85807

SBS 2008 - Eigenes Zertifikat was mache ich falsch?

Hallo,

Ich habe anhand der ANleitung: leveling.over-blog.de/article-in-sbs2008-selbst-erstellte-zertif ...
auf einem SBS 2008 ein Zertifikat erstellt.
Jedoch kommt nach wie vor wenn ich auf einem Client Outlook öffne eine Pop-Up das das Zertifikat nicht der gültigen Adresse übereinstimmt und ob ich ihm vertrauen möchte.

Laut Anleitung muss auf BILD 5 oberhalb der Angemeine Name "Sites" hinzugefügt werden.
Unterhalb kommen nur DNS Einträge rein.

Welche genau brauche ich eigentlich. Vielleicht vertue ich mich wo.

Der Server heisst sagen wir : forum.local


Ich fügen dann folgendes DNS hinzu:

remote.externesforum.at
forum.local
autodiscover.externesforum.at
autodiscover.forum.local
server01.forum.local


Danach ändere ich die https Bindung auf das neue Zertifikat!

Scheint mir niemand weiterhelfen zu können?

P.s.: von extern muss niemand Emails abrufen können. Es soll nur intern nicht immer das nervige Pop Up erscheinen.
Hab schon 3 Zertifikate erstellt.
Bin am überlegen den CLIENT ACCESS neu zu installieren.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 163140

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-eigenes-zertifikat-was-mache-ich-falsch-163140.html

Ausgedruckt am: 19.07.2025 um 12:07 Uhr

GuentherH
GuentherH 22.03.2011 um 19:58:27 Uhr
Hi.

Ich habe anhand der ANleitung: leveling.over-blog.de/article-in-s ...auf einem SBS 2008 ein Zertifikat erstellt

Und warum erstellst du die Konfiguration nicht gleich ordentlich mit dem Assistenten für "Internetadresse einrichten". Dieser Assistent erstellt dir ein korrektes und sauberes Zertifikat und bindet es auch noch korrekt ein.

LG Günther
85807
85807 24.03.2011 um 21:43:59 Uhr
Weil ich das bereits versucht habe und es dort genausowenig funktioniert. Auch hab ich versucht durch installieren von Exchange SP2 es zum laufen zu bekommen, da dadurch ein neues Zertifikat erstellt wurde.
85807
85807 30.03.2011 um 17:55:07 Uhr
Der Assistent richtet mit ja die ganze Domäne und den SMTP neu ein. Das will ich alles garnicht. Ausserdem glaube ich dadurch was zu verstellen was bereits funktioniert.
85807
85807 30.03.2011 um 18:42:39 Uhr
Hab es jetzt schon mehrmals probiert aber die Outlook Clients bekommen immer wieder die Meldung:
Der Name auf dem Sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht mit der Website überein" Wo könnte der Fehler liegen. ???