djmabo

Serverlaufwerk nach Ordnern durchsuchen und mit neuen Rechten versehen

Hi, bin neu hier und wende mich an euch weil mein Windows wissen seine Grenzen erreicht hat, bzw. selbst Google mir nicht mehr weitergeholfen hat.

Folgendes Szenario. Ich Manage nebenbei einen Windows Server 2012 R2. Er werkelt als Fileserver. Auf einem Laufwerk ist eine feste Ordnerstruktur implementiert die mit verschiedenen Ordnerechten bestückt ist. Erzeugt wird das ganze über Scripte die schon beim Erzeugen die Rechte korrekt setzten. Das funktioniert soweit sehr gut.

Jetzt gab es aber einen Festplattencrash und die Daten mussten über ein Backup wieder hergestellt werden. Dabei sind die Rechte irgendwie die beim Erzeugen gesetzt wurden nicht mitkopiert worden. Dadurch haben Personen zu Unterordnern zugriff zu denen sie keinen haben sollten.

Das ganze auf Manuellen Weg zu machen würde Monate dauern. Desshalb dachte ich mir das sollte doch auch über ein Script lösen lassen. Und jetzt kommen wir zu meinem Problem.

Es scheint mir nicht gelingen zu wollen ein CMD Script zu bauen das alle Verzeichnisse auf einem Laufwerk durchsucht und immer gleichnamige Ordner wie "Rechnungen" oder "Angebote" zu finden und dessen Rechte zu ändern.

Beispiel:

for %i "Suche alle Ordner Namesn 'Rechnungen' im Verzeichnis 'D:\Ordner'" DO ICACLS "%i" /deny DomänenGruppe:D  

Das ganze soll dann als CMD Script ablaufen. Ich habe viele Beispiele gefunden aber keine konnte ich so anpassen das es dann auch funktioniert. Vieleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen.

Vielen Dank

Gruss Matze
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 331549

Url: https://administrator.de/forum/serverlaufwerk-nach-ordnern-durchsuchen-und-mit-neuen-rechten-versehen-331549.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 08:07 Uhr

132272
132272 08.03.2017 aktualisiert um 19:09:15 Uhr
Hi.
Ich würde ganz einfach die Rechte der Files aus dem Backup mit robocopy nochmal drüber bügeln face-smile. erneutes kopieren ist ja nicht nötig, mit Robocopy kannst du ja mit /COPY:S /SECFIX /SEC nur die Berechtigungen nochmal korrigieren, dann ist das ganze konsistent.

Gruss
DJMABO
DJMABO 09.03.2017 um 10:20:44 Uhr
Danke für die Antwort. Ich fürchte dafür ist es zu späth. Das Backup liegt auf einem Backupserver. Dieses wird Täglich in der Nacht aktualisiert. Dabei werden auch Änderungen wie die Rechte neu gesetzt. Das wird automatisiert mit einer Software durchgeführt die immer eine inkrementele 1:1 Kopie erzeugt.

Ich bin gezwungen die Rechte neu zu setzen, damit sie auch in das Backup wieder aufgenommen werden. Ich weiß, es ist eine Blöde Ausgangssituation.