Serverhardware zum kleinen Preis und doch richtig dimensioniert?!?!
Einen wunderschönen guten Tag,
ich habe mal ne Frage an die HW Profis unter euch.
Leider bin ich was die Leistungskenndaten von Servern betrifft, einfach nicht auf Stand.
Ich suche einen Server und brauche euren Rat.
Wofür / Wie wird dieser dann verwendet:
Es soll eine Testumgebung für Sharepoint 2013 geschaffen werden. Um einen evtl. Einsatz bei uns zu evaluieren.
max: 30 Nutzer
MS Windows 2008 R2 Server Enterprise
MS SQL Server 2012 Express
MS Sharepoint 2013 Foundation
ggf. auch MS Search Server 2010 express
sicherlich soll der Server auch als DC arbeiten sowie AD bereitstellen.
Das ganze ist wie gesagt als Testumgebung gedacht. Was Sharepoint so alles kann und wie es sich bei uns integrieren lässt (bzw. welche Funktionen wir wirklich nutzen werden).
Nun zum Kern der Frage, ich habe ein Budget von max. 3000€.
Welche HW sollte ich hierfür anschaffen?
Wie gesagt ich bin da echt nicht up2date, will aber auch nicht das das ganze den "Bach runter geht" weil der Server es nicht schafft.
Gibt ja genügend gebraucht/wiederaufbereitete Server auf dem Markt.
Denke mal der Schwerpunkt liegt auch klar eher im Bereich des Ram, denke mal 32-64GB sollten es schon sein.
Aber welche CPU eher nen dual XEON X56xx oder doch besser single CPU, oder nen E-5 oder oder oder?
Würde mich über Unterstützung sehr freuen.
MfG
SierraSix
P.S.
vielleicht hat ja auch jemand nen Link zu nem guten gebraucht Server, der meine "Anforderungen" erfüllt??
ich habe mal ne Frage an die HW Profis unter euch.
Leider bin ich was die Leistungskenndaten von Servern betrifft, einfach nicht auf Stand.
Ich suche einen Server und brauche euren Rat.
Wofür / Wie wird dieser dann verwendet:
Es soll eine Testumgebung für Sharepoint 2013 geschaffen werden. Um einen evtl. Einsatz bei uns zu evaluieren.
max: 30 Nutzer
MS Windows 2008 R2 Server Enterprise
MS SQL Server 2012 Express
MS Sharepoint 2013 Foundation
ggf. auch MS Search Server 2010 express
sicherlich soll der Server auch als DC arbeiten sowie AD bereitstellen.
Das ganze ist wie gesagt als Testumgebung gedacht. Was Sharepoint so alles kann und wie es sich bei uns integrieren lässt (bzw. welche Funktionen wir wirklich nutzen werden).
Nun zum Kern der Frage, ich habe ein Budget von max. 3000€.
Welche HW sollte ich hierfür anschaffen?
Wie gesagt ich bin da echt nicht up2date, will aber auch nicht das das ganze den "Bach runter geht" weil der Server es nicht schafft.
Gibt ja genügend gebraucht/wiederaufbereitete Server auf dem Markt.
Denke mal der Schwerpunkt liegt auch klar eher im Bereich des Ram, denke mal 32-64GB sollten es schon sein.
Aber welche CPU eher nen dual XEON X56xx oder doch besser single CPU, oder nen E-5 oder oder oder?
Würde mich über Unterstützung sehr freuen.
MfG
SierraSix
P.S.
vielleicht hat ja auch jemand nen Link zu nem guten gebraucht Server, der meine "Anforderungen" erfüllt??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 226741
Url: https://administrator.de/forum/serverhardware-zum-kleinen-preis-und-doch-richtig-dimensioniert-226741.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 21:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
mal in der Annahme, dass ihr den SharePoint mit Office Dokumenten & Co nutzen wollt:
32 GB RAM reichen sicher
Die HDDs und damit auch der RAID-Controller sollten aber eine brauchbare Leistung liefern, sonst wird das eher fad. Grad bei Testumgebungen könnte ich mir vorstellen, dass ihr immer wieder mal Snapshots braucht ...
ein HP ML350 ist sicher eine gute Grundlage + HP SmartArray P410 RAID Controller und paar HDDs > 10k je nach Speicherbedarf.
http://www.ebay.de/bhp/proliant-ml350-g5
sg Dirm
mal in der Annahme, dass ihr den SharePoint mit Office Dokumenten & Co nutzen wollt:
32 GB RAM reichen sicher
Die HDDs und damit auch der RAID-Controller sollten aber eine brauchbare Leistung liefern, sonst wird das eher fad. Grad bei Testumgebungen könnte ich mir vorstellen, dass ihr immer wieder mal Snapshots braucht ...
ein HP ML350 ist sicher eine gute Grundlage + HP SmartArray P410 RAID Controller und paar HDDs > 10k je nach Speicherbedarf.
http://www.ebay.de/bhp/proliant-ml350-g5
sg Dirm
Ergo wollte ich mit Virtualisierung arbeiten
das würde ich dir auf jeden Fall empfehlen150-300 GB Platte reichen
wieviel Daten wollt ihr denn in etwa ablegen 150-300Gb oder ist das auch für OS & Co?i.a. nehmen SQL Server soviel RAM sie kriegen können - denn alle Daten im RAM sind schneller als von der HDD.
16Gb reichen dann wohl auch:
2 GB fürs AD
10 fürn SP + SQL
ein P410 mit > 512 MB Cache
und halt irgendeine HP Kiste von ebay.
Damit könnt ihr SP für Office Dokumente sicher auch performant testen. Wenn ihr zusätzliche Module für CAD o.ä. braucht dann kommts drauf an...
sg Dirm
btw. die SQL 2012 Express Edition schafft eh nur 1 GB RAM?!
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc645993.aspx
d.h. du bist mit einem gebrauchten ML 350 und 8GB von ebay dabei und hast noch was über für schnelle HDDs.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc645993.aspx
d.h. du bist mit einem gebrauchten ML 350 und 8GB von ebay dabei und hast noch was über für schnelle HDDs.
Moin,
die Anforderungen kannst Du mit einem besseren x64-Notebook abdecken
. Wenn die Büchse nach dem Test weiter laufen soll, laste Dein Budget aus, bspw. sollte ein ML350G8p mit einer CPU, 16 GB und 2x300GB SAS Deinen Anforderungen gerecht werden ... nachrüsten kannst Du dann immer noch.
Wenn Ihr Euch nicht sicher seid ... such Dir einen halbwegs aktuellen Desktop-PC, der ja sicher irgendwo in der Ecke steht, rüste den Hauptspeicher auf und spiele damit ...
LG, Thomas
die Anforderungen kannst Du mit einem besseren x64-Notebook abdecken
Wenn Ihr Euch nicht sicher seid ... such Dir einen halbwegs aktuellen Desktop-PC, der ja sicher irgendwo in der Ecke steht, rüste den Hauptspeicher auf und spiele damit ...
LG, Thomas
Ausserdem kann man so nen Server dann immer mal wieder Nutzen um neue Sharepoint Module etc zu testen... oder irre ich da, macht das keinen sinn. Lieber nen "wegwerf PC" kaufen zum testen?
sicher macht das Sinn - wenn es für euch Sinn macht Dann schau was du an ML350 für deine 3000 bekommen kannst...
wie gesagt 32 Gb wirst du nicht brauchen - 16 sind auch gut. (wobei auch abgesehen von Energieverbrauch und Preis nichts gegen 32 Gb sprechen, über 32 Gb kannst du zb auch nicht mehr mit dem Kostenlosen ESXi nutzen (wenn das noch aktuell ist))
Dafür schnellere Disks oder SSD. Desto schneller das Speichersystem desto mehr "Spaß" hast du mit dem Gerät.
sg Dirm