
15187
17.06.2008, aktualisiert am 09.11.2008
Proliant DL360 G1 Problem mit zweiter CPU
Absturz rekonstruierbar bei Einsatz von zweiter CPU
Der besagte Server arbeitet mit einer 933er P3-CPU. Zwecks Leistungssteigerung habe ich eine zweite, identische CPU eingesetzt. Seitdem besteht das Problem, dass bei der Installation von Windows 2003 nach der Formatierung, an dem Punkt, wo das Setup beginnt, die ersten Dateien zu kopieren, der Server schlagartig ausgeht und neustartet.
Ich habe dann die zweite CPU entfernt, Setup laufen lassen, Dateien wurden kopiert, danach Serverneustart. Den habe ich beendet und Server ausgeschaltet. CPU 2 wieder rein, Server an, Setup startet in die zweite Routine, also GUI-Modus. Alles läuft tadellos, aber nicht schneller, und kurz vorm Ende, beim Schreiben der Registry-Einträge, gleiches Spiel: Server aus und Neustart.
Danach wurde mir das zu dumm. CPU 2 raus, Setup laufen lassen. Jetzt läuft er erstmal mit einer CPU.
Natürlich bringt das Einsetzen der zweiten CPU an dem Punkt nichts mehr, wegen der unterschiedlichen HAL's.
Nun die Frage: Wer kennt das Problem? Kann das ein Problem mit der Stromversorgung sein? (Habe nur einen Server, daher keine Testmöglichkeiten). Oder woran kann das liegen?
Für Tipps sei Euch sehr gedankt, Google u.a. liefern dazu nur recht wenige und dünne Artikel.
Gruß,
tc
Der besagte Server arbeitet mit einer 933er P3-CPU. Zwecks Leistungssteigerung habe ich eine zweite, identische CPU eingesetzt. Seitdem besteht das Problem, dass bei der Installation von Windows 2003 nach der Formatierung, an dem Punkt, wo das Setup beginnt, die ersten Dateien zu kopieren, der Server schlagartig ausgeht und neustartet.
Ich habe dann die zweite CPU entfernt, Setup laufen lassen, Dateien wurden kopiert, danach Serverneustart. Den habe ich beendet und Server ausgeschaltet. CPU 2 wieder rein, Server an, Setup startet in die zweite Routine, also GUI-Modus. Alles läuft tadellos, aber nicht schneller, und kurz vorm Ende, beim Schreiben der Registry-Einträge, gleiches Spiel: Server aus und Neustart.
Danach wurde mir das zu dumm. CPU 2 raus, Setup laufen lassen. Jetzt läuft er erstmal mit einer CPU.
Natürlich bringt das Einsetzen der zweiten CPU an dem Punkt nichts mehr, wegen der unterschiedlichen HAL's.
Nun die Frage: Wer kennt das Problem? Kann das ein Problem mit der Stromversorgung sein? (Habe nur einen Server, daher keine Testmöglichkeiten). Oder woran kann das liegen?
Für Tipps sei Euch sehr gedankt, Google u.a. liefern dazu nur recht wenige und dünne Artikel.
Gruß,
tc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90052
Url: https://administrator.de/forum/proliant-dl360-g1-problem-mit-zweiter-cpu-90052.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
was hast du genau gemacht?
Nur einen Proz reingesteckt oder auch die Steckkarte (Spannungswandler) daneben?
Setup per x beliebiger W2k3 oder per HP Support Tool (SmartStart) CD?
was hast du genau gemacht?
Nur einen Proz reingesteckt oder auch die Steckkarte (Spannungswandler) daneben?
Setup per x beliebiger W2k3 oder per HP Support Tool (SmartStart) CD?

...besorg dir auch gleich eine neue CPU, mit Sicherheit ist die alte durchgebrannt.