osterhase09

Probleme bei Migration von Exchange 2007 nach 2010, Öffentliche Ordner...

Hallo zusammen,

ich habe meinen Exchange soweit auf EX2010 migriert, soweit läuft das auch ganz gut. (in Anlehnung an diese Anleitung: portal.msxforum.de/modules/smartfaq/faq.php?faqid=159 )

Nun möchte ich den Ex2007 deinstallieren, erhalte dabei aber folgende Fehlermeldung:

Mailbox-Funktion Voraussetzungen
Fehler

Fehler:
Die Deinstallation kann nicht fortgesetzt werden. Datenbank 'Public Folder Database': Die Öffentliche Ordner-Datenbank 'EX2007\Second Storage Group\Public Folder Database'
enthält Ordnerreplikate. Entfernen Sie die Ordner, oder verschieben Sie die Replikate in eine andere Öffentliche Ordner-Datenbank, bevor Sie die Öffentliche Ordner-Datenbank
löschen. Weitere Anweisungen zum Entfernen einer Öffentlichen Ordner-Datenbank finden Sie unter go.microsoft.com/fwlink/?linkid=81409..
Empfohlene Aktion: technet.microsoft.com/de-de/library/aa997893(EXCHG.80).aspx "

Die Verwaltungskonsole für öffentl. Ordner zeigt überhaupt keine öffentlichen Ordner an, diese wurden auch nie benutzt. Trotzdem kann ich die dazugehörige Datenbank nicht entfernen.

Habt ihr Ideen dazu, wo ich ansetzen kann? Bin für Tipps dankbar.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 143555

Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-migration-von-exchange-2007-nach-2010-oeffentliche-ordner-143555.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 07:07 Uhr

21277
21277 27.05.2010 um 15:08:10 Uhr
du könntest mit die Deinstallation erzwingen (Ich glaube /force war der Parameter). Bist Du sicher das keine Replikation für den Public Store eingetragen ist? Hattet ihr nur einen Exchange im Einsatz
osterhase09
osterhase09 27.05.2010 um 15:11:50 Uhr
Korrekt, es gab immer nur einen Exchange (von daher auch garkeine Möglichkeit der Replikation).
Nur während dem kurzen Zeitpunkt der Migration waren zwei Exchange (2007 u. 2010) aktiv, aber öffentliche Ordner gibt es auch keine...

Werde das nachher mal testen, mit dem Parameter. Danke für den Hinweis
osterhase09
osterhase09 27.05.2010 um 23:29:09 Uhr
War leider erfolglos, "/force" wird als Parameter nicht erkannt und "/help:uninstall" liefert keinen vergleichbaren Parameter...
21277
21277 28.05.2010 um 16:02:09 Uhr
werde noch mal suchen....Ich hatte den Parameter verwechselt mit der AD Controller deinstallation.
21277
21277 28.05.2010 um 16:03:56 Uhr
osterhase09
osterhase09 28.05.2010 um 18:11:55 Uhr
Hm... irgendwie ist da glaub ich in der AD-Struktur was kaputt gegangen....

EX-Shell:

[PS] C:\Windows\System32>Get-PublicFolderStatistics -server "ex2007" | fl
Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, weil keine verfügbare Öffentliche Ord
ner-Datenbank auf dem Server 'ex2007' vorhanden ist.
Bei Zeile:1 Zeichen:1
G et-PublicFolderStatistics -server "ex2007" | fl
[PS] C:\Windows\System32>Get-PublicFolder -server "ex2007" \ -recurse | fl
Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, weil keine verfügbare Öffentliche Ord
ner-Datenbank auf dem Server 'ex2007' vorhanden ist.
Bei Zeile:1 Zeichen:1
G et-PublicFolder -server "ex2007" \ -recurse | fl

Die Datenbank wird aber ganz normal als bereitgestellt angezeigt... Löschen kann ich sie allerdings nicht, dann meckert er wieder wegen den angeblich vorhandenen Replikaten.

[PS] C:\Windows\System32>Get-PublicFolderDatabase | Remove-PublicFolderDatabase
-RemoveLastAllowed
Remove-PublicFolderDatabase : Die Öffentliche Ordner-Datenbank 'EX2007\Second
Storage Group\Public Folder Database' enthält Ordnerreplikate. Entfernen Sie d
ie Ordner, oder verschieben Sie die Replikate in eine andere Öffentliche Ordner
-Datenbank, bevor Sie die Öffentliche Ordner-Datenbank löschen. Weitere Anweisu
ngen zum Entfernen einer Öffentlichen Ordner-Datenbank finden Sie unter http://
go.microsoft.com/fwlink/?linkid=81409.
Bei Zeile:1 Zeichen:55
Get-PublicFolderDatabase | Remove-PublicFolderDatabase <<<< -RemoveLastAllow
ed
[PS] C:\Windows\System32>Get-PublicFolderDatabase

Name Server StorageGroup
------ ------------
Public Folder Database EX2007 Second Storage Group
osterhase09
osterhase09 28.05.2010 um 18:51:06 Uhr
Noch eine Kleinigkeit, die mich misstrauisch macht...

Mit dem Active Directory Explorer (Sysinternals) habe ich unter Configuration, Services, Microsoft Exchange drei Einträge:
MS-Exchange, MS-ExchangeDEL... und Public Folders.

Was hat der Public Folders Eintrag hier verloren? Habe leider gerade keine Vergleichsmöglichkeit... ist das so in Ordnung? Wie sieht das bei euch aus?
21277
21277 28.05.2010 um 22:48:38 Uhr
trenne doch mal den Public Store. Verschiebe diesen und starte den Informationstore wieder. Dann wird ein neuer Public Store
erzeugt. Vielleicht sind dann deine Probleme gelöst. Ansonsten kannst Du noch mit ADSI Edit den Exchange entfernen.
osterhase09
osterhase09 28.05.2010 um 23:08:50 Uhr
Hmmm habe es mal versucht. Informationsspeicherdienst angehalten, Ordner umbenannt, wieder gestartet und die Bereitstellung angestoßen -> neu generiert -> Fehler, kann nicht bereitgestellt werden.... (MapiExceptionJetErrorKeyDuplicate)

Hab gerade spaßeshalber mal versucht einen öffentlichen ordner anzulegen...

Fehler:
Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, weil keine verfügbare Öffentliche Ordner-Datenbank auf dem Server 'EX2007' vorhanden ist.

Ausführungsversuch eines Exchange-Verwaltungsshellbefehls:
New-PublicFolder -Name 'test' -Path '\' -Server 'EX2007.domain.local'

Ich glaube, da ist nicht mehr viel zu retten. Wo finde ich den Eintrag, den ich über den ADSI Editor löschen muss, damit ich die Public Folder Database los bin?
21277
21277 29.05.2010 um 15:25:43 Uhr
verwende den Link den ich gepostet habe. Da wirst Du sicherlich etwas finden....
osterhase09
osterhase09 29.05.2010 um 18:42:14 Uhr
Dieser Blog-Eintrag hat mir weitergeholfen... telnetport25.wordpress.com/2007/08/21/quick-tip-removing-exchang ...

Danke für deine Unterstützung!