SBS Server 2003 kann nach DNS-Server-Wechsel bei T-DSL kein Internet mehr
Problem nach Wechsel der DNS-Server bei T-DSL am SBS-Server 2003
Am 04.12.2007 wurden die bisherigen DNS-Server in Leipzig für Business-Kunden umgestellt (d.h. ohne Vorankündigung). An meinem Server (SBS2003-Standard ohne ISA mit KEN!4) ist seither immer die Meldung, dass über den bishereigen DNS-Server keine Verbindung mehr möglich ist. Der Server hat 2 Netzwerkkarten (intern und extern). An der externen ist ein alter Router mit manueller DNS-Server Einstellung. Dort habe ich bereits die alten DNS-Server Adressen mit den neuen getauscht. Auch habe ich mal von anderen Anbietern die DNS-Adresse übernommen. Mittlerweile funktioniert der Router so, dass ein direkt am Router angeschlossener PC ins Internet kann.
Doch der Server kann keine Internetverbindung herstellen. Ich habe auch am Server direkt versucht ins Internet zu kommen ohne die Einstellungen von KEN!4 im Internetexplorer (Internetoptionen/LAN/Proxyserver).
In der DOS-Shell hebe ich "ipconfig /flushdns" ausgeführt. Mit "ping web.de" oder "ping google.de" wird mir immer die selbe Adresse 217.6.164.179 komischerweise aufgelöst. Auch habe ich den Router geresettet und den Server neu gestartet. Die Fehlerseite von T-Com taucht aberimmer noch auf!
In KEN! ist lediglich DSL via LAN mit der DNS-Adresse des Routers eingetragen.
Bis zum 04.12. funktionierte ja auch alles bestens. Aber mit der neuen DNS-Adress im Router ist das Internet übern Server blockiert.
Hat vielleich jemand ein ähnliches Problem gemeistert oder eine zündende Idee?
Vielen Dank im Vorraus
Am 04.12.2007 wurden die bisherigen DNS-Server in Leipzig für Business-Kunden umgestellt (d.h. ohne Vorankündigung). An meinem Server (SBS2003-Standard ohne ISA mit KEN!4) ist seither immer die Meldung, dass über den bishereigen DNS-Server keine Verbindung mehr möglich ist. Der Server hat 2 Netzwerkkarten (intern und extern). An der externen ist ein alter Router mit manueller DNS-Server Einstellung. Dort habe ich bereits die alten DNS-Server Adressen mit den neuen getauscht. Auch habe ich mal von anderen Anbietern die DNS-Adresse übernommen. Mittlerweile funktioniert der Router so, dass ein direkt am Router angeschlossener PC ins Internet kann.
Doch der Server kann keine Internetverbindung herstellen. Ich habe auch am Server direkt versucht ins Internet zu kommen ohne die Einstellungen von KEN!4 im Internetexplorer (Internetoptionen/LAN/Proxyserver).
In der DOS-Shell hebe ich "ipconfig /flushdns" ausgeführt. Mit "ping web.de" oder "ping google.de" wird mir immer die selbe Adresse 217.6.164.179 komischerweise aufgelöst. Auch habe ich den Router geresettet und den Server neu gestartet. Die Fehlerseite von T-Com taucht aberimmer noch auf!
In KEN! ist lediglich DSL via LAN mit der DNS-Adresse des Routers eingetragen.
Bis zum 04.12. funktionierte ja auch alles bestens. Aber mit der neuen DNS-Adress im Router ist das Internet übern Server blockiert.
Hat vielleich jemand ein ähnliches Problem gemeistert oder eine zündende Idee?
Vielen Dank im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75293
Url: https://administrator.de/forum/sbs-server-2003-kann-nach-dns-server-wechsel-bei-t-dsl-kein-internet-mehr-75293.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo !
Das sieht sehr nach einer Problematik der DNS-Auflösung aus.
Wie sind denn die Parameter der Netzwerkkarte Server (intern/extern) ?
Wenn der PC über den Router ins Web kommt, passt ja der Router.
Schau mal die Einstellungen der Netzwerkkarte nach.
Was sagt ein tracert -d www.google.de oder pathping www.google.de ?
Kann dein Server mit dem PC kommunizieren ???
Welche Einträge hat der Server ? (IPCONFIG /all)
Gruß
DOLPHINSFRIEND
Das sieht sehr nach einer Problematik der DNS-Auflösung aus.
Wie sind denn die Parameter der Netzwerkkarte Server (intern/extern) ?
Wenn der PC über den Router ins Web kommt, passt ja der Router.
Schau mal die Einstellungen der Netzwerkkarte nach.
Was sagt ein tracert -d www.google.de oder pathping www.google.de ?
Kann dein Server mit dem PC kommunizieren ???
Welche Einträge hat der Server ? (IPCONFIG /all)
Gruß
DOLPHINSFRIEND
Hallo auch noch kurz
Ist der Server selbst als DNS-Server eingerichtet?
Schau mal nach, ob eine DNS-Weiterleitung eingestellt ist (leite DNS-Anfragen weiter an ... wenn "ich" sie nicht beantworten kann)
Die Einstellungen findest du unter Administrative Tools>DNS>Recktsklick auf (Server)>Eigenschaften>Forwarders (oder Weiterleitungen)
Im oberen Bereich kannst du sagen von welcher DNS-Domains er die Anfragen weiterleiten soll, im unteren Bereich kannst du die IP-Adresse der DNS-Server eingeben, an die weitergeleitet werden soll, diese werden von oben nach unten abgearbeitet (also zuerst beim ersten angefragt, dann beim zweiten etc. )
Ich habe da z.B. als ersten unseren Router eingetragen und als zweiter den DNS-Server von green, unserem Provider.
Ach ja, falls du dies nicht konfiguriert hast, ich würde es machen, kann nicht schaden.
Greetz
Lousek
Ist der Server selbst als DNS-Server eingerichtet?
Schau mal nach, ob eine DNS-Weiterleitung eingestellt ist (leite DNS-Anfragen weiter an ... wenn "ich" sie nicht beantworten kann)
Die Einstellungen findest du unter Administrative Tools>DNS>Recktsklick auf (Server)>Eigenschaften>Forwarders (oder Weiterleitungen)
Im oberen Bereich kannst du sagen von welcher DNS-Domains er die Anfragen weiterleiten soll, im unteren Bereich kannst du die IP-Adresse der DNS-Server eingeben, an die weitergeleitet werden soll, diese werden von oben nach unten abgearbeitet (also zuerst beim ersten angefragt, dann beim zweiten etc. )
Ich habe da z.B. als ersten unseren Router eingetragen und als zweiter den DNS-Server von green, unserem Provider.
Ach ja, falls du dies nicht konfiguriert hast, ich würde es machen, kann nicht schaden.
Greetz
Lousek