Software für Datensicherung auf DVD (Aufteilung von Verzeichnissen in 4.7 GB Teilmenge)
Hallo,
bin neu hier und versuche meine Problemstellung so klar, wie möglich zu schildern.
Ich habe 4 * 500 GB Festplatten und sichere diese wiederum auf gleiche Festplatten als Backup, sowei so gut. Nun möchte ich mir aber auch noch eine zusätzliche Sicherung auf DVDs erstellen und bin nun auf der Suche nach einer Software, welche in der Lage ist, die Files auf der Platte in bis zu 4.3 GB großen Teilmengen "eine nach der anderen" auf DVD zu brennen.
Datensicherungssoftware, die das kann, gibt es eigentlich zuhauf, nur wenden die alle ein eigenes Format an, so dass zur Wiederherstellung wieder diese Software nötig ist. Ich möchte aber ganz normale "Windows-Daten-DVDs" mit den Files drauf haben, welche unter Windows auf jedem Rechner mit dem Windows-Explorer -ohne Zusatzsoftware- gelesen werden können.
Kennt jemand ein Programm, dass in der Lage ist, meine Daten in bis zu 4.7 Gb Teilmengen zu selektieren und diese dann ganz normal als Daten-DVD zu brennen ?
G
KH
bin neu hier und versuche meine Problemstellung so klar, wie möglich zu schildern.
Ich habe 4 * 500 GB Festplatten und sichere diese wiederum auf gleiche Festplatten als Backup, sowei so gut. Nun möchte ich mir aber auch noch eine zusätzliche Sicherung auf DVDs erstellen und bin nun auf der Suche nach einer Software, welche in der Lage ist, die Files auf der Platte in bis zu 4.3 GB großen Teilmengen "eine nach der anderen" auf DVD zu brennen.
Datensicherungssoftware, die das kann, gibt es eigentlich zuhauf, nur wenden die alle ein eigenes Format an, so dass zur Wiederherstellung wieder diese Software nötig ist. Ich möchte aber ganz normale "Windows-Daten-DVDs" mit den Files drauf haben, welche unter Windows auf jedem Rechner mit dem Windows-Explorer -ohne Zusatzsoftware- gelesen werden können.
Kennt jemand ein Programm, dass in der Lage ist, meine Daten in bis zu 4.7 Gb Teilmengen zu selektieren und diese dann ganz normal als Daten-DVD zu brennen ?
G
KH
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 65203
Url: https://administrator.de/forum/software-fuer-datensicherung-auf-dvd-aufteilung-von-verzeichnissen-in-4-7-gb-teilmenge-65203.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Kennt jemand ein Programm, dass in der Lage ist, meine Daten in bis zu 4.7 Gb Teilmengen zu selektieren
Ja, ich.
Auch Hallo !
Wir haben im Unternehmen ein ganz ähnliches Problem, allerdings im weit höheren Volumenbereich.
Und da wir selbst auch keine Tools, kostenlos noch kostenpflichtig, für genau solche Anwendungen gefunden haben, habe ich einem unserer Entwickler dies als Aufgabenstellung gegeben. Dieses Tool wird allerdings keine DVD's brennen, aber folgende Funktionen haben:
- Freie Auswahl einzelner Dateien oder einem Ordner als "Root-Verzeichnis", ab dem eine Splittung der Daten erfolgt.
- Auswahl des Grenzwertes (zB. 4,5 GB bei DVD, 70 GB bei SLR-Tapes, etc.)
- Freie Auswahl eines Zielverzeichnisses, in das die zu sichernden Daten dann gesplittet einkopiert werden. So entstehen dann jeweils Unterordner im Zielverzeichnis mit der max. Datenmenge des gesetzten Grenzwertes.
- Beibehalten der ursprünglichen Verzeichnissstruktur des Quellverzeichnisses (erleichtert das zurückkopieren, da einfach das gesamte Verzeichnis zurückkopiert werden kann).
- Prüfung ob im Quellverzeichnis Dateien liegen, die größer als der angegebene Grenzwert sind.
- Logisches Logfile im Zielverzeichnis
- und weiteres was ihm bei der Entwicklung des Tools noch so einfällt, was immer sein möge
(evtl.) Nachteile:
- Basiert auf Java, benötigt also Java Runtime Environment ab Version 6
- Ist als Unternehmensinternes Tool geplant. Somit hat das alleinige Entscheidungsrecht, ob es auch verkauft oder als Freeware verstreut werden kann/darf/soll, einzig der Entwickler selbst. Dieser hat bis Dienstag nächste Woche Urlaub. Früher werde ich ihn also nicht fragen können.
- Definitiv bekannter Nachteil für dich dürfte im Moment sein: Ist noch gar nicht fertig.
Wenn du aber trotzdem daran interessiert bist und es dir nicht unter den Nägeln brennt, kontaktiere mich oder poste hier und ich bemühe mich ihn für eine Freewareversion zu überreden.
cu, DerBiba
Wir haben im Unternehmen ein ganz ähnliches Problem, allerdings im weit höheren Volumenbereich.
Und da wir selbst auch keine Tools, kostenlos noch kostenpflichtig, für genau solche Anwendungen gefunden haben, habe ich einem unserer Entwickler dies als Aufgabenstellung gegeben. Dieses Tool wird allerdings keine DVD's brennen, aber folgende Funktionen haben:
- Freie Auswahl einzelner Dateien oder einem Ordner als "Root-Verzeichnis", ab dem eine Splittung der Daten erfolgt.
- Auswahl des Grenzwertes (zB. 4,5 GB bei DVD, 70 GB bei SLR-Tapes, etc.)
- Freie Auswahl eines Zielverzeichnisses, in das die zu sichernden Daten dann gesplittet einkopiert werden. So entstehen dann jeweils Unterordner im Zielverzeichnis mit der max. Datenmenge des gesetzten Grenzwertes.
- Beibehalten der ursprünglichen Verzeichnissstruktur des Quellverzeichnisses (erleichtert das zurückkopieren, da einfach das gesamte Verzeichnis zurückkopiert werden kann).
- Prüfung ob im Quellverzeichnis Dateien liegen, die größer als der angegebene Grenzwert sind.
- Logisches Logfile im Zielverzeichnis
- und weiteres was ihm bei der Entwicklung des Tools noch so einfällt, was immer sein möge
(evtl.) Nachteile:
- Basiert auf Java, benötigt also Java Runtime Environment ab Version 6
- Ist als Unternehmensinternes Tool geplant. Somit hat das alleinige Entscheidungsrecht, ob es auch verkauft oder als Freeware verstreut werden kann/darf/soll, einzig der Entwickler selbst. Dieser hat bis Dienstag nächste Woche Urlaub. Früher werde ich ihn also nicht fragen können.
- Definitiv bekannter Nachteil für dich dürfte im Moment sein: Ist noch gar nicht fertig.
Wenn du aber trotzdem daran interessiert bist und es dir nicht unter den Nägeln brennt, kontaktiere mich oder poste hier und ich bemühe mich ihn für eine Freewareversion zu überreden.
cu, DerBiba
Ich hab mir dein Wunsch und Problem gerade noch mal auf der Zunge zergehen lassen....
4x500 GB = 2000 GB
bei sagen wir 4,5 GB pro DVD entspricht das ca. 444 DVD's
bei sagen wir 0,50 Euro/DVD entspricht das 222,00 Euro
bei sagen wir 1 Stunde Zeitaufwand für den DVD-Brenner entspricht das 444 Stunden (18,5 Tage) schreiben
bei sagen wir 10 Minuten Handling für das Einrichten, Wechseln, Beschriften,etc. einer jeden DVD entspricht das 4440 Minuten (74 Stunden)
bei sagen wir 20,00 Euro Stundenlohn entspricht das fürs Handling 1480,00 Euro...
Zusammengefasst bedeutet das:
18,5 Tage Beschäftigung und Zeit für nichts sinnvolles
1702,00 Euro Gesamtkosten
und bei knapp 20 Tagen Bearbeitungszeit kannst du wahrscheinlich gerade wieder von vorne beginnen, da die hälfte der Daten sich schon geändert hat.
Sicherer kann ein Arbeitsplatz nicht mehr werden
Ich aber würde mir lieber nen Kaffee holen, 4 weitere Festplatten ordern, dort die Daten an einem Tag drauf kopieren und dort Lagern, wo ansonsten die kleine Palette mit DVD's stehen würde (oder unterm Bett *g*).
Und glaub mir: Bekommt einer raus (der dich vielleicht nicht so dolle leiden mag wie andere), wieviel Arbeit du mit deinem Backup hast, wird der morgen gleich die "Abrechnung.xls" benötigen. Danach dann das "Angebot.doc" und später bestimmt auch "WirSindToll.ppt". Während du dann die Palette rauf und runter sortierst, übernimmt ein anderer dann deinen 'sicheren' Job.
Nun, wenn du es privat brauchst, dann frag dich troztdem mal, ob es nicht bessere Lösungen gibt. Freiteit kann auch sehr wertvoll sein.
cu, DerBiba
4x500 GB = 2000 GB
bei sagen wir 4,5 GB pro DVD entspricht das ca. 444 DVD's
bei sagen wir 0,50 Euro/DVD entspricht das 222,00 Euro
bei sagen wir 1 Stunde Zeitaufwand für den DVD-Brenner entspricht das 444 Stunden (18,5 Tage) schreiben
bei sagen wir 10 Minuten Handling für das Einrichten, Wechseln, Beschriften,etc. einer jeden DVD entspricht das 4440 Minuten (74 Stunden)
bei sagen wir 20,00 Euro Stundenlohn entspricht das fürs Handling 1480,00 Euro...
Zusammengefasst bedeutet das:
18,5 Tage Beschäftigung und Zeit für nichts sinnvolles
1702,00 Euro Gesamtkosten
und bei knapp 20 Tagen Bearbeitungszeit kannst du wahrscheinlich gerade wieder von vorne beginnen, da die hälfte der Daten sich schon geändert hat.
Sicherer kann ein Arbeitsplatz nicht mehr werden
Ich aber würde mir lieber nen Kaffee holen, 4 weitere Festplatten ordern, dort die Daten an einem Tag drauf kopieren und dort Lagern, wo ansonsten die kleine Palette mit DVD's stehen würde (oder unterm Bett *g*).
Und glaub mir: Bekommt einer raus (der dich vielleicht nicht so dolle leiden mag wie andere), wieviel Arbeit du mit deinem Backup hast, wird der morgen gleich die "Abrechnung.xls" benötigen. Danach dann das "Angebot.doc" und später bestimmt auch "WirSindToll.ppt". Während du dann die Palette rauf und runter sortierst, übernimmt ein anderer dann deinen 'sicheren' Job.
Nun, wenn du es privat brauchst, dann frag dich troztdem mal, ob es nicht bessere Lösungen gibt. Freiteit kann auch sehr wertvoll sein.
cu, DerBiba

Ich hab mir dein Wunsch und Problem gerade noch mal auf der Zunge zergehen lassen....
Und ich dachte schon, es merkt niemand.

Mit "Ja, ich" wurde deine Frage korrekt beantwortet. Sie lautete: "Kennt jemand eine Software....."
Abgesehen davon erlaube ich mir die Bemerkung, dass dein Vorhaben, 2 TB auf DVD zu brennen, für mich so ziemlich das Schwachsinnigste ist, was ich bisher gelesen habe, selbst wenn man für die Rohlinge nichts bezahlen müsste, sondern sogar noch Geld dazu bekäme.
Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Abgesehen davon erlaube ich mir die Bemerkung, dass dein Vorhaben, 2 TB auf DVD zu brennen, für mich so ziemlich das Schwachsinnigste ist, was ich bisher gelesen habe, selbst wenn man für die Rohlinge nichts bezahlen müsste, sondern sogar noch Geld dazu bekäme.
Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Hi,
das hier: http://www.willowsoft.com/backup/index.html hat eigentlich die Features, die Du haben
willst.
Gruß
cykes
das hier: http://www.willowsoft.com/backup/index.html hat eigentlich die Features, die Du haben
willst.
Gruß
cykes