Remoteabgleich Server und PC mittels Robocopy und Zip über Batchdatei möglich?
Erstmal möchte ich alle im Forum recht herzlich begrüßen und im vorhinein für Eure Hilfe danken!
Meine Aufgabenstellung gestaltet sich etwas komplexer aber die Kenner und Könner hier im Forum können mir ev. helfen.
Ich muss einen Kopierjob zwischen zwei Ordnern durchführen und dabei einige Dateien ignorieren. Basis sollte immer das Quellverzeichnis sein.
Der Abgleich sollte auf Grund vom Dateidatum funktionieren und nur neuere Dateien kopieren. Bis hierher eine Standardaufgabe für Robocopy ....
... aber leider befindet sich der Zielordner in einer Außenstelle und ist nur mit 2 MBit über VPN angebunden, d.h. ich müsste die doch recht umfangreichen Files vor dem transfer zippen, oder alle Files in ein Zip file schreiben.
Hat irgendjemand von Euch schon derartiges im Einsatz? Wäre für Eure Hilfe und Tipps dankbar.
Es grüßt Euch
TE
Meine Aufgabenstellung gestaltet sich etwas komplexer aber die Kenner und Könner hier im Forum können mir ev. helfen.
Ich muss einen Kopierjob zwischen zwei Ordnern durchführen und dabei einige Dateien ignorieren. Basis sollte immer das Quellverzeichnis sein.
Der Abgleich sollte auf Grund vom Dateidatum funktionieren und nur neuere Dateien kopieren. Bis hierher eine Standardaufgabe für Robocopy ....
... aber leider befindet sich der Zielordner in einer Außenstelle und ist nur mit 2 MBit über VPN angebunden, d.h. ich müsste die doch recht umfangreichen Files vor dem transfer zippen, oder alle Files in ein Zip file schreiben.
Hat irgendjemand von Euch schon derartiges im Einsatz? Wäre für Eure Hilfe und Tipps dankbar.
Es grüßt Euch
TE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175813
Url: https://administrator.de/forum/remoteabgleich-server-und-pc-mittels-robocopy-und-zip-ueber-batchdatei-moeglich-175813.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 12:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
zuerst stellst sich die Frage, sind das überhaupt unkomprimierte Dateien?
Dann - wird vorher ein Backup erzeugt?
Wenn die Antwort immer Ja ist - dann würde ich so vorgehen:
Wenn Ja und Nein und es nur um einen Ordner geht, dann:
Bei mehreren Ordnern eine Schleife um das Dir zimmern.
Falls jedoch schon die erste Antwort Nein, das sind jpg,mp3 usw - dann rentiert sich der ganze Aufwand nicht.
Such dir was aus.
(ich vermute, du mußt den besten Weg ausprobieren und sfx Archive sind wahrscheinlich "hybscher")
Gruß
zuerst stellst sich die Frage, sind das überhaupt unkomprimierte Dateien?
Dann - wird vorher ein Backup erzeugt?
Wenn die Antwort immer Ja ist - dann würde ich so vorgehen:
- xcopy quelle ziel /D /L>files2zip.ini
- 7z usw usf
Wenn Ja und Nein und es nur um einen Ordner geht, dann:
- dir /b /AA >files2zip.ini
- 7z usw usf
Bei mehreren Ordnern eine Schleife um das Dir zimmern.
Falls jedoch schon die erste Antwort Nein, das sind jpg,mp3 usw - dann rentiert sich der ganze Aufwand nicht.
Such dir was aus.
(ich vermute, du mußt den besten Weg ausprobieren und sfx Archive sind wahrscheinlich "hybscher")
Gruß
Moin
Da kann ich dir nur einen guten Rat geben: Lies das Manual.
Aus dem Checkpoint VPN Adminstration Guide:
IP Compression
IP compression is a process that reduces the size of the data portion of the TCP/IP packet. Such a reduction
can cause significant improvement in performance. IPSec supports the Flate/Deflate IP compression
algorithm. Deflate is a smart algorithm that adapts the way it compresses data to the actual data itself.
Whether to use IP compression is decided during IKE phase II. IP compression is not enabled by default.
Sag nicht, dass es das nicht gibt...
Gruß
Da kann ich dir nur einen guten Rat geben: Lies das Manual.
Aus dem Checkpoint VPN Adminstration Guide:
IP Compression
IP compression is a process that reduces the size of the data portion of the TCP/IP packet. Such a reduction
can cause significant improvement in performance. IPSec supports the Flate/Deflate IP compression
algorithm. Deflate is a smart algorithm that adapts the way it compresses data to the actual data itself.
Whether to use IP compression is decided during IKE phase II. IP compression is not enabled by default.
Sag nicht, dass es das nicht gibt...
Gruß