Routing über VPN in LAN
Hallo,
ich greife mit meinem PC über Teamviewer VPN auf einen Laptop zu, welcher mit einer SPS verbunden ist.
Momentan läuft die Programmierung der SPS über den angeschlossenen Laptop.
Über Routing würde ich gern direkt von meinem PC auf die SPS zugreifen können.
Testaufbau:
Mein PC:
VPN IP: 7.217.29.244
Laptop:
VPN IP: 7.151.8.114
Lan IP: 192.168.0.222
SPS:
LAN IP: 192.168.0.88
Über die Konsole habe ich an meinem PC über "route ADD" folgende Route hinzugefügt:
192.168.0.0 255.255.255.0 7.151.8.114 7.217.29.244 26
Leider bin ich mir nicht sicher wie es nun auf der Gegenstelle aussehen muss.
Gruß
Drothi
ich greife mit meinem PC über Teamviewer VPN auf einen Laptop zu, welcher mit einer SPS verbunden ist.
Momentan läuft die Programmierung der SPS über den angeschlossenen Laptop.
Über Routing würde ich gern direkt von meinem PC auf die SPS zugreifen können.
Testaufbau:
Mein PC:
VPN IP: 7.217.29.244
Laptop:
VPN IP: 7.151.8.114
Lan IP: 192.168.0.222
SPS:
LAN IP: 192.168.0.88
Über die Konsole habe ich an meinem PC über "route ADD" folgende Route hinzugefügt:
192.168.0.0 255.255.255.0 7.151.8.114 7.217.29.244 26
Leider bin ich mir nicht sicher wie es nun auf der Gegenstelle aussehen muss.
Gruß
Drothi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12573572510
Url: https://administrator.de/forum/routing-ueber-vpn-in-lan-12573572510.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Nicht möglich, da Teamviewer VPN proprietär ist. Man sollte damit im Firmenumfeld auch ganz besonders vorsichtig sein denn Teamviewer gilt nicht als sicher.
Abgesehen davon ist die Route auch völliger Quatsch. Du kannst doch niemals private RFC-1918 IP Netze über öffentliche IPs routen. RFC1918 Netze werden im Internet bekanntlich nicht geroutet. Solche simplen Allerwelts Basics sollte man als Administrator aber schon wissen! 🧐
Fazit:
Besorge dir einen kleinen VPN Router wie z.B. diesen mit Standard VPN Verfahren wie z.B. IPsec, L2TP, OpenVPN oder Wireguard und platziere den im SPS Netzwerk.
Dann kannst du mit allen Standard onboard VPN Clients oder mit den o.a. Standard VPN Verfahren auf den SPS direkt zugreifen.
Ein Beispiel mit L2TP VPN und dem o.a. Router findest du u.a. hier.
Abgesehen davon ist die Route auch völliger Quatsch. Du kannst doch niemals private RFC-1918 IP Netze über öffentliche IPs routen. RFC1918 Netze werden im Internet bekanntlich nicht geroutet. Solche simplen Allerwelts Basics sollte man als Administrator aber schon wissen! 🧐
Fazit:
Besorge dir einen kleinen VPN Router wie z.B. diesen mit Standard VPN Verfahren wie z.B. IPsec, L2TP, OpenVPN oder Wireguard und platziere den im SPS Netzwerk.
Dann kannst du mit allen Standard onboard VPN Clients oder mit den o.a. Standard VPN Verfahren auf den SPS direkt zugreifen.
Ein Beispiel mit L2TP VPN und dem o.a. Router findest du u.a. hier.