
114757
12.03.2016, aktualisiert um 09:46:14 Uhr
Sammelthread für Bugs in der Formatierung
Hallo Kollegen, liebe Forumsnutzer,
damit wir die manchmal etwas nervigen Fehler der Formatierungsanweisungen los werden habe ich diesen Thread aufgemacht um diese zu sammeln und zusammen mit Frank zu beheben.
Ich liste hier mal in loser Reihenfolge die Bugs auf, welche mir jetzt auf Anhieb eingefallen sind und werde sie ergänzen soweit mir weitere auffallen:
Formatierung:
Ergebnis:
Dies soll kleiner kursiver Text werden ^^
Damit der restliche Text nicht allesamt klein wird musste ich hier in diesem Thread "zusätzliche" Hütchen am Ende einfügen! Diese Formatierung mit den führenden Hütchen für Kleinformatierung scheint noch andere Kombinationen zu betreffen, so dass ich hier die Ursache für andere Bugs sehe.
Formatierung:
Ergebnis:
Dies soll ein Text mit Link und kursiver Text Formatierung werden
Hier stört wohl der Doppelslash des Links die Formatierung. Auch hier musste ich mit zwei weiteren Slashes am Ende verhindern das der folgende Text allesamt kursiv wird. Klar weil der Parser hier den ENDTAG schon am Linkanfang vermutet.
Die Hauptursache der Bugs scheint mir an den offensichtlich häufiger als gedacht vorkommenden Kombinationen der Formatierungsanweisungen in normalem Beitragstext. Vielleicht wäre hier in Zukunft eine ähnliche Herangehensweise wie in anderen Foren mit einheitlicheren eindeutigen Start und End-Tags angedacht. z.B. ->[[STARTTAG]] .......[[/ENDTAG]]
Habt Ihr weitere offensichtliche Bugs beim Formatieren? Dann schreibt sie hier rein, unsere Seite kann nur besser werden wenn ihr mit helft
Gruß und sonniges Wochenende
jodel//
damit wir die manchmal etwas nervigen Fehler der Formatierungsanweisungen los werden habe ich diesen Thread aufgemacht um diese zu sammeln und zusammen mit Frank zu beheben.
Ich liste hier mal in loser Reihenfolge die Bugs auf, welche mir jetzt auf Anhieb eingefallen sind und werde sie ergänzen soweit mir weitere auffallen:
1. Kombination von kleiner Text und kursiver Formatierung
Formatierung:^^//Dies soll kleiner kursiver Text werden//^^
Dies soll kleiner kursiver Text werden ^^
Damit der restliche Text nicht allesamt klein wird musste ich hier in diesem Thread "zusätzliche" Hütchen am Ende einfügen! Diese Formatierung mit den führenden Hütchen für Kleinformatierung scheint noch andere Kombinationen zu betreffen, so dass ich hier die Ursache für andere Bugs sehe.
2. Kombination von Link und kursiver Formatierung
Formatierung://Dies soll ein Text mit [https://administrator.de Link] und kursiver Text Formatierung werden //
Dies soll ein Text mit Link und kursiver Text Formatierung werden
Hier stört wohl der Doppelslash des Links die Formatierung. Auch hier musste ich mit zwei weiteren Slashes am Ende verhindern das der folgende Text allesamt kursiv wird. Klar weil der Parser hier den ENDTAG schon am Linkanfang vermutet.
Die Hauptursache der Bugs scheint mir an den offensichtlich häufiger als gedacht vorkommenden Kombinationen der Formatierungsanweisungen in normalem Beitragstext. Vielleicht wäre hier in Zukunft eine ähnliche Herangehensweise wie in anderen Foren mit einheitlicheren eindeutigen Start und End-Tags angedacht. z.B. ->[[STARTTAG]] .......[[/ENDTAG]]
Habt Ihr weitere offensichtliche Bugs beim Formatieren? Dann schreibt sie hier rein, unsere Seite kann nur besser werden wenn ihr mit helft
Gruß und sonniges Wochenende
jodel//
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 298941
Url: https://administrator.de/forum/sammelthread-fuer-bugs-in-der-formatierung-298941.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 10:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @114757:
Die Hauptursache der Bugs scheint mir an den offensichtlich häufiger als gedacht vorkommenden Kombinationen der Formatierungsanweisungen in normalem Beitragstext. Vielleicht wäre hier in Zukunft eine ähnliche Herangehensweise wie in anderen Foren mit einheitlicheren eindeutigen Start und End-Tags angedacht.
Die Hauptursache der Bugs scheint mir an den offensichtlich häufiger als gedacht vorkommenden Kombinationen der Formatierungsanweisungen in normalem Beitragstext. Vielleicht wäre hier in Zukunft eine ähnliche Herangehensweise wie in anderen Foren mit einheitlicheren eindeutigen Start und End-Tags angedacht.
Oder einfach eine "Escape-Sequenz", mit der man innerhalb einer Foirmattierung befindliche gleiche Formattierungssequenzen "escapen" kann, wie z.B.
