
14588
21.04.2007, aktualisiert am 22.04.2007
Rechner mit Lizenzetikett aber ohne Betriebssystem
Rechner mit Lizenzetikett aber ohne Betriebssystem
Hallo,
Ich habe von einem Freund einen nichtmehr benötigten Rechner bekommen. Es klebt auf dem Rechner so ein Lizenzetikett mit dem Aufdruck "Windows XP Professional 1-2 CPU" darunter dann der Product-Key. Den Rechner hat er formatiert wegen seinen Daten und eine Recovery- oder passende Win-CD findet er nicht mehr wieder.
Kann ich jetzt mit meiner XP Professional CD auf diesem Rechner XP installieren und dann den Key da eingeben der auf dem Etikett steht? Oder ist sowas nicht vorgesehen. Meinen Product-Key von meiner XP CD, kann ich ja nicht benutzen, weil die ja schon auf meinen PC in Gebrauch ist.
Grüße Patrik
Hallo,
Ich habe von einem Freund einen nichtmehr benötigten Rechner bekommen. Es klebt auf dem Rechner so ein Lizenzetikett mit dem Aufdruck "Windows XP Professional 1-2 CPU" darunter dann der Product-Key. Den Rechner hat er formatiert wegen seinen Daten und eine Recovery- oder passende Win-CD findet er nicht mehr wieder.
Kann ich jetzt mit meiner XP Professional CD auf diesem Rechner XP installieren und dann den Key da eingeben der auf dem Etikett steht? Oder ist sowas nicht vorgesehen. Meinen Product-Key von meiner XP CD, kann ich ja nicht benutzen, weil die ja schon auf meinen PC in Gebrauch ist.
Grüße Patrik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57246
Url: https://administrator.de/forum/rechner-mit-lizenzetikett-aber-ohne-betriebssystem-57246.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

solange die nicht personalisiert / registriert wurde, muss es gehen. Bei Home gibt es Probleme wenn die zu oft aktiviert wurde, aber ein Anruft bei MS und die geben dir ein Aktivierungscode. Evtl fragen dei wie oft die Lizenz inst wurde, aber das ist dann ja nur 1 mal.
Glückwunsch zur günstigen Lizenz ... ;>))
gruß
Glückwunsch zur günstigen Lizenz ... ;>))
gruß
Hallo,
rein interessehalber: was ist das für ein Rechner: Hersteller ? Modell ?
Ist auf dem Lizenzsticker ein PC-Hersteller angegeben ? Sollte das zutreffen, würde ich gern wissen, wie Sie MS telefonisch davon überzeugen wollen, daß OEM-Lizenzkey und Retail-CD tatsächlich zusammenpassen ? Und wenn Sie selbst ne Recovery von einer Volumenlizenz (z.B. Dell, FSC, Compaq / HP u.a.) auf das Teil draufprügeln dürfte die Erklärungsnot noch größer werden.
Wie gesagt, rein interessehalber und rhetorisch gemeint - oder wie meinten Sie selbst: "ja annehmen wird die cd den key auf jeden fall" Sind Sie sicher ??
". ich meine ob das rein rechtlich gesehen erlaubt ist. das ist ja immer so ne sache mit der lizenz" na, ist ja wenigstens ein guter Ansatz.
Lassen Sie Ihren Freund suchen und finden, dann sind Sie auf der sicheren Seite (Ein gutes Gewissen hat auch was für sich
)
freundliche Grüße
SteffenF
rein interessehalber: was ist das für ein Rechner: Hersteller ? Modell ?
Ist auf dem Lizenzsticker ein PC-Hersteller angegeben ? Sollte das zutreffen, würde ich gern wissen, wie Sie MS telefonisch davon überzeugen wollen, daß OEM-Lizenzkey und Retail-CD tatsächlich zusammenpassen ? Und wenn Sie selbst ne Recovery von einer Volumenlizenz (z.B. Dell, FSC, Compaq / HP u.a.) auf das Teil draufprügeln dürfte die Erklärungsnot noch größer werden.
Wie gesagt, rein interessehalber und rhetorisch gemeint - oder wie meinten Sie selbst: "ja annehmen wird die cd den key auf jeden fall" Sind Sie sicher ??
Lassen Sie Ihren Freund suchen und finden, dann sind Sie auf der sicheren Seite (Ein gutes Gewissen hat auch was für sich
freundliche Grüße
SteffenF