.reg Datei in fremde ntuser reinladen
Hallo,
weiss vielleicht jemand wie ich eine Reg Datei in die ntuser.dat eines Benutzers importieren kann?
Genauer:
Ich installiere als Admin den PC und erstelle ein Konto "user" (autologin user). Der Benutzer wird kurz eingeloggt damit sein Profil erstellt wird. Nun möchte ich gerne das Profil mittels diversen .reg Dateien absichern (unter anderem im HKCU\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Policies). Der Benutzer hat dort keine Schreibrechte. Ich kann den import also nicht per Startscript durchführen sondern muss es als Admin laden. Das ganze soll natürlich gescriptet sein - Ich weiss dass ich die ntuser.dat Struktur in Regedit laden kann und händisch verarbeiten kann.
Danke
Nachtrag: OS ist Windows XP!
weiss vielleicht jemand wie ich eine Reg Datei in die ntuser.dat eines Benutzers importieren kann?
Genauer:
Ich installiere als Admin den PC und erstelle ein Konto "user" (autologin user). Der Benutzer wird kurz eingeloggt damit sein Profil erstellt wird. Nun möchte ich gerne das Profil mittels diversen .reg Dateien absichern (unter anderem im HKCU\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Policies). Der Benutzer hat dort keine Schreibrechte. Ich kann den import also nicht per Startscript durchführen sondern muss es als Admin laden. Das ganze soll natürlich gescriptet sein - Ich weiss dass ich die ntuser.dat Struktur in Regedit laden kann und händisch verarbeiten kann.
Danke
Nachtrag: OS ist Windows XP!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124041
Url: https://administrator.de/forum/reg-datei-in-fremde-ntuser-reinladen-124041.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Ohne OS geht erst mal gar nichts. Und wie man feststellen kann, besitzt der Rechner offenbar kein OS. Wozu auch, scheint ja uninteressant zu sein, wie offenbar bei 75% der hier im Forum hingerotzen Fragen.

Zitat von @Cubic83:
Du hast Recht. Dieses Forum scheint deinem Intellekt nich genüge
zu tun. Such dir doch bitte ein Anderes.
Du hast Recht. Dieses Forum scheint deinem Intellekt nich genüge
zu tun. Such dir doch bitte ein Anderes.
Wenn dein Intellekt dazu reichen würde, dich an einfachste und eigentlich für jeden auch nur durchschnittlich intelligenten Menschen selbstverständliche Regeln zu halten, z. B.
Regel Nr. 2
- Notwendige problemspezifische Angaben bereitstellen (Betriebssystem-, Servicepack-, Software-Version, Hersteller- und Gerätebezeichnungen etc.)
würdest du wahrscheinlich auch brauchbare Antworten erhalten. Aber diese Erkenntnis übersteigt ganz offensichtlich deinen Horizont.
So kann ich dir nur raten, dich doch besser bei Computerbild umzusehen, da bist du besser aufgehoben.
EOD
Hast Recht. Wie wär's mit der Trickkiste:
per winnt.sif kann man einige Sachen machen, zum Beispiel den Nutzer zum Admin machen (wenn ich mich Recht erinnere) und dann wieder Kommandos nach (Auto-)Logon ausführen. Gedanke: Mach ihn zum Admin und lass ihn als erstes Kommando regedit /s ausführen, als zweites net localgroup administratoren /delete Nutzername.
Mal sehen, vielleicht fällt mir noch was ein.
per winnt.sif kann man einige Sachen machen, zum Beispiel den Nutzer zum Admin machen (wenn ich mich Recht erinnere) und dann wieder Kommandos nach (Auto-)Logon ausführen. Gedanke: Mach ihn zum Admin und lass ihn als erstes Kommando regedit /s ausführen, als zweites net localgroup administratoren /delete Nutzername.
Mal sehen, vielleicht fällt mir noch was ein.