 um 21:49 Uhr
LÖSUNG 02.09.2009 um 21:59 Uhr
LÖSUNG 02.09.2009 um 22:05 Uhr
LÖSUNG 02.09.2009 um 22:09 Uhr
LÖSUNG 02.09.2009 um 22:13 Uhr
LÖSUNG 02.09.2009 um 22:22 Uhr
LÖSUNG 02.09.2009 um 22:29 Uhr
Das, was du da als Tipp gefunden hast, kannste knicken. 
Kontrolliere unter Systemsteuerung > Benutzerkonten, ob die schnelle Benutzerumschaltung aktiviert ist. Dazu sollte auch der Dienst "Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung" aktiviert und gestartet sein.
Ein Versuch mit msconfig > Diagnosesystemstart (nicht zu früh aufgeben, der Start kann etwas dauern) könnte auch nicht schaden.
Dann könntest du das Ganze nochmal mit einem völlig neuen User austesten, und wenn das nichts nutzt, d. h. der gleiche Effekt auftritt, eine Reparaturinstallation durchführen.
Kontrolliere unter Systemsteuerung > Benutzerkonten, ob die schnelle Benutzerumschaltung aktiviert ist. Dazu sollte auch der Dienst "Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung" aktiviert und gestartet sein.
Ein Versuch mit msconfig > Diagnosesystemstart (nicht zu früh aufgeben, der Start kann etwas dauern) könnte auch nicht schaden.
Dann könntest du das Ganze nochmal mit einem völlig neuen User austesten, und wenn das nichts nutzt, d. h. der gleiche Effekt auftritt, eine Reparaturinstallation durchführen.