Raid - Windows 2000?
Hallo!
Ich habe einen Win2000 Server übernommen auf dem angeblich ein Raid eingerichtet sein soll.
Jetzt ist eine der Festplatten ausgefallen.
C: Läuft: beinhaltet das System
D: Ausgefallen (vom gleichen Tpy wie E
E: Läuft: beinhaltet Daten
D und E sind jeweils nur zur hälfte formatiert. Der Rechner besitzt kein Hardware-Raid und kein erkennbares Software-Raid-Programm.
Weiß jemand wie ich erkennen kann ob der unpartitionierte BEreich auf den beiden Festplatten die Spiegelung der anderen ist und wenn ja wie ich darauf zugreifen kann?
Im vorraus schon mal danke!
Gruß Sympho
Ich habe einen Win2000 Server übernommen auf dem angeblich ein Raid eingerichtet sein soll.
Jetzt ist eine der Festplatten ausgefallen.
C: Läuft: beinhaltet das System
D: Ausgefallen (vom gleichen Tpy wie E
E: Läuft: beinhaltet Daten
D und E sind jeweils nur zur hälfte formatiert. Der Rechner besitzt kein Hardware-Raid und kein erkennbares Software-Raid-Programm.
Weiß jemand wie ich erkennen kann ob der unpartitionierte BEreich auf den beiden Festplatten die Spiegelung der anderen ist und wenn ja wie ich darauf zugreifen kann?
Im vorraus schon mal danke!
Gruß Sympho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23951
Url: https://administrator.de/forum/raid-windows-2000-23951.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Um ein Software RAID mit W2k zu machen müssen die Platten "Dynamische Datenträger" sein.
Da du die Daten auf E: lesen kannst wird es wohl kein RAID0 sein ... und die Platte nur zur Hälfte zu Formatieren macht auch nicht wirklich Sinn. ?!?!
Schau doch mal ob es sich um "Dynamische Datenträger" handelt ...dann sehen wir weiter.
Da du die Daten auf E: lesen kannst wird es wohl kein RAID0 sein ... und die Platte nur zur Hälfte zu Formatieren macht auch nicht wirklich Sinn. ?!?!
Schau doch mal ob es sich um "Dynamische Datenträger" handelt ...dann sehen wir weiter.

Hab grad in der Datenträgerverwaltung
folgendes beim unpartitionierten Bereich und
dessen Eigenschaften entdeckt:
IDE (Anschluss 1, Zielkennung 0 , LUN:0)
Kann das nicht was bedeuten?
folgendes beim unpartitionierten Bereich und
dessen Eigenschaften entdeckt:
IDE (Anschluss 1, Zielkennung 0 , LUN:0)
Kann das nicht was bedeuten?
zumidest nicht etwas, was dir bei deinem problem hilft. die daten sind wohl weg.