SBS 2003 Lokale Websites sind nicht über Internet erreichbar
Ich habe auf meinen lokalen Server mehrere Websites eingerichtet. Lokal sind sie auch erreichbar. Leider nicht von extern.
der Webserver hat eine feste IP und hängt an einer FritzBox. Dyndns ist eingerichtet (auch in der FritzBox) und ich kann den Server anpingen.
Eine Portweiterleitung auf den Server habe ich auch gemacht.
1. Frage: Wie kann ich (gibt es eine Website) überprüfen ob die Seite von Extern erreichbar ist? Bin ja meist in meinem lokalen Netzwerk.
2. Frage: Wie und was für DNS Einträge muss ich machen?
3. Frage: muss ich etwas im Hostheader eintragen?
Danke
Buitel
der Webserver hat eine feste IP und hängt an einer FritzBox. Dyndns ist eingerichtet (auch in der FritzBox) und ich kann den Server anpingen.
Eine Portweiterleitung auf den Server habe ich auch gemacht.
1. Frage: Wie kann ich (gibt es eine Website) überprüfen ob die Seite von Extern erreichbar ist? Bin ja meist in meinem lokalen Netzwerk.
2. Frage: Wie und was für DNS Einträge muss ich machen?
3. Frage: muss ich etwas im Hostheader eintragen?
Danke
Buitel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99038
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-lokale-websites-sind-nicht-ueber-internet-erreichbar-99038.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Schlecht, aus Sicherheitsgründen ist dies nicht zu empfehlen
Sind sie da auch über den öffentlichen Namen erreichbar?
Na, dann ist wenigsten dein SBS sicher
Wenn dein Router NAT Loopback unterstützt, dann muss die Webseite auch aus dem internen Netz über den öffentlichen Namen erreichbar sein. Ansonsten bleibt nur der Test von extern.
Die Einträge musst du bei DynDNS machen. Der SBS selbst hat im "Normalfall" nichts damit zu tun.
Hier ist in einem Beispiel (zwar anderer Zusammenhang) beschrieben, wie du eine Seite mit HostHeader einrichtest - http://blog.sbspraxis.de/uberprufen-des-sbs-backup-reports-fur-benutzer ...
LG Günther
Ich habe auf meinen lokalen Server mehrere Websites eingerichtet.
Schlecht, aus Sicherheitsgründen ist dies nicht zu empfehlen
Lokal sind sie auch erreichbar
Sind sie da auch über den öffentlichen Namen erreichbar?
Leider nicht von extern.
Na, dann ist wenigsten dein SBS sicher
1. Frage: Wie kann ich (gibt es eine Website) überprüfen ob die Seite von Extern erreichbar ist?
Wenn dein Router NAT Loopback unterstützt, dann muss die Webseite auch aus dem internen Netz über den öffentlichen Namen erreichbar sein. Ansonsten bleibt nur der Test von extern.
2. Frage: Wie und was für DNS Einträge muss ich machen?
Die Einträge musst du bei DynDNS machen. Der SBS selbst hat im "Normalfall" nichts damit zu tun.
3. Frage: muss ich etwas im Hostheader eintragen?
Hier ist in einem Beispiel (zwar anderer Zusammenhang) beschrieben, wie du eine Seite mit HostHeader einrichtest - http://blog.sbspraxis.de/uberprufen-des-sbs-backup-reports-fur-benutzer ...
LG Günther