mahlom

RAS Dienst unter XP Pro startet nicht mehr (Fehler 1067)... keine LAN Verbindung mehr da

Seit kurzem startet der RAS dienst nicht mehr. Geht auch nicht manuell zu starten, bekomme dann din Fehler 1067 (... dienst wurde unerwartet beendet ...).

Hallo,

ich habe seit gestern keine LAN Verbindung mehr, und der RAS Dienst startet nicht mehr, bzw. beim manuellen Versuch gibts o.g. Fehler 1067.

Dieses Problem hatte ich schonmal, aber damals gings über die Systemwiederherstellung zu lösen. Habe einen Wiederherstellungspunkt von einer Woche vorher genommen, und dann gings wieder. Bis gestern. Dachte mir, Systemwiederherstellung wirds richten, aber nix, hat nicht geholfen.

Ich war online (Alice DSL per DFü), habe mit Outlook Emails abgerufen... Abends hab ich den Rechner runtergefahren, und gestern früh wieder angemacht, und da war die LAN Verbindung weg.

Habe eigentlich keine Lust, den Rechner neu zu installieren, deshalb hoffe ich, daß mir jemand helfen kann...

Vielen Dank im Voraus
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 29769

Url: https://administrator.de/forum/ras-dienst-unter-xp-pro-startet-nicht-mehr-fehler-1067-keine-lan-verbindung-mehr-da-29769.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 07:05 Uhr

gnarff
gnarff 07.04.2006 um 04:54:42 Uhr
Goto Top
eventlog gecheckt??
bitte mal posten!
und die komplette fehlermeldung, mit adressen...

saludos
gnarff
disc
disc 08.05.2006 um 13:59:35 Uhr
Goto Top
Hallo,

die LAN-Verbindungen sind nicht wirklich weg, nur ausgeblendet.
Dies liegt daran wenn der RAS-Verbindungsverwaltung Dienst aus welchen Gründen
auch immer nicht läuft.
Starte den Dienst mal von Hand.
In der Regel sollte er von einer übergeordneten Dienste-Instanz gestartet werden,
daher steht er auch auf Manuell. Es wird aber wohl nichts Schaden den Dienst auf Automatisch zu stellen.

Gruß
Dirk