Remotedesktopverbindung schlägt einseitig fehl...
Hallo,
weiß jemand wie es passieren kann das man zwar von meinem PC (XPSP3) auf mein Notebook (auch XPSP3) per Remotedesktop zugreifen kann, aber nicht umgekehrt?
Ich habe, bevor ich die Frage stellte, ausgiebig die Suche genutzt aber dasselbe Problem ist mir nicht untergekommen.
Auch sind die beiden Rechner, meines Erachtens, richtig konfiguriert.
Ping ok, Netzwerkfreigaben beiderseitig erreichbar, Benutzer sind richtig eingetragen und auch die Kennwörter sind korrekt.
Wenn ich versuche eine Verbindung zum Desktop herzustellen bekomme ich folgende Meldung:

Im Internet habe ich nur eine Lösung gefunden, die sich auf ein Problem mit meiner NVidia Grafikkarte bezieht.
http://www.eggheadcafe.com/software/aspnet/33091503/remotedesktopverbin ...
Hat aber nicht funktioniert.
Also mir fällt nix mehr ein.
Hier eine kleine Beschreibung meines riesigen Netzwerks.
PC1 > Desktop PC > XPSP3
WLAN Adapter > Linksys Wireless G
Internet / WLAN > Router Linksys WAG200G
PC2 > Notebook > XPSP3
WLAN Adapter > Broadcom 802.11G Adapter
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, wäre für alles dankbar
Liebe Grüße
Michael
weiß jemand wie es passieren kann das man zwar von meinem PC (XPSP3) auf mein Notebook (auch XPSP3) per Remotedesktop zugreifen kann, aber nicht umgekehrt?
Ich habe, bevor ich die Frage stellte, ausgiebig die Suche genutzt aber dasselbe Problem ist mir nicht untergekommen.
Auch sind die beiden Rechner, meines Erachtens, richtig konfiguriert.
Ping ok, Netzwerkfreigaben beiderseitig erreichbar, Benutzer sind richtig eingetragen und auch die Kennwörter sind korrekt.
Wenn ich versuche eine Verbindung zum Desktop herzustellen bekomme ich folgende Meldung:

Im Internet habe ich nur eine Lösung gefunden, die sich auf ein Problem mit meiner NVidia Grafikkarte bezieht.
http://www.eggheadcafe.com/software/aspnet/33091503/remotedesktopverbin ...
Hat aber nicht funktioniert.
Also mir fällt nix mehr ein.
Hier eine kleine Beschreibung meines riesigen Netzwerks.
PC1 > Desktop PC > XPSP3
WLAN Adapter > Linksys Wireless G
Internet / WLAN > Router Linksys WAG200G
PC2 > Notebook > XPSP3
WLAN Adapter > Broadcom 802.11G Adapter
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, wäre für alles dankbar
Liebe Grüße
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107650
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-schlaegt-einseitig-fehl-107650.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
hast du auch auf beiden PC's die Remotedesktopverbindung aktiviert? (Systemeinstellungen --> Remote)
Wie sieht es mit einer Blockade durch eine Firewall aus?
Außerdem kann es an der Remotedesktopverbindungseinstellung "Serverauthentifizierung" liegen.
Du findest diese Einstellung, wenn du mstsc.exe ausführst und auf den Button "Optionen >>" klickst, unter dem Register "Leistung".
In dem Dropdownmenü sollte der Eintrag "Verbinden und keine Warnung anzeigen" ausgewählt sein.
MfG
adks
hast du auch auf beiden PC's die Remotedesktopverbindung aktiviert? (Systemeinstellungen --> Remote)
Wie sieht es mit einer Blockade durch eine Firewall aus?
Außerdem kann es an der Remotedesktopverbindungseinstellung "Serverauthentifizierung" liegen.
Du findest diese Einstellung, wenn du mstsc.exe ausführst und auf den Button "Optionen >>" klickst, unter dem Register "Leistung".
In dem Dropdownmenü sollte der Eintrag "Verbinden und keine Warnung anzeigen" ausgewählt sein.
MfG
adks