// Dies ist ein schräger Text [http:\//link.administrator.de mit Link]//
würde z.B. der Logik bei regulären Ausdrücken entsprechen.
lks
PS: Die meisten Formattierungsprobleme treten bei mir im Zusammenhang mit der Kursivschrift auf.

Hallo,
Dies soll kleiner kursiver Text werden
Hier habe ich das einfach so gemacht wie Jodel32, aber eben
zwischen den Hütchen einen frei gelassen und den
Schrägstrichen und dem Text und den Schrägstrichen
auch noch einen frei gelassen
Dies soll kleiner kursiver Text werden
Hier habe ich einfach die Schrägstriche erst außen gesetzt, also am Anfang
und dann die Hütchen dahinter, dann funktioniert es auch wie es soll.
Dies soll ein Text mit Link und kursiver Text Formatierung werden.
Man muss erst zwei Schräger setzten, vor dem Text und hinter dem folgenden
Text -""Dies soll ein Text mit"- setzen und dann vor und hinter dem anderen
Text setzen -"und kursiver Text Formatierung werden"- dann funktioniert es
wie es soll.
Gruß
Dobby
Dies soll kleiner kursiver Text werden
Hier habe ich das einfach so gemacht wie Jodel32, aber eben
zwischen den Hütchen einen frei gelassen und den
Schrägstrichen und dem Text und den Schrägstrichen
auch noch einen frei gelassen
Dies soll kleiner kursiver Text werden
Hier habe ich einfach die Schrägstriche erst außen gesetzt, also am Anfang
und dann die Hütchen dahinter, dann funktioniert es auch wie es soll.
Dies soll ein Text mit Link und kursiver Text Formatierung werden.
Man muss erst zwei Schräger setzten, vor dem Text und hinter dem folgenden
Text -""Dies soll ein Text mit"- setzen und dann vor und hinter dem anderen
Text setzen -"und kursiver Text Formatierung werden"- dann funktioniert es
wie es soll.
Gruß
Dobby

Der Sinn ist es hier aber diese Bugs zu beheben so dass es in Zukunft auch ohne Workaround geht
Das sind doch keine Bugs, (Spaß ein) nur weil Du die Syntax nicht richtig beherrscht! (Spaß aus)Gruß
Dobby
Hi,
Erst einmal Danke für die Mühe
Ich suche morgen mal alle betreffenden Regular Expressions raus und trage sie hier ein. Evtl. können gemeinsam auf Fehlersuche gehen.
P.S. hier ein kleiner Fehler im @ Tag für Usernamen: Regular Expressions für unsere Usernamen-Tags: Wer kann es lösen?
Gruß
@Frank
Erst einmal Danke für die Mühe
Ich suche morgen mal alle betreffenden Regular Expressions raus und trage sie hier ein. Evtl. können gemeinsam auf Fehlersuche gehen.
P.S. hier ein kleiner Fehler im @ Tag für Usernamen: Regular Expressions für unsere Usernamen-Tags: Wer kann es lösen?
Gruß
@Frank
Hi,
hier die Regular Expressions zu den Punkten:
1) Kombination von kleiner Text und kursiver Formatierung
2) Kombination von Link und kursiver Formatierung
Die Regular Expressions zum Link haben bisher gut funktioniert und sind aus verschieden Teilen zusammengebaut. Das ist aber nicht zwingend notwendig und kann sicher auch aufgelöst werden.
Die Regular Expressions zum kursiven Text (siehe oben) sind sehr alt und sollten wahrscheinlich komplett ersetzt werden.
Dazu sei noch gesagt, dass ich dazu den PHP-Befehl preg_replace nutze und auch dessen Suchmuster-Modifikatoren wie z.B. /regex/isU. Ggf. kann man aber darauf verzichten.
Bin gespannt ob ihr eine Lösung findet
Gruß
@Frank
hier die Regular Expressions zu den Punkten:
1) Kombination von kleiner Text und kursiver Formatierung
- Kleiner Text:
/\^\^(()|[^_].*)\^\^/isU
- Kursiver Text (uhh, ist noch von 2009, sorry):
/([^:\/\/])\/\/(.*?)\/\/|(\n|\r)\/\/(.*?)\/\//s
2) Kombination von Link und kursiver Formatierung
Die Regular Expressions zum Link haben bisher gut funktioniert und sind aus verschieden Teilen zusammengebaut. Das ist aber nicht zwingend notwendig und kann sicher auch aufgelöst werden.
$notanchor = "([^\[])";
$protocol = '((http|ftp|https):\/\/)';
$domain = '([\w]+.[\w]+)';
$subdir = '([\w\-\.,()@?^=\!%&:;\/~\+#]*[\w\-@?^=%&\/~\+#])?';
$regex = '/' . $notanchor . $protocol . $domain . $subdir . '/i';
Die Regular Expressions zum kursiven Text (siehe oben) sind sehr alt und sollten wahrscheinlich komplett ersetzt werden.
Dazu sei noch gesagt, dass ich dazu den PHP-Befehl preg_replace nutze und auch dessen Suchmuster-Modifikatoren wie z.B. /regex/isU. Ggf. kann man aber darauf verzichten.
Bin gespannt ob ihr eine Lösung findet
Gruß
@Frank