
41133
06.01.2007, aktualisiert um 16:51:43 Uhr
Siemens Gigaset WLAN Repeater und Siemens ADSL E-010-I
vorher mit Open com 31 lan lief es
Hallo, bislang hatte ich ISDN, Open Com 31 lan und den o.g. Siemens Repeater. Damit surfte ich drahtlos mit meinem mac. Problemlos. Dann Umzug. Jetzt haben wir Siemens ADSL und Windows XP über ethernet-Kabel.Läuft. Mein mac läuft hier auch über das ethernet-Kabel. Nun möchte ich mit dem vorhandenen Siemens Repeater wieder drahtlos surfen. Klappt nicht. Verbindung zwischen mac und Repeater ist da, aber ich komme nicht ins internet, weil kein pppoe server da sein soll. was mache ich falsch?
kiwimike
Hallo, bislang hatte ich ISDN, Open Com 31 lan und den o.g. Siemens Repeater. Damit surfte ich drahtlos mit meinem mac. Problemlos. Dann Umzug. Jetzt haben wir Siemens ADSL und Windows XP über ethernet-Kabel.Läuft. Mein mac läuft hier auch über das ethernet-Kabel. Nun möchte ich mit dem vorhandenen Siemens Repeater wieder drahtlos surfen. Klappt nicht. Verbindung zwischen mac und Repeater ist da, aber ich komme nicht ins internet, weil kein pppoe server da sein soll. was mache ich falsch?
kiwimike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48101
Url: https://administrator.de/forum/siemens-gigaset-wlan-repeater-und-siemens-adsl-e-010-i-48101.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Siemens Modem ist ein reines DSL Modem, wandelt also nur die DSL Schnittstelle auf eine Ethernet Schnittstelle. Dort kann man dann nur einen MAC oder PC anschließen der einen PPPoE SW Client hat oder eben einen Router der PPPoE spricht auf dem WAN/DSL Interface !
Ganz sicher ist das allerdings nicht siehe:
http://groups.google.com/group/de.comm.technik.dsl/browse_frm/thread/ee ...
Die Antwort von Hansenet/Alice sagt aber ganz klar das das Teil ob nun Modem oder Router wenigstens so "kastriert" ist das es nur als dummes passives DSL Modem funktioniert, du also wirklich um einen dedizierten Router nicht drum rum kommst !
Was du benötigst ist ein DSL Router OHNE DSL Modem wie z.B. den Linksys BEFSR41 (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=O1SL02) oder ähnliche. Einen WLAN Router benötigst du ja nicht unbedingt denn den WLAN AP hast du ja schon mit deinem Siemens WLAN AP/Repeater.
Dein Repeater ist ein reiner Accesspoint, der leider kein PPPoE (Protokoll zur Einwahl bei einem DSL Provider) kennt.
Mit den derzeitigen Komponenten ist so leider kein DSL Zugang möglich !
Ganz sicher ist das allerdings nicht siehe:
http://groups.google.com/group/de.comm.technik.dsl/browse_frm/thread/ee ...
Die Antwort von Hansenet/Alice sagt aber ganz klar das das Teil ob nun Modem oder Router wenigstens so "kastriert" ist das es nur als dummes passives DSL Modem funktioniert, du also wirklich um einen dedizierten Router nicht drum rum kommst !
Was du benötigst ist ein DSL Router OHNE DSL Modem wie z.B. den Linksys BEFSR41 (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=O1SL02) oder ähnliche. Einen WLAN Router benötigst du ja nicht unbedingt denn den WLAN AP hast du ja schon mit deinem Siemens WLAN AP/Repeater.
Dein Repeater ist ein reiner Accesspoint, der leider kein PPPoE (Protokoll zur Einwahl bei einem DSL Provider) kennt.
Mit den derzeitigen Komponenten ist so leider kein DSL Zugang möglich !