
90584
11.10.2015, aktualisiert am 19.10.2015
Problem beim Aufbau mit www
Ich habe eine Seite fertiggestellt in Joomla mit Jomre.
Wenn man nun auf feriennorddeich.de geht ist alles ok. Ich kann auf Unterkünfte klicken und ich sehe alles.
Wenn ich auf www.feriennorddeich.de gehe dreht sich auf der unvollständgen Seite bei Unterkünfte ständig der grüne Kreisel.
Wo ist mein Fehler ?
Homepage ist bei 1und1 gehostet.
Wenn man nun auf feriennorddeich.de geht ist alles ok. Ich kann auf Unterkünfte klicken und ich sehe alles.
Wenn ich auf www.feriennorddeich.de gehe dreht sich auf der unvollständgen Seite bei Unterkünfte ständig der grüne Kreisel.
Wo ist mein Fehler ?
Homepage ist bei 1und1 gehostet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285290
Url: https://administrator.de/forum/problem-beim-aufbau-mit-www-285290.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 20:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @90584:
Ich habe eine Seite fertiggestellt in Joomla mit Jomre.
Wenn man nun auf feriennorddeich.de geht ist alles ok. Ich kann auf Unterkünfte klicken und ich sehe alles.
Wenn ich auf www.feriennorddeich.de gehe dreht sich auf der unvollständgen Seite bei Unterkünfte ständig der grüne Kreisel.
Ich habe eine Seite fertiggestellt in Joomla mit Jomre.
Wenn man nun auf feriennorddeich.de geht ist alles ok. Ich kann auf Unterkünfte klicken und ich sehe alles.
Wenn ich auf www.feriennorddeich.de gehe dreht sich auf der unvollständgen Seite bei Unterkünfte ständig der grüne Kreisel.
Ich weiß nicht welchen grünen Kreisel Du meinst, aber bei mir kommt:
wenn ich htp://www.feriennorddeich.de aufrufe.
Wo ist mein Fehler ?
Beim verwenden von Tools mit denen Du dich nicht auskennst?
Ich habe unter FF/LInux kein Problem, die Seiten anzuschauen. Ich vermute mal, Du hast ein Problem mit Deinem Browser (oder im Zusammenspiel Joomla/Browser).
Für solche einfache Seiten soltlen Du Dich auf reines HTML beschränken, statt mit dem superduper-tool irgendwas "stylisches" zaubern zu wollen.
Homepage ist bei 1und1 gehostet.
Oder Du nimmst einfach den Homepagebaukasten von 1&1.
lks
Zitat von @90584:
Du musst auf Unterkünfte klicken, dann sollten ca 25 Unterkünfte aufgelistet werden, aber dazu kommt es nur bei feriennorddeich.de nicht bei www.feriennorddeich..de
Du musst auf Unterkünfte klicken, dann sollten ca 25 Unterkünfte aufgelistet werden, aber dazu kommt es nur bei feriennorddeich.de nicht bei www.feriennorddeich..de
Ich sehe da keinen großen Unterschied zwischen mit und ohen www.
zeigt, daß die Webseite ziemlicher Murks ist.
Wie gesagt, lösch alles und fang nochmal mit den Grundlagen an.
lks
Ja, das sehen wir (oder zumindest ich) ja.
Aber was steckt hinter diesen einzelnen Objekten, warum werden nur wenige (immer die gleichen?) angezeigt, wenn die Adresse sich ändert. Welche Komponente nutzt du, um diese 'Einträge zu erstellen, und ist irgendetwas innerhalb dieser Einträge unterschiedlich?
Aber was steckt hinter diesen einzelnen Objekten, warum werden nur wenige (immer die gleichen?) angezeigt, wenn die Adresse sich ändert. Welche Komponente nutzt du, um diese 'Einträge zu erstellen, und ist irgendetwas innerhalb dieser Einträge unterschiedlich?
Moin,
schau mal in deine configuration.php, ob du da unter "Live URL" was eingetragen hast. Zusätzlich könnte der Inhalt deiner .htaccess interessant sein. Wie sieht deine Domainverwaltung aus, betreibst du die NON-WWW und WWW parallel voneinander, oder leitest du eine der beiden via 301 Redirect auf die andere um?
Dein Problem mit dem "Kreisel" ist wohl darauf zurück zu führen:
XMLHttpRequest cannot load http://feriennorddeich.de/index.php?option=com_jomres&no_html=1& .... No 'Access-Control-Allow-Origin' header is present on the requested resource. Origin 'http://www.feriennorddeich.de' is therefore not allowed access.
Gruß
Toni
schau mal in deine configuration.php, ob du da unter "Live URL" was eingetragen hast. Zusätzlich könnte der Inhalt deiner .htaccess interessant sein. Wie sieht deine Domainverwaltung aus, betreibst du die NON-WWW und WWW parallel voneinander, oder leitest du eine der beiden via 301 Redirect auf die andere um?
Dein Problem mit dem "Kreisel" ist wohl darauf zurück zu führen:
XMLHttpRequest cannot load http://feriennorddeich.de/index.php?option=com_jomres&no_html=1& .... No 'Access-Control-Allow-Origin' header is present on the requested resource. Origin 'http://www.feriennorddeich.de' is therefore not allowed access.
Gruß
Toni
Moin,
das führt dann immer zu Duplicate Content. Normalerweise hast du bei einigen Hostern die Möglichkeit zu sagen, welche Variante genutzt werden soll. Die mit oder die ohne www. Wenn nicht, kannst du die Hauptdomain ohne WWW auf die mit WWW umleiten lassen.
Schau mal in den Einstellungen deiner Komponente, ob du da irgendwelche URL-Angaben hast.
Gruß
Toni
das führt dann immer zu Duplicate Content. Normalerweise hast du bei einigen Hostern die Möglichkeit zu sagen, welche Variante genutzt werden soll. Die mit oder die ohne www. Wenn nicht, kannst du die Hauptdomain ohne WWW auf die mit WWW umleiten lassen.
Schau mal in den Einstellungen deiner Komponente, ob du da irgendwelche URL-Angaben hast.
Gruß
Toni
Zitat von @90584:
Also es ist so, dass einige Einträge wohl auf feriennorddeich.de zeigen und andere auf www.feriennorddeich.de
Dies muss irgendwie durch Jomre versacht werden.
Der Techniker von 1und1 hat das im Quellcode festgestellt.
Also es ist so, dass einige Einträge wohl auf feriennorddeich.de zeigen und andere auf www.feriennorddeich.de
Dies muss irgendwie durch Jomre versacht werden.
Der Techniker von 1und1 hat das im Quellcode festgestellt.
Das ist ja das was ich oben beschrieben hatte.
XMLHttpRequest cannot load http://feriennorddeich.de/index.php?option=com_jomres&no_html=1& .... No 'Access-Control-Allow-Origin' header is present on the requested resource. Origin 'http://www.feriennorddeich.de'" is therefore not allowed access.
Schau mal in deiner Komponente nach und dort unter "Optionen". Alternativ kannst du mir gerne einen Account als Super User anlegen und ich schau mir das mal an, Zugangsdaten dann per PN.
Gruß
Toni