
84075
14.01.2010, aktualisiert um 14:38:09 Uhr
Problem mit Batch ifmember und con2prt
Hallo,
auf meinem Rechner gibt es im Startup ein batch das beim Start bestimmte Drucker verbinden soll wenn der User in der Gruppe Administrators drinne ist. Geht aber nicht. Was habe ich falsch gemacht? Die Tools ifmember und con2prt sind im Verzeichnis "test"
auf meinem Rechner gibt es im Startup ein batch das beim Start bestimmte Drucker verbinden soll wenn der User in der Gruppe Administrators drinne ist. Geht aber nicht. Was habe ich falsch gemacht? Die Tools ifmember und con2prt sind im Verzeichnis "test"
@echo off
%systemroot%\test\ifmember.exe Administrators
if errorlevel 1 goto GR_Admins
goto END
rem [ Sprungziel Administrators]
:GR_Admins
rem ** con2prt.exe Optionen: /c = connect; /cd= connect default; /f = lösche vorhandene
%systemroot%\test\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker1_PCL"
%systemroot%\test\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker2_PCL"
%systemroot%\test\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker3_PCL"
%systemroot%\test\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker4_PCL"
%systemroot%\test\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker5_PCL"
GOTO END
:END
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133470
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-batch-ifmember-und-con2prt-133470.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem.
Bei mir lag es an der Variable %temp% da diese noch nicht existiert hat, als das Skript ausgeführt wurde.
Deswegen Tippe ich mal das die Variable %systemroot% auch noch nicht existiert.
um zuschauen ob es daran liegt, kannst du ja mal feste Dateipfade verenden.
Gruß Miyamoto
ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem.
Bei mir lag es an der Variable %temp% da diese noch nicht existiert hat, als das Skript ausgeführt wurde.
Deswegen Tippe ich mal das die Variable %systemroot% auch noch nicht existiert.
um zuschauen ob es daran liegt, kannst du ja mal feste Dateipfade verenden.
Gruß Miyamoto

Servus,
ich schreib das immer wieder und immer mit mehr *ärgs*
Bei Batchen, die dem Teststatus unterliegen - gehören
Ps: ein zwei drei Absätze schaden nie und dienen eindeutig der lesbarkeit.
Wo denn dein Bock drin ist - schreibst du ja auch nicht - also schritt für schritt durchexzerieren.
Gruß
ich schreib das immer wieder und immer mit mehr *ärgs*
@echo off
gehört in Batche/scripte die mindestens 3* ohne Probleme durchgelaufen sind.Administrators
gibt es nur bei englischen Systemen - oder bei gefrickelten deutschen.Bei Batchen, die dem Teststatus unterliegen - gehören
pause
Zeilen genauso rein - wie z.B%systemroot%\test\ifmember.exe Administrators
if errorlevel 1 goto GR_Admins
echo %errorlevel%
pause
goto END
Ps: ein zwei drei Absätze schaden nie und dienen eindeutig der lesbarkeit.
Wo denn dein Bock drin ist - schreibst du ja auch nicht - also schritt für schritt durchexzerieren.
Gruß