
43342
12.02.2007, aktualisiert um 20:41:55 Uhr
Probleme in der Rechtevergabe
Alle Rechte gelöscht
Ich habe mich bisher nie mit Sicherheit und Rechten befasst und in dieser Sicherheits-Registerkarte ein wenig "rumgespielt" und (leider) alle Gruppen (waren 4) gelöscht. Danach hatte ich logischerweise keinen Zugriff mehr bis ich es irgendwie geschafft habe, Gruppen wieder hinzuzufügen und auf Unterordner zu übertragen. Klappt auch wieder alles. Nur ergibt sich jetzt die Frage, ob ich alles richtig erstellt habe:
SYSTEM - Vollzugriff
Administratoren (MeinName-PC\Administratoren) - Vollzugriff
Benutzer (MeinName-PC\Benutzer) - Lesen/Ausführen, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Gruppen ausreichen, denn es waren vorher 4 Stück. Die fehlende Gruppe hieß "Authentifizierte Benutzer" und hatte "spezielle Rechte". Dazu habe ich nichts gefunden und habe diese Gruppe somit nicht hinzugefügt. Was sind "spezielle Rechte"?
Meine Frage an euch (erfahrene): Ist diese Konfiguration so korrekt? Ich strebe danach möglichst einen Standardzustand zu erzielen, falls es so etwas gibt. Also benötige ich diese Gruppen und rechte, die auch standardmäßig erstellt und auch benötigt werden.
Zur Info: Diese Partition ist eine reine "Eigene Dateien"-Partition, keine Systempartition. Und ich nutze den Rechner allein, keine weiteren besitzer oder Gruppen.
ich danke im Vorraus für eure Antworten.
Ich habe mich bisher nie mit Sicherheit und Rechten befasst und in dieser Sicherheits-Registerkarte ein wenig "rumgespielt" und (leider) alle Gruppen (waren 4) gelöscht. Danach hatte ich logischerweise keinen Zugriff mehr bis ich es irgendwie geschafft habe, Gruppen wieder hinzuzufügen und auf Unterordner zu übertragen. Klappt auch wieder alles. Nur ergibt sich jetzt die Frage, ob ich alles richtig erstellt habe:
SYSTEM - Vollzugriff
Administratoren (MeinName-PC\Administratoren) - Vollzugriff
Benutzer (MeinName-PC\Benutzer) - Lesen/Ausführen, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Gruppen ausreichen, denn es waren vorher 4 Stück. Die fehlende Gruppe hieß "Authentifizierte Benutzer" und hatte "spezielle Rechte". Dazu habe ich nichts gefunden und habe diese Gruppe somit nicht hinzugefügt. Was sind "spezielle Rechte"?
Meine Frage an euch (erfahrene): Ist diese Konfiguration so korrekt? Ich strebe danach möglichst einen Standardzustand zu erzielen, falls es so etwas gibt. Also benötige ich diese Gruppen und rechte, die auch standardmäßig erstellt und auch benötigt werden.
Zur Info: Diese Partition ist eine reine "Eigene Dateien"-Partition, keine Systempartition. Und ich nutze den Rechner allein, keine weiteren besitzer oder Gruppen.
ich danke im Vorraus für eure Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51391
Url: https://administrator.de/forum/probleme-in-der-rechtevergabe-51391.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar