Software-Raid unter Win 8.1 wird nicht mehr erkannt
Ich hatte vor einiger Zeit unter Windows 7 ein Software-Raid mittels dynamischer Datenträger (2x750GB) in der Datenträgerverwaltung unter Win7 erstellt. Das System wurde irgendwann auf 8.1 upgedatet und lief bis vorgestern problemlos inklusive dem erstellten Raid.
An diesem Tag hatte ich begonnen, Windows 10 probehalber auf einer extra Festplatte zu installieren. Die Installation verlief problemlos, nur leider hab ich damit mein Raid verloren. Sowohl unter Windows 10 als jetzt auch unter 8.1 wird dieser Raidverbund als nicht initialisiert markiert. Beim Aufruf der Datenträgerverwaltung kommt der Hinweis, das der Datenträger initialisiert werden muss damit LDM darauf zugreifen kann.
Der Versuch der Initialisierung mittels MBR schlägt mit der Fehlermeldung: Datenfehler (CRC - Prüfung) fehl (8.1 & 10)
Zusätzlich habe ich jetzt eine weitere Partition in 8.1 von annähernd der selben Größe (1397,14GB), die zwar online jedoch als nicht formatiert gemeldet wird.
Datenträger 3 & 4 sind hier die jeweilige Raidkonfiguration unter 8.1
Über Hilfe zur Reinitialisierung oder notfalls Datenrettung würde ich mich sehr freuen.
An diesem Tag hatte ich begonnen, Windows 10 probehalber auf einer extra Festplatte zu installieren. Die Installation verlief problemlos, nur leider hab ich damit mein Raid verloren. Sowohl unter Windows 10 als jetzt auch unter 8.1 wird dieser Raidverbund als nicht initialisiert markiert. Beim Aufruf der Datenträgerverwaltung kommt der Hinweis, das der Datenträger initialisiert werden muss damit LDM darauf zugreifen kann.
Der Versuch der Initialisierung mittels MBR schlägt mit der Fehlermeldung: Datenfehler (CRC - Prüfung) fehl (8.1 & 10)
Zusätzlich habe ich jetzt eine weitere Partition in 8.1 von annähernd der selben Größe (1397,14GB), die zwar online jedoch als nicht formatiert gemeldet wird.
Datenträger 3 & 4 sind hier die jeweilige Raidkonfiguration unter 8.1
Über Hilfe zur Reinitialisierung oder notfalls Datenrettung würde ich mich sehr freuen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285434
Url: https://administrator.de/forum/software-raid-unter-win-8-1-wird-nicht-mehr-erkannt-285434.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Ich würde mir keine Gedanken machen, sondern einfach mein Backup zurückspielen.
Du hast keins?
Wenn es ein RAID1 war (Spiegelung) ist es äußerst unwahrscheinlich, dass nicht wenigstens eine Partition mittels http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk wiederbelebt werden kann. Wenn es jedoch ein Raid0 war, ist eher wahrscheinlich, dass die Daten verloren sind.
Ich kann Dir nicht sagen, wie gut testdisk mit dynamischen Datenträgern umgehen kann, das musst Du testen. Ich würde zunächst eine Sektorkopie der RAW-Partition machen, um bei vergeblichen Versuchen mit testdisk zu diesem Stand zurückkehren zu können. Das kann wiederum Clonezilla.
Ich würde mir keine Gedanken machen, sondern einfach mein Backup zurückspielen.
Du hast keins?
Wenn es ein RAID1 war (Spiegelung) ist es äußerst unwahrscheinlich, dass nicht wenigstens eine Partition mittels http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk wiederbelebt werden kann. Wenn es jedoch ein Raid0 war, ist eher wahrscheinlich, dass die Daten verloren sind.
Ich kann Dir nicht sagen, wie gut testdisk mit dynamischen Datenträgern umgehen kann, das musst Du testen. Ich würde zunächst eine Sektorkopie der RAW-Partition machen, um bei vergeblichen Versuchen mit testdisk zu diesem Stand zurückkehren zu können. Das kann wiederum Clonezilla.
Hallo,
die Lehrstunde hilft Dir zwar aktuell nicht, aber vieleicht beim nächsten Mal.
Daten auf einem RAID 0 ohne Sicherung sind halt unwichtige Daten.
Zurück zum Thema.
Grundsätzlich gibt es kein Upgrade-Problem von 7 auf 8 oder 10.
Wie bei jedem komplexem System kann es aber hier und dort zu einem Fehler kommen.
Vermutlich hat Windows das Volume überprüfen/aktualsiieren wollen und hat dabei einen Fehler gemacht.
Deine Daten sind noch da, aber ohne die logischen Informationen nicht zugreifbar.
Bester Versuch wäre mit einem frischem Windows 7, 8 und 10 auf die HDDs zuzugreifen. Linux kann auch nicht schaden.
Davor eine Sektorkopie beider Platten anfertigen und vor jedem Versucht zurückspielen.
Zeitaufwand: ca. 20 Stunden, Erfolgsaussicht: ca. 2%
Viele Grüße
Stefan
die Lehrstunde hilft Dir zwar aktuell nicht, aber vieleicht beim nächsten Mal.
Daten auf einem RAID 0 ohne Sicherung sind halt unwichtige Daten.
Zurück zum Thema.
Grundsätzlich gibt es kein Upgrade-Problem von 7 auf 8 oder 10.
Wie bei jedem komplexem System kann es aber hier und dort zu einem Fehler kommen.
Vermutlich hat Windows das Volume überprüfen/aktualsiieren wollen und hat dabei einen Fehler gemacht.
Deine Daten sind noch da, aber ohne die logischen Informationen nicht zugreifbar.
Bester Versuch wäre mit einem frischem Windows 7, 8 und 10 auf die HDDs zuzugreifen. Linux kann auch nicht schaden.
Davor eine Sektorkopie beider Platten anfertigen und vor jedem Versucht zurückspielen.
Zeitaufwand: ca. 20 Stunden, Erfolgsaussicht: ca. 2%
Viele Grüße
Stefan
Also... 
Ich habe doch keinen Zeigefinger erhoben.
Mein Hinweis war so zu verstehen: wenn Du ein Backup hast, spar dir die Mühen und nutze es. Wenn nicht: auch gut, dann musst Du damit rechnen, dass Du leer ausgehst - mach in jedem Fall ein Backup des jetzigen Standes.
Wo ist Dein Problem mit diesen Hinweisen?
Windows kann seit Win7 auch Software Raid1, es ist nicht "grundsätzlich 0".
Ich habe doch keinen Zeigefinger erhoben.
Mein Hinweis war so zu verstehen: wenn Du ein Backup hast, spar dir die Mühen und nutze es. Wenn nicht: auch gut, dann musst Du damit rechnen, dass Du leer ausgehst - mach in jedem Fall ein Backup des jetzigen Standes.
Wo ist Dein Problem mit diesen Hinweisen?
Windows kann seit Win7 auch Software Raid1, es ist nicht "grundsätzlich 0".
warum und wie torpediert Microsoft mit Windows 10 das eigene System
Ich habe schon Systeme von 8.1 auf 10 upgegradet, die auf Raid1 waren, da ist nichts passiert. Ich kann Dir nicht sagen, ob das mit dem Upgrade zu tun hat, oder einfach zeitlich zusammenfällt.Ein sauberes Win7 oder 8.1 aufsetzen und hoffen, dass das ursprüngliche Raid wieder erkannt wird...?
Probieren kann man vieles, aber ich gebe dem nahezu null Chance.oder mit Datenrettungs-Tools anfangen?
