Schnelle Dateisuche für die Cilents eines grossen Datenservers (Windows Server 2008 R2)
Gibt es ein Tool, mit dem es möglich ist, Dateien schnell zu finden?
Womöglich ein Dienst oder so, der die Dateisuche auf Netzwerklaufwerken verbessert?
Windows 7 kann ja das Netzwerklaufwerk zum Index hinzufügen, dies ist für mich einfach zu langsam! Die Suche dauert immer zwischen 5 und 10 Sekunden, bis die ersten Resuntate kommen.
Gibt es da kein Datenbankdienst vom hause Microsoft, der man auf dem Server laufen lassen kann?
Besten Dank im voraus!
Womöglich ein Dienst oder so, der die Dateisuche auf Netzwerklaufwerken verbessert?
Windows 7 kann ja das Netzwerklaufwerk zum Index hinzufügen, dies ist für mich einfach zu langsam! Die Suche dauert immer zwischen 5 und 10 Sekunden, bis die ersten Resuntate kommen.
Gibt es da kein Datenbankdienst vom hause Microsoft, der man auf dem Server laufen lassen kann?
Besten Dank im voraus!
10 Antworten
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 29.09.2011 um 23:53:14 Uhr
- LÖSUNG liquid2026 schreibt am 01.10.2011 um 18:31:45 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 01.10.2011 um 18:46:21 Uhr
- LÖSUNG liquid2026 schreibt am 02.10.2011 um 03:49:35 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 02.10.2011 um 15:42:27 Uhr
- LÖSUNG liquid2026 schreibt am 02.10.2011 um 20:21:15 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 09.12.2011 um 16:49:30 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 09.12.2011 um 18:04:32 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 12.12.2011 um 11:23:25 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 12.12.2011 um 14:28:13 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 12.12.2011 um 11:23:25 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 09.12.2011 um 18:04:32 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 09.12.2011 um 16:49:30 Uhr
- LÖSUNG liquid2026 schreibt am 02.10.2011 um 20:21:15 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 02.10.2011 um 15:42:27 Uhr
- LÖSUNG liquid2026 schreibt am 02.10.2011 um 03:49:35 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 01.10.2011 um 18:46:21 Uhr
- LÖSUNG liquid2026 schreibt am 01.10.2011 um 18:31:45 Uhr
LÖSUNG 29.09.2011 um 23:53 Uhr
Hi.
Wie wäre es damit - http://www.microsoft.com/enterprisesearch/searchserverexpress/en/us/def ...
LG Günther
Wie wäre es damit - http://www.microsoft.com/enterprisesearch/searchserverexpress/en/us/def ...
LG Günther
LÖSUNG 01.10.2011 um 18:31 Uhr
Habe den Server jetzt in Betrieb. Die Suche dauert ca. eine halbe Sekunde, aber dafür spuckt es tolle Ergebnisse! Besten Dank.
Anfangs hatte ich noch Probleme. Wegen vorher installierter Dienste auf dem Webserver IIS auf Port 80, da der SharePoint auch Port 80 verwendet. Jetzt habe ich das ganze per SSL eingerichtet und es geht problemlos.
Am umständlichste war das einrichten Privater Dokumente... Und das Herausfinden, wie man die Suchbereiche durchsuchen kann.
Nach einem Update des SharePoint ging die suche dann nicht mehr. Das Problem konnte ich lösen, indem ich den Konfigurationsassistenten neu gestartet habe.
Danke für den Tipp!
Anfangs hatte ich noch Probleme. Wegen vorher installierter Dienste auf dem Webserver IIS auf Port 80, da der SharePoint auch Port 80 verwendet. Jetzt habe ich das ganze per SSL eingerichtet und es geht problemlos.
Am umständlichste war das einrichten Privater Dokumente... Und das Herausfinden, wie man die Suchbereiche durchsuchen kann.
Nach einem Update des SharePoint ging die suche dann nicht mehr. Das Problem konnte ich lösen, indem ich den Konfigurationsassistenten neu gestartet habe.
Danke für den Tipp!
LÖSUNG 02.10.2011 um 03:49 Uhr
LÖSUNG 02.10.2011 um 15:42 Uhr
Hi.
Das ist kein Bug. Das ist generelles Problem. "%" ist zwar im Dateinamen erlaubt (NTFS) aber die HTML Ausgabe interpretiert "%" als Leerzeichen.
LG Günther
Wenn ein Dateiname oder Ordner ein % enthält, (& habe ich nicht getestet) kann er nicht geöffnet werden! Ist es möglich, diesen Bug Microsoft mitzuteilen?
Das ist kein Bug. Das ist generelles Problem. "%" ist zwar im Dateinamen erlaubt (NTFS) aber die HTML Ausgabe interpretiert "%" als Leerzeichen.
LG Günther
LÖSUNG 02.10.2011 um 20:21 Uhr
LÖSUNG 09.12.2011 um 16:49 Uhr
Moin Ihr Zwei.
Kann mir einer aus dem Stegreif einen Tipp zum Search-Server Express 2010 geben?
Ich würde gernde die Search suggestions (=query suggestions) aktivieren, was auch mit Express gehen soll laut MS. Clientseitig ist es an, aber es scheint ebenso auf dem Server aktiviert werden zu müssen, bloß wo? Anhand der Doku finde ich es nicht.
Kann mir einer aus dem Stegreif einen Tipp zum Search-Server Express 2010 geben?
Ich würde gernde die Search suggestions (=query suggestions) aktivieren, was auch mit Express gehen soll laut MS. Clientseitig ist es an, aber es scheint ebenso auf dem Server aktiviert werden zu müssen, bloß wo? Anhand der Doku finde ich es nicht.
LÖSUNG 09.12.2011 um 18:04 Uhr
LÖSUNG 12.12.2011 um 11:23 Uhr
LÖSUNG 12.12.2011 um 14:28 Uhr