Problem mit Excel 2007 und verschlüsselten Makros
Guten Tag,
ich habe eine Problem beim Öffnen einer verschlüsselten .xlsm Datei unter Office Excel 2007.
Microsoft blockiert Markos beim Öffnen einer verschlüsselten ( passwortgeschützten ) Datei :
Das geschilderte Verhalten tritt auf, wenn auf dem Computer kein aktives Antivirenprogramm ausgeführt wird, das das Scannen von verschlüsseltem Inhalt unterstützt, wie es von der Microsoft Antivirus-API unterstützt wird. In diesem Fall werden Makros in verschlüsselten Office Dokument deaktiviert.
Wir benutzen McAfee in unserer Firma als Antiviren-Programm.
Es zwei Möglichkeiten um dieses Problem zu beheben:
1. Man speichert dieses Dokument als Excel 2000-2003 Format ( .xls) ab.
- Dies ist bei uns nicht möglich das das Excel Dokument zu viele Formatierungen enthält und Office 2003 zu klein dafür ist.
2. Von Microsoft gibt es eine Anleitung um im Registrierungseditor das Scannen von verschlüsselten Excel 2007 Dateien zu unterdrücken:
1. Klicken Sie auf Start und auf Ausführen, geben Sie regedit ein, und klicken Sie auf OK.
2. Suchen Sie einen der folgenden Registrierungsunterschlüssel (je nach Programm), und klicken Sie darauf:
• HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Excel\Security
• HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\PowerPoint\Security
• HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Word\Security
3. Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie auf DWORD-Wert.
4. Geben Sie je nach dem Registrierungsunterschlüssel, auf den Sie in Schritt 3 geklickt haben, einen der folgenden Wertenamen ein,
und drücken Sie dann die [EINGABETASTE]:
• ExcelBypassEncryptedMacroScan
• PPTBypassEncryptedMacroScan
• WordBypassEncryptedMacroScan
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den DWORD-Wert, den Sie in Schritt 4 erstellt haben, und klicken Sie dann auf Ändern.
6. Geben Sie im Feld Wert den Wert 1 ein, und klicken Sie auf OK.
Dies ist bei uns auch nich möglich, da diese Excel-Tabelle mehrere Verkäufer bekommen und wir es organisatorisch nicht hinbekommen können, dass ca. 30 Verkäufer in der Regedit Werte ändern können. Dies hat einmal administrative Gründe und andererseits ist bei den Verkäufern nicht die richtige Fachkompetens vorhanden.
Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit dieses Verfahren zu automatisieren?? Zum Beispiel durch einen Klick auf eine .bat Datei oder ähnliches ?
Vielen Dank für Eure Bemühungen schon einmal im Vorraus.
Jonas
ich habe eine Problem beim Öffnen einer verschlüsselten .xlsm Datei unter Office Excel 2007.
Microsoft blockiert Markos beim Öffnen einer verschlüsselten ( passwortgeschützten ) Datei :
Das geschilderte Verhalten tritt auf, wenn auf dem Computer kein aktives Antivirenprogramm ausgeführt wird, das das Scannen von verschlüsseltem Inhalt unterstützt, wie es von der Microsoft Antivirus-API unterstützt wird. In diesem Fall werden Makros in verschlüsselten Office Dokument deaktiviert.
Wir benutzen McAfee in unserer Firma als Antiviren-Programm.
Es zwei Möglichkeiten um dieses Problem zu beheben:
1. Man speichert dieses Dokument als Excel 2000-2003 Format ( .xls) ab.
- Dies ist bei uns nicht möglich das das Excel Dokument zu viele Formatierungen enthält und Office 2003 zu klein dafür ist.
2. Von Microsoft gibt es eine Anleitung um im Registrierungseditor das Scannen von verschlüsselten Excel 2007 Dateien zu unterdrücken:
1. Klicken Sie auf Start und auf Ausführen, geben Sie regedit ein, und klicken Sie auf OK.
2. Suchen Sie einen der folgenden Registrierungsunterschlüssel (je nach Programm), und klicken Sie darauf:
• HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Excel\Security
• HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\PowerPoint\Security
• HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Word\Security
3. Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie auf DWORD-Wert.
4. Geben Sie je nach dem Registrierungsunterschlüssel, auf den Sie in Schritt 3 geklickt haben, einen der folgenden Wertenamen ein,
und drücken Sie dann die [EINGABETASTE]:
• ExcelBypassEncryptedMacroScan
• PPTBypassEncryptedMacroScan
• WordBypassEncryptedMacroScan
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den DWORD-Wert, den Sie in Schritt 4 erstellt haben, und klicken Sie dann auf Ändern.
6. Geben Sie im Feld Wert den Wert 1 ein, und klicken Sie auf OK.
Dies ist bei uns auch nich möglich, da diese Excel-Tabelle mehrere Verkäufer bekommen und wir es organisatorisch nicht hinbekommen können, dass ca. 30 Verkäufer in der Regedit Werte ändern können. Dies hat einmal administrative Gründe und andererseits ist bei den Verkäufern nicht die richtige Fachkompetens vorhanden.
Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit dieses Verfahren zu automatisieren?? Zum Beispiel durch einen Klick auf eine .bat Datei oder ähnliches ?
Vielen Dank für Eure Bemühungen schon einmal im Vorraus.
Jonas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98054
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-excel-2007-und-verschluesselten-makros-98054.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin self2008,
sorry, da hatte ich es vorhin zu eilig...
Bitte lösch diesen Schlüssel wieder, der sollte nun wirklich nicht so aussehen.
Es fehlt in der Tat ein Anführungszeichen und außerdem muss in diesem Fall auch noch der Datentyp angegeben werden.
so sollte es zumindest richtiger sein.
Grüße
Biber
sorry, da hatte ich es vorhin zu eilig...
Bitte lösch diesen Schlüssel wieder, der sollte nun wirklich nicht so aussehen.
Es fehlt in der Tat ein Anführungszeichen und außerdem muss in diesem Fall auch noch der Datentyp angegeben werden.
@Reg add "HKCU\Software\Microsoft\Office\12.0\Excel\Security" /v ExcelBypassEncryptedMacroScan /t REG_DWORD /D 1 /f
so sollte es zumindest richtiger sein.
Grüße
Biber