Rücksicherung eines Clients vom Dashboard win Server 2012 r2 bricht der Assistent ab
Hallo in die Runde ,
ich verfolge Administrator.de schon sehr lange und das Forum begleitet mich durch mein Berufsweg. nun habe ich eine Frage, bei der ich bei der Suche und bei google nichts gefunden hab.
Eine Festplatte eines Kunden funktioniert nicht mehr, ist im System nicht mehr ersichtlich. Nun denke ist ja kein Problem, ist ja vom win Server gesichert worden. jetzt mach ich das ServerDashboard vom Client aus auf und finde die letzte gelungende Sicherung. Aus dieser möchte ich jetzt die festplatte D wiederherstellen. der Assistent startet und bricht nach ca. 10 sekunden ab mit einer Fehlermeldeung, die ich jetzt nicht present habe. Dies passiert von allen möglichen Clients , so das ich dafon ausgehe, das es nicht an den Win7 pro 64Bit Clients liegt, sondern am Server.
Meine frage ist nun, wie komme ich trtzdem an die Sicherung bzw. an die Daten der Sicherung???
ich verfolge Administrator.de schon sehr lange und das Forum begleitet mich durch mein Berufsweg. nun habe ich eine Frage, bei der ich bei der Suche und bei google nichts gefunden hab.
Eine Festplatte eines Kunden funktioniert nicht mehr, ist im System nicht mehr ersichtlich. Nun denke ist ja kein Problem, ist ja vom win Server gesichert worden. jetzt mach ich das ServerDashboard vom Client aus auf und finde die letzte gelungende Sicherung. Aus dieser möchte ich jetzt die festplatte D wiederherstellen. der Assistent startet und bricht nach ca. 10 sekunden ab mit einer Fehlermeldeung, die ich jetzt nicht present habe. Dies passiert von allen möglichen Clients , so das ich dafon ausgehe, das es nicht an den Win7 pro 64Bit Clients liegt, sondern am Server.
Meine frage ist nun, wie komme ich trtzdem an die Sicherung bzw. an die Daten der Sicherung???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 381763
Url: https://administrator.de/forum/ruecksicherung-eines-clients-vom-dashboard-win-server-2012-r2-bricht-der-assistent-ab-381763.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 11:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Mal was zum Lesen und auch wie ein Restore gemacht werden kann. https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server-essentials/manage/manage ...
Gruß,
Peter
Zitat von @propritacus:
ich verfolge Administrator.de schon sehr lange und das Forum begleitet mich durch mein Berufsweg
Dann wirst du wissen das ein Server 2012 R2 keine Assistenten oder so mitbringt umd das von dir beschriebene so zu machen. Ist es ein Foundation oder ein Essentials?ich verfolge Administrator.de schon sehr lange und das Forum begleitet mich durch mein Berufsweg
Aus dieser möchte ich jetzt die festplatte D wiederherstellen. der Assistent startet und bricht nach ca. 10 sekunden ab mit einer Fehlermeldeung, die ich jetzt nicht present habe
Dann kann man dir jetzt auch nicht Helfen. Da kann alles mögliche stehen und es kann alles mögliche für den Fehler verantwortlich sein, aber meistens ist das Problem vor den Bildschirm. Wann wurde denn das Rücksichern das letzte mal getestet, oder ist es jetzt das erstemal?Dies passiert von allen möglichen Clients , so das ich dafon ausgehe, das es nicht an den Win7 pro 64Bit Clients liegt, sondern am Server.
Wie gesagt es kann an alles mögliche liegen. Und du weisst sicherlich das unsere Glaskugeln Anspruch auf Hitzefrei habenMeine frage ist nun, wie komme ich trtzdem an die Sicherung bzw. an die Daten der Sicherung???
Wenn die Sicherungsdatei einzeln ist oder die zugehörigen Dateien von dir erkannt werden können, diese auf einen Wechseldatenträger bringen und dem Client lokal zu Verfügung stellen (mit dem Prg. welches zu Sichern bzw. Rücksichern genommen wird. Es dürfte sich hierbei um WBAdmin (Windows Datensicherung), denn wenn du es vom Server aus versuchst, wie soll der Client da dran kommen ohne Netztwerktreiber? Denn die Platte deines Kunden funktioniert ja nicht mehr.Mal was zum Lesen und auch wie ein Restore gemacht werden kann. https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server-essentials/manage/manage ...
Gruß,
Peter
Hallo,
Schon besser
https://windowsserveressentials.com/2014/01/30/essentials-2012-r2-client ...
http://en.community.dell.com/techcenter/os-applications/w/wiki/4472.int ...
http://www.hareville.com/2016/12/clientrestorewizardstopped/
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server-essentials/manage/restor ...
https://www.mcbsys.com/blog/2014/01/set-up-client-restore-on-server-2012 ...
Gruß,
Peter
Schon besser
"Restore Files and Folders Wizard funktioniert nicht mehr"
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server-essentials/manage/manage ...Meine Fragen waren.... kann ich dieses Wizard reparieren?
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/d277b0ab-b380- ...https://windowsserveressentials.com/2014/01/30/essentials-2012-r2-client ...
http://en.community.dell.com/techcenter/os-applications/w/wiki/4472.int ...
http://www.hareville.com/2016/12/clientrestorewizardstopped/
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server-essentials/manage/restor ...
https://www.mcbsys.com/blog/2014/01/set-up-client-restore-on-server-2012 ...
Gruß,
Peter