maik87
Goto Top

Sie können nicht zu dem ausgewählten Datensatz springen

Hallo Kollginnen, hallo Kollegen,

ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich habe letzte Woche eine Datenbank zusammengebastelt (1 Tabelle, 1 Abfrage zur Filterung, 2 Formulare). Diese lief auch 1A. Seit heute Morgen erscheint jedoch die o.g. Fehlermeldung, wenn ich ein Formular öffne. Die Formulare beziehen sich auf die Abfrage. Ändere ich es auf die Tabelle, so läuft es, jedoch fehlen mir dann die Filterungen.

Habe schon gegoogelt, da steht ich soll komprimieren und reparieren machen - bringt nix.

Erstelle ich das Formular neu, läuft es paar mal, dann ist wieder schluss.


Danke für eure Mühen!!

Content-ID: 46557

Url: https://administrator.de/forum/sie-koennen-nicht-zu-dem-ausgewaehlten-datensatz-springen-46557.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr

Biber
Biber 18.12.2006 um 19:07:07 Uhr
Goto Top
Moin Maik,

das Problem wird sein, dass Du zu dem Zeitpunkt, wenn Du in dem Formular den Filter setzt, Dich in der Tabelle manchmal auf einem Satz befindest, der nicht im Filter enthalten ist.

Du musst dich also in der Tabelle "bewegen" mit rs.skip(0) oder ähnlichem.

Vielleicht hast Du noch irgendwo einen expliziten Verwis auf den "Satz 1" der Tabelle drin.

Wir sollten mal den Ablauf an der Stelle näher beleuchten.

Und ggf. dein Filter-Statement mal sezieren.

Gruß
Biber
Maik87
Maik87 18.12.2006 um 22:29:18 Uhr
Goto Top
Hallo Biber,

danke für deine Antwort. Ich filtere ja in einer Abfrage und nehme dieses Ergebnis erst in das Formular, falls das was zum Problem beitut. Die Synthome treten auf, wenn ich nach Datensätzen filtere die es gibt unddie es nicht gibt. Also immer!!
Maik87
Maik87 19.12.2006 um 08:52:13 Uhr
Goto Top
Hallo,
neues Problem!! Ich kann in meiner Abfrage keine Datensätze mehr hinzufügen.Die Zeile ist weg und das Symbol inaktiv.

Was hab ich wieder getan??

Gibts nicht Access auch für Linux, vllt komm ich da besser mit klar face-wink
Maik87
Maik87 20.12.2006 um 09:59:20 Uhr
Goto Top
Sache ist bereinigt, aber danke für die Hilfe.

Die Abfrage selbst machte mucken, ich konnte also keine Datensätze hinzufügen, weil ich ein paar aus der Tabelle gelöscht hatte, und jetzt nur noch unsaubere drinwaren (durch Eingaben ohne den Standartwert, der automatisch in bestimtme Felder gesetzt werden sollte). Habe die dann also mal rausgehauen, zwei manuell sauber reingemacht und es geht wieder!