Problem TP-Link WR340GD als Acces Point
Leider bin ich bei meiner Websuch nicht zu einem Ergebnis gekommen. Es könnte daher auch ein Hardwaredefekt vorliegen. Ich bin Euch für alle Anregungen dankbar!
Hallo,
ich wollte mein LAN wie folgt erweitern:
dsl - dsl modem - lan router (192.168.1.1) - TP Link WR340GD (WLAN)
Wenn ich beim TP Link die IP ändern will (ist die Gleiche wie beim Router) und dann den TP mit der neuen IP aufrufe erscheint nur folgendes Bild:
An dieser Stelle komme ich um den Reset nicht mehr herum. Wo kann der Fehler liegen? Was mache ich falsch? Muss ich die IP ändern?
Vielen Dank für alle Tipps!
nik
Hallo,
ich wollte mein LAN wie folgt erweitern:
dsl - dsl modem - lan router (192.168.1.1) - TP Link WR340GD (WLAN)
Wenn ich beim TP Link die IP ändern will (ist die Gleiche wie beim Router) und dann den TP mit der neuen IP aufrufe erscheint nur folgendes Bild:
An dieser Stelle komme ich um den Reset nicht mehr herum. Wo kann der Fehler liegen? Was mache ich falsch? Muss ich die IP ändern?
Vielen Dank für alle Tipps!
nik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169028
Url: https://administrator.de/forum/problem-tp-link-wr340gd-als-acces-point-169028.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Wie man dabei grundsätzlich vorgeht und was dabei zu beachten ist, wenn man einen bestehenden Router um ein WLAN erweitern will oder zwei Router koppeln will, erklärt Dir aqui in seinem Tutorial, das man übrigens sehr leicht über die Suchfunktion des Forums finden kann! Das arbeitest Du bitte erstmal durch, konfigurierst wie Du es in aqui's Tutorial (Alternative3 im Tutorial) gelernt hast bzw. schaust Dir unten noch meine Bemerkungen zu TP-Link an und wenn Du dann nicht mehr weiter kommst, klären wir die Detallfragen.
Mach bitte erstmal einen Werksreset beim dem TP-Link (siehe Handbuch). Dann schaust Du ob Du die aktuelle Firmware drauf hast. Achte dabei bitte auf die Hardwareversionen, sonst ist das Teil nach dem Update Schrott! Danach hängst Du das Teil direkt per LAN-Kabel einzeln (also nur den TP Link) an einen PC um die Adresse und die DHCP Einstellungen anzupassen, erst danach integrierst Du den konfigurierten TP-Link in dein bestehendes Netz!
mrtux
Wie man dabei grundsätzlich vorgeht und was dabei zu beachten ist, wenn man einen bestehenden Router um ein WLAN erweitern will oder zwei Router koppeln will, erklärt Dir aqui in seinem Tutorial, das man übrigens sehr leicht über die Suchfunktion des Forums finden kann! Das arbeitest Du bitte erstmal durch, konfigurierst wie Du es in aqui's Tutorial (Alternative3 im Tutorial) gelernt hast bzw. schaust Dir unten noch meine Bemerkungen zu TP-Link an und wenn Du dann nicht mehr weiter kommst, klären wir die Detallfragen.
Mach bitte erstmal einen Werksreset beim dem TP-Link (siehe Handbuch). Dann schaust Du ob Du die aktuelle Firmware drauf hast. Achte dabei bitte auf die Hardwareversionen, sonst ist das Teil nach dem Update Schrott! Danach hängst Du das Teil direkt per LAN-Kabel einzeln (also nur den TP Link) an einen PC um die Adresse und die DHCP Einstellungen anzupassen, erst danach integrierst Du den konfigurierten TP-Link in dein bestehendes Netz!
mrtux