bloodyrulz
Goto Top

SED Abfrageergebnis in Variable schreiben

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich eine SED Abfrage in eine Batchvariable schreibe.
Ich möchte praktisch foglendes erreichen:
sed -n -e "/Revision:/p" Quelldatei.txt

Das Ergebnis aus dieser Abfrage möche ich in eine Variable umleiten speichern. All meine Versuche schlagen fehl.

Danke für die Hilfe

Gruß
Andreas

Content-ID: 257386

Url: https://administrator.de/forum/sed-abfrageergebnis-in-variable-schreiben-257386.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr

Gersen
Lösung Gersen 11.12.2014 aktualisiert um 13:04:35 Uhr
Goto Top
Hallo,

im Allgemeinen nach der Syntax
for /f "delims=" %%a in ('Kommando') do @set variable=%%a

Oder Old-Style:
Kommando > erg.txt
set /p Variable=<erg.txt

Gruß,
Gersen
BloodyRulz
BloodyRulz 11.12.2014 um 13:04:20 Uhr
Goto Top
Hallo Gersen,

danke für die Hilfe.
Ich wollte dies eigentlich nicht in eine for schleife setzen,ich dachte das geht vllt simpler aber da es anscheinend nur so geht, werde ich das so machen.

Danke dir
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 11.12.2014 um 13:32:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @BloodyRulz:

sed -n -e "/Revision:/p" Quelldatei.txt

Das Ergebnis aus dieser Abfrage möche ich in eine Variable umleiten speichern. All meine Versuche schlagen fehl.


Unter welchem OS/welcher Shell?

Mit bash würde das etwas so aussehen

$ sedergebnis = `sed -n -e "/Revision:/p" Quelldatei.txt`

lks
BloodyRulz
BloodyRulz 11.12.2014 um 14:19:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

danke für die weitere Unterstützung.
Ich habe es bereits in die for schleife eingebaut und funktioniert auch.

OS: Windows
Shell: CMD

Danke Gruß
Andreas