Sie können nicht zu dem ausgewählten Datensatz springen
Hallo Kollginnen, hallo Kollegen,
ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich habe letzte Woche eine Datenbank zusammengebastelt (1 Tabelle, 1 Abfrage zur Filterung, 2 Formulare). Diese lief auch 1A. Seit heute Morgen erscheint jedoch die o.g. Fehlermeldung, wenn ich ein Formular öffne. Die Formulare beziehen sich auf die Abfrage. Ändere ich es auf die Tabelle, so läuft es, jedoch fehlen mir dann die Filterungen.
Habe schon gegoogelt, da steht ich soll komprimieren und reparieren machen - bringt nix.
Erstelle ich das Formular neu, läuft es paar mal, dann ist wieder schluss.
Danke für eure Mühen!!
ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich habe letzte Woche eine Datenbank zusammengebastelt (1 Tabelle, 1 Abfrage zur Filterung, 2 Formulare). Diese lief auch 1A. Seit heute Morgen erscheint jedoch die o.g. Fehlermeldung, wenn ich ein Formular öffne. Die Formulare beziehen sich auf die Abfrage. Ändere ich es auf die Tabelle, so läuft es, jedoch fehlen mir dann die Filterungen.
Habe schon gegoogelt, da steht ich soll komprimieren und reparieren machen - bringt nix.
Erstelle ich das Formular neu, läuft es paar mal, dann ist wieder schluss.
Danke für eure Mühen!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46557
Url: https://administrator.de/forum/sie-koennen-nicht-zu-dem-ausgewaehlten-datensatz-springen-46557.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Maik,
das Problem wird sein, dass Du zu dem Zeitpunkt, wenn Du in dem Formular den Filter setzt, Dich in der Tabelle manchmal auf einem Satz befindest, der nicht im Filter enthalten ist.
Du musst dich also in der Tabelle "bewegen" mit rs.skip(0) oder ähnlichem.
Vielleicht hast Du noch irgendwo einen expliziten Verwis auf den "Satz 1" der Tabelle drin.
Wir sollten mal den Ablauf an der Stelle näher beleuchten.
Und ggf. dein Filter-Statement mal sezieren.
Gruß
Biber
das Problem wird sein, dass Du zu dem Zeitpunkt, wenn Du in dem Formular den Filter setzt, Dich in der Tabelle manchmal auf einem Satz befindest, der nicht im Filter enthalten ist.
Du musst dich also in der Tabelle "bewegen" mit rs.skip(0) oder ähnlichem.
Vielleicht hast Du noch irgendwo einen expliziten Verwis auf den "Satz 1" der Tabelle drin.
Wir sollten mal den Ablauf an der Stelle näher beleuchten.
Und ggf. dein Filter-Statement mal sezieren.
Gruß
Biber