donlorello

Raidcontroller startet falsche Platte

Hallo,

ich benutze für einen windows 2000 server einen älteren Dell Poweredge 500sc
mit einem LSI Megaraid Express 500 Scsi Raid Controller für die Festplattenansteuerung.

An dem Controller sind 3 Platten angeschlossen, wobei die ersten beiden ein Raid 1 bilden.
Die 3. Platte ist einfach an den Controller mit angeschlossen und wird als seperates, vom Raid getrenntes, Laufwerk identifiziert und auch angesprochen.

Nun hat bisher alles prima funktioniert. Bis heute, der Rechner böse abstürzt und mir das Raid beschädigt.
Nun konnte ich über das Raid Controllermenü das Raid wieder rebuilden und es werden dort auch 2 Platten als Raid angezeigt.
Allerdings wird das Raid, wo das Betriebssystem installiert ist, komplett umgangen und versucht auf der 3. Platte zu booten.
Natürlich ohne Erfolg.

Versuche mit dvd start betriebssystemen wie ubuntu und co, irgendwie an das raid ranzukommen waren erfolglos. Es wird nicht erkannt.
Abgesehen irgendwelche kernel raid controller nachzuladen,
hat jemand eine Idee wie ich dem Raidcontroller wieder beibringe von dem Raidarray zu booten?

Vielen Dank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 113108

Url: https://administrator.de/forum/raidcontroller-startet-falsche-platte-113108.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 11:07 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 02.04.2009 um 16:58:03 Uhr
Hallo,

schau doch erstmal ob das Array überhaupt noch Daten enthält. Diese Live-CDs müßtes den Inhalt eigentlich anzeigen.
Alternativ mal nur eine Platte Onboard anschliessen.

Stefan
DonLorello
DonLorello 02.04.2009 um 17:05:41 Uhr
hm.. danke erstmal für die Antwort.
Leider erkenn die Live Cds das Raid nicht.

Und eine Platte vom Raid blank anschliessen würde zwar vielleicht gehen.
Dann meckert aber der Controller wieder rum, dass man das Array neu rebuilden müsse.
Weil asyncron und so. Und das dauert wieder stunden...
StefanKittel
StefanKittel 02.04.2009 um 17:29:44 Uhr
Hallo,

im Augenblick ist aber eher die Frage ob auf dem Array überhaupt noch was drauf ist.

Stefan
DonLorello
DonLorello 02.04.2009 um 17:34:07 Uhr
hm das kann vielleicht sein.
Nur wieso landet das System dann auf der 3. Platte. Die eh kein Betriebssystem enthält.
StefanKittel
StefanKittel 02.04.2009 um 23:52:00 Uhr
Z.B: wenn der Controller "sieht", dass auf dem Array keine Partitionen vorhanden sind, versucht er es bei der 1. Platte mit Partitionen.

Stefan