
87086
26.01.2010
Software per script mit Passwort schließen
Hallo an alle, die mehr wissen als ich...
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen Rechner, der der Kameraüberwachung dient.
Auf diesem Rechner läuft die Software Multieye Hybrid von Artec.
Wenn man diese Software beenden möchte, geht eine Dialogbox auf, in der man ein Benutzerkonto auswählen kann und zu dem man dann das entsprechende PW eingeben muss.
Passen Benutzerrechte und PW zusammen, wird die Software geschlossen. Beim Öffnen der Dialogbox wird automatisch das Administrator-Konto voreingestellt angezeigt.
Es braucht in dem Fall also immer nur das Admin-PW eingegeben werden, um die Software zu beenden. Das ist vielleicht schonmal hilfreich.
An diesem Rechner ist eine USV per USB angeschlossen (APC SUA750I). Die Business Edition der USV erlaubt es mir ein Commandfile bei bestimmten Ereignissen auszuführen.
Nun möchte ich ein Commandfile erstellen, das das Beenden dder Software anweist, und im folgenden auftauchenden Fenster das Admin-PW einträgt.
Damit die Software beendet wird, bevor Windows (XPpro SP3) herunterfährt.
Leider habe ich keine Programmierkenntnisse. Ich weiß aber zumindest, wie man ein Commandfile erstellt. Ich bräuchte also lediglich den Code.
Ich hoffe, dass jemand Rat weiß, und danke schonmal für Mühen.
Gruß
Stephan
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen Rechner, der der Kameraüberwachung dient.
Auf diesem Rechner läuft die Software Multieye Hybrid von Artec.
Wenn man diese Software beenden möchte, geht eine Dialogbox auf, in der man ein Benutzerkonto auswählen kann und zu dem man dann das entsprechende PW eingeben muss.
Passen Benutzerrechte und PW zusammen, wird die Software geschlossen. Beim Öffnen der Dialogbox wird automatisch das Administrator-Konto voreingestellt angezeigt.
Es braucht in dem Fall also immer nur das Admin-PW eingegeben werden, um die Software zu beenden. Das ist vielleicht schonmal hilfreich.
An diesem Rechner ist eine USV per USB angeschlossen (APC SUA750I). Die Business Edition der USV erlaubt es mir ein Commandfile bei bestimmten Ereignissen auszuführen.
Nun möchte ich ein Commandfile erstellen, das das Beenden dder Software anweist, und im folgenden auftauchenden Fenster das Admin-PW einträgt.
Damit die Software beendet wird, bevor Windows (XPpro SP3) herunterfährt.
Leider habe ich keine Programmierkenntnisse. Ich weiß aber zumindest, wie man ein Commandfile erstellt. Ich bräuchte also lediglich den Code.
Ich hoffe, dass jemand Rat weiß, und danke schonmal für Mühen.
Gruß
Stephan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134353
Url: https://administrator.de/forum/software-per-script-mit-passwort-schliessen-134353.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
schau dich mal etwas im Installationsverzeichnis von AutoIT um. Da gibts genügend Beispiele, auch sehr einfache.
Wenn man die nachvollzieht sollte es eigentlich echt ein Kinderspiel sein.
Schau dich auch mal hier um:
http://wiki.autoit.de/wiki/index.php/Tutorial
Gruß,
Bloody
schau dich mal etwas im Installationsverzeichnis von AutoIT um. Da gibts genügend Beispiele, auch sehr einfache.
Wenn man die nachvollzieht sollte es eigentlich echt ein Kinderspiel sein.
Schau dich auch mal hier um:
http://wiki.autoit.de/wiki/index.php/Tutorial
Gruß,
Bloody
Kann es sein, dass ich mit AU3Record aufzeichnen kann, was ich machen möchte. Und das gespeicherte anschließend als Ausführung abspielen lassen kann?
Genau dafür ist das da.Für diese Aufgabe reicht das eigentlich und du erhälst eine fertige Datei (auch als Exe) die du aufrufen kannst.
Alternativ kannst du auch ein vb script (vbs) entweder direkt oder indirekt in der Batch ausführen lassen (cscript) und in der vbs Datei über den sendkey Befehl das ganze erledigen lasen. Du sparst dir das autoit damit.
Hallo Stephan,
zu deiner Unterstützung ist das deutsche Autit Forum (http://www.autoit.de/) vieleicht hilfreich.
Es gibt für Autoit auch eine deutsche Hilfedatei. Ferner solltest du dir die Funktionen HotKeySet()
bzw. besser noch send () anschauen. Viel Spaß beim Einstieg in die Basic Welt ;)
Gruß
Uffschnapper
zu deiner Unterstützung ist das deutsche Autit Forum (http://www.autoit.de/) vieleicht hilfreich.
Es gibt für Autoit auch eine deutsche Hilfedatei. Ferner solltest du dir die Funktionen HotKeySet()
bzw. besser noch send () anschauen. Viel Spaß beim Einstieg in die Basic Welt ;)
Gruß
Uffschnapper