Server Namen als IP Adressen ausgeben u. speichern
Hallo zusammen,
ich würde gerne jeden Tag schauen, ob alle Server in der Firma noch online sind und ob diese auch noch ihre IP haben.
die Serverliste ist schon sehr lang geworden und ist jetzt bei 20 Stück angekommen.
Ich hatte mir vorgestellt, dass wenn ich eine Batchdatei hätte die automatisch jeden Tag um 09:00 Uhr startet, dann meine Serverliste (Namen),
per Ping abfragt und mir dann in eine TXT Datei den Namen & IP-Adresse schreibt.
Ist so etwas möglich?
Ich habe da gar keine Ahnung von.
ich würde gerne jeden Tag schauen, ob alle Server in der Firma noch online sind und ob diese auch noch ihre IP haben.
die Serverliste ist schon sehr lang geworden und ist jetzt bei 20 Stück angekommen.
Ich hatte mir vorgestellt, dass wenn ich eine Batchdatei hätte die automatisch jeden Tag um 09:00 Uhr startet, dann meine Serverliste (Namen),
per Ping abfragt und mir dann in eine TXT Datei den Namen & IP-Adresse schreibt.
Ist so etwas möglich?
Ich habe da gar keine Ahnung von.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1833523126
Url: https://administrator.de/forum/server-namen-als-ip-adressen-ausgeben-u-speichern-1833523126.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 04:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das ist möglich.
Ein paar Anregungen:
https://stackoverflow.com/questions/42109672/powershell-get-ips-from-hos ...
https://stackoverflow.com/questions/4192072/how-to-process-a-file-in-pow ...
Gruß
OpSec
das ist möglich.
Ein paar Anregungen:
https://stackoverflow.com/questions/42109672/powershell-get-ips-from-hos ...
https://stackoverflow.com/questions/4192072/how-to-process-a-file-in-pow ...
Gruß
OpSec
Gibt sogar ein neckisches Tool was das kann: https://kin.klever.net/bigbrother/
Hallo,
Grüße
lcer
Zitat von @Burti78:
Hallo zusammen,
ich würde gerne jeden Tag schauen, ob alle Server in der Firma noch online sind und ob diese auch noch ihre IP haben.
Warum sollen Server ihre IP verlieren? Server sollten feste IP Adressen haben.Hallo zusammen,
ich würde gerne jeden Tag schauen, ob alle Server in der Firma noch online sind und ob diese auch noch ihre IP haben.
Grüße
lcer
N'Abend.
Wow - Freitag...
Weiss ja nicht, wo der Mythos her stammt, dass Windows-Maschinen spontan ihre IP-Adresse "verlieren", aber hey, was weiß ich schon...
Bevor du jetzt nach einem Tool suchst, dass eine solche Unmöglichkeit "überwacht" - wie wäre es damit, Fakten zu schaffen und die Server korrekt und sauber zu konfigurieren?
Ist nicht persönlich gemeint, aber ich lese in letzter Zeit immer mehr Anfragen zur Bekämpfung/Überwachung von Symptomen, die es gar nicht gäbe, wenn man einfach das Admin-Handwerk beherrschen würde.
*Just my 5 Cent*
Cheers,
jsysde
Wow - Freitag...
Weiss ja nicht, wo der Mythos her stammt, dass Windows-Maschinen spontan ihre IP-Adresse "verlieren", aber hey, was weiß ich schon...
Bevor du jetzt nach einem Tool suchst, dass eine solche Unmöglichkeit "überwacht" - wie wäre es damit, Fakten zu schaffen und die Server korrekt und sauber zu konfigurieren?
Ist nicht persönlich gemeint, aber ich lese in letzter Zeit immer mehr Anfragen zur Bekämpfung/Überwachung von Symptomen, die es gar nicht gäbe, wenn man einfach das Admin-Handwerk beherrschen würde.
*Just my 5 Cent*
Cheers,
jsysde
Hallo,
Die Antwort stimmt schon, die Frage ist falsch.
Ansonsten suchst Du „Monitoring“. Wir nutzen da PRTG, da sollte es eine Testversion geben, die für 20 Server reichen sollte.
Grüße
lcer
Die Antwort stimmt schon, die Frage ist falsch.
Ansonsten suchst Du „Monitoring“. Wir nutzen da PRTG, da sollte es eine Testversion geben, die für 20 Server reichen sollte.
Grüße
lcer
Moin.
Aber gut, hier ein Denkansatz für ein Skript:
Alternativ dazu, also wenn man IT "richtig" macht, installierst du dir ein kleines Monitoring-System. Das reine Überwachen, ob ein Server online/per Ping erreichbar ist, bringt dir nämlich nix. Server kann ja online sein, wenn die darauf gehosteten Dienste nicht (korrekt) laufen, hast du mit der Info "Ist anbpingbar/online" nichts gewonnen.
Wie ich oben schon schrieb: Nicht persönlich gemeint, aber bei solch "halbgaren" Herangehensweisen stellen sich mir die Nackenhaare.
Cheers,
jsysde
Zitat von @Burti78:
Ja Danke!
Das hilft mir leider nicht weiter und ist keine Antwort auf meine Frage!
Doch - du möchtest Symptome bekämpfen oder überwachen, die es eigentlich nicht gibt. Konfiguriere deine Server halt einfach korrekt (das Setzen einer IP-Adresse kann man eigentlich nicht falsch machen. Oder doch?) und der Drops ist gelutscht.Ja Danke!
Das hilft mir leider nicht weiter und ist keine Antwort auf meine Frage!
Aber gut, hier ein Denkansatz für ein Skript:
ping server1.domain.tld >> c:\temp\ping.txt
ping server2.domain.tld >> c:\temp\ping.txt
undimmersoweiter
Alternativ dazu, also wenn man IT "richtig" macht, installierst du dir ein kleines Monitoring-System. Das reine Überwachen, ob ein Server online/per Ping erreichbar ist, bringt dir nämlich nix. Server kann ja online sein, wenn die darauf gehosteten Dienste nicht (korrekt) laufen, hast du mit der Info "Ist anbpingbar/online" nichts gewonnen.
Wie ich oben schon schrieb: Nicht persönlich gemeint, aber bei solch "halbgaren" Herangehensweisen stellen sich mir die Nackenhaare.
Cheers,
jsysde
Hallo,
Grüße
lcer
Zitat von @Burti78:
Vielen Dank nur leider lassen unsere Richtlinen es nicht zu das ich Powershell ausführen kann.
Kann man das in eine CMD umschreiben?
Erzähle doch mal bitte die ganze Geschichte! Wieso kümmerst Du Dich um Server, wenn Du keine Rechte hast um Powershell auszuführen? Am besten Du fragst den Admin der Systeme.Zitat von @opsec2022:
Hallo,
das ist möglich.
Ein paar Anregungen:
https://stackoverflow.com/questions/42109672/powershell-get-ips-from-hos ...
https://stackoverflow.com/questions/4192072/how-to-process-a-file-in-pow ...
Gruß
OpSec
Hallo,
das ist möglich.
Ein paar Anregungen:
https://stackoverflow.com/questions/42109672/powershell-get-ips-from-hos ...
https://stackoverflow.com/questions/4192072/how-to-process-a-file-in-pow ...
Gruß
OpSec
Vielen Dank nur leider lassen unsere Richtlinen es nicht zu das ich Powershell ausführen kann.
Kann man das in eine CMD umschreiben?
Grüße
lcer