6741
Goto Top

Software im Anmeldescript mit verteilen

Hallo ...

ich suche ne schelle Lösung !!!

Server nt4.0, client 2000 und xp ...

ich muss immer wieder Software verteilen ....

immer einen Viewer diesen m öchte ich ins Anmeldescript mit der Installation einbinden. Sodas überprüft wird ist der User in der Gruppe, ich nenne sie mal "viewer", dann muss der viewer installiert werden.
Der User hat aber keine Rechte etwas zu installieren. Also muss das in Script mitgegben werden ..

geht das ????

Ich möchte keine Server aufsetzen, sondern nur diese Lösung per Script, wenn es geht !!

Content-ID: 38162

Url: https://administrator.de/forum/software-im-anmeldescript-mit-verteilen-38162.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr

eznoit
eznoit 17.08.2006 um 08:56:15 Uhr
Goto Top
da du höchstwahrscheinlich bei der installation dieses viewers eingaben wie z.b. die pfadeingabe etc mitgeben musst kann ich mir nicht vorstellen, dass du das ganze per script erledigen kannst...
Karo
Karo 17.08.2006 um 10:11:37 Uhr
Goto Top
Ist nen schwieriges Unterfangen. Du könntest mit RUNAS oder ähnlichem arbeiten, die Gefahr ist jedoch immer wenn Du Passwörter im Klartext übergeben musst.

Zum checken der Gruppenzugehörigkeit gibt es auch mehrere Möglichkeiten. Z.B. über KIX-Scripte mit if ingroup("VIEWER") <>0 aso.

Eine weitere Möglichkeit: Remote Scheduled Task auf den Maschinen einrichten
Von XP aus ....
SCHTASKS /Create /S %rmtserver% /RU %TaskUser% /RP %TaskPW% /TN %TaskName% /TR %Datei% /SC %WhenStart% /ST %StartTime% /SD %StartDate%

Diesen unter einem Adminaccount laufen lassen, der ein Script auf einem Server aufruft, was widerum die Installation aufruft.

Karo
friso
friso 29.08.2006 um 07:58:58 Uhr
Goto Top
hallo

ich verwende dafür Empirum Pro 2005 von Matrix42 allerdings lohnt sich das nicht bei kleinen Umgebungen und gelegentlichen Softwareverteilungen. (das Programm kann aber mehr http://www.matrix42.de)

ansonsten kann man kix oder Autoit verwenden allerdings ist da immer das Problem das jemand das Passwort für RunAs herausbekommt. es gibt zwar die Möglichkeit seine Scripte in eine Passwortgeschützte exe zu verwandeln, aber mit genügend krimineller Energie kann man das auch knacken.