Routing Problem mit Virtual Host hinter NAT
Hey,
Ich habe folgende Aufstellung:
Home-Server (Debian) mit Apache2 im LAN. 2 Virtual-Hosts (Port-basiert) für im LAN und außerhalb
Webroot A: Port 80 (für innen)
Webroot B: Port 8080 (für außen)
Kann ich beide aus den LAN wie gewollt erreichen.
Der Router (Fritzbox) macht ein Portforwarding (80 > 8080) so das Webroot B von außen über Port 80 erreichbar ist.
Und hat ne DynDns-Domain (myexample.com)
Wenn ich jetzt myexample.com aufrufe lade ich im richtigen Webspace. Nun aber das Problem:
Rufe ich myexample.com/foo auf bekomme ich nen 301 (Moved Permanetly) zu myexample.com:8080/foo - wo dann natürlich nichts zurück kommt.
Meine VHost Datei des Webroot B (/etc/apache2/sites-available/webrootb)
Ich habe folgende Aufstellung:
Home-Server (Debian) mit Apache2 im LAN. 2 Virtual-Hosts (Port-basiert) für im LAN und außerhalb
Webroot A: Port 80 (für innen)
Webroot B: Port 8080 (für außen)
Kann ich beide aus den LAN wie gewollt erreichen.
Der Router (Fritzbox) macht ein Portforwarding (80 > 8080) so das Webroot B von außen über Port 80 erreichbar ist.
Und hat ne DynDns-Domain (myexample.com)
Wenn ich jetzt myexample.com aufrufe lade ich im richtigen Webspace. Nun aber das Problem:
Rufe ich myexample.com/foo auf bekomme ich nen 301 (Moved Permanetly) zu myexample.com:8080/foo - wo dann natürlich nichts zurück kommt.
Meine VHost Datei des Webroot B (/etc/apache2/sites-available/webrootb)
Listen 8080
<VirtualHost *:8080>
ServerAdmin webmaster@localhost
DocumentRoot /DataVolume/shares/htdocs/
ErrorLog /var/log/apache2/webrootb_error.log
CustomLog /var/log/apache2/webrootb_access.log combined
</VirtualHost>
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192920
Url: https://administrator.de/forum/routing-problem-mit-virtual-host-hinter-nat-192920.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
und warum leitest Du nicht einfach 8080 auf der Fritzbox weiter?
lks
PS: Das Problem wird sich bei Apache nicht lösen lassen, sondern nur in der Fritzbox durch die korrekte Weiterleitung. Du könntest natürich den externen virtuellen host auch auf port 80 legen und könntest durch passende Regeln den zugriff auf den internen host nur aus dem LAN zulassen.
und warum leitest Du nicht einfach 8080 auf der Fritzbox weiter?
lks
PS: Das Problem wird sich bei Apache nicht lösen lassen, sondern nur in der Fritzbox durch die korrekte Weiterleitung. Du könntest natürich den externen virtuellen host auch auf port 80 legen und könntest durch passende Regeln den zugriff auf den internen host nur aus dem LAN zulassen.