SCSI, nicht beide Platten werden erkannt
Hi
Ich habe das Problem, dass mein SCSI Controler nicht beide Platten erkennt.
Immer nur eine. Jedoch habe ich das Gefühl, dass ich diese richtig gejumpert habe.
Genaue Details mit Bilder im PDF:
www.weder.info/scsi.pdf
Hier ist zimelich genau beschrieben, wie die Lage aussieht.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn ich war schon eine Weile an dem Problem dran.
Grüsse aus der Schweiz
Battery
Ich habe das Problem, dass mein SCSI Controler nicht beide Platten erkennt.
Immer nur eine. Jedoch habe ich das Gefühl, dass ich diese richtig gejumpert habe.
Genaue Details mit Bilder im PDF:
www.weder.info/scsi.pdf
Hier ist zimelich genau beschrieben, wie die Lage aussieht.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn ich war schon eine Weile an dem Problem dran.
Grüsse aus der Schweiz
Battery
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83218
Url: https://administrator.de/forum/scsi-nicht-beide-platten-werden-erkannt-83218.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Ich habe das Problem, dass mein SCSI
Controler nicht beide Platten erkennt.
Immer nur eine. Jedoch habe ich das
Gefühl, dass ich diese richtig gejumpert
habe.
Genaue Details mit Bilder im PDF:
www.weder.info/scsi.pdf
Ich habe das Problem, dass mein SCSI
Controler nicht beide Platten erkennt.
Immer nur eine. Jedoch habe ich das
Gefühl, dass ich diese richtig gejumpert
habe.
Genaue Details mit Bilder im PDF:
www.weder.info/scsi.pdf
Hallo,
eigentlich sieht es ordentlich aus.
Allerdings ist etwas ziemlich irritierend. Du schreibst du hast einen Adaptec AIC7899 (als Karte wohl ein 39160). Aber die Bilder vom SCSI Initialisieren sind von einem RAID-Controller von Compaq.
Sind beim 39160 alle SCSI-IDs beim BIOS-Scan aktiviert?
Funktionieren die Platten wenn diese einzeln angeschlossen sind?
Schonmal Testtools von HP, Compaq, Fujitsu,Seagte probiert?
Terminierung am Controller korrekt gesetzt (normalerweise "Auto")?
Da dies alles LVD-Geräte sind muss der Bus _zwingend_ am Ende vom Kabel terminiert werden.
Diese Platten kann man selber nicht terminieren.
K.
Moin,
was genau ist das für ein Controller, den Du da abgelichtet hast? Vielleicht mal ausbauen und dann fotographieren.
Ist das evtl. ein RAID-Controller?
Hat das Board evtl. noch einen SCSI-Controller/RAID-Controller onboard, der nicht deaktiviert wurde?
Was mir auffällt, ist die Verkabelung. Bei mir werkelt ein Adaptec 2940-U2W, und an dem hängt das Device mit ID 0 am Ende des Stranges, direkt vor dem Terminator.
Aber solange Du nicht ins BIOS des (Adaptec?)-Controllers kommst und dort die Einstellungen überprüfen bzw. genau sagen kannst, welcher Controller beim Starten des BS aktiv ist (Compaq?), ist es müßig, hier irgendwelche Ratschläge zu geben.
Ach ja, und wenn mich mein Binär-Rechnen nicht arg täuscht, ist die HP-Platte laut Bild auf ID 1 gejumpert (Codierstecker ist gesteckt). Mit einer Brücke auf dem zweiten Anschluß hättest Du ID 2 festgelegt.
Gruß J
chem
was genau ist das für ein Controller, den Du da abgelichtet hast? Vielleicht mal ausbauen und dann fotographieren.
Ist das evtl. ein RAID-Controller?
Hat das Board evtl. noch einen SCSI-Controller/RAID-Controller onboard, der nicht deaktiviert wurde?
Was mir auffällt, ist die Verkabelung. Bei mir werkelt ein Adaptec 2940-U2W, und an dem hängt das Device mit ID 0 am Ende des Stranges, direkt vor dem Terminator.
Aber solange Du nicht ins BIOS des (Adaptec?)-Controllers kommst und dort die Einstellungen überprüfen bzw. genau sagen kannst, welcher Controller beim Starten des BS aktiv ist (Compaq?), ist es müßig, hier irgendwelche Ratschläge zu geben.
Ach ja, und wenn mich mein Binär-Rechnen nicht arg täuscht, ist die HP-Platte laut Bild auf ID 1 gejumpert (Codierstecker ist gesteckt). Mit einer Brücke auf dem zweiten Anschluß hättest Du ID 2 festgelegt.
Gruß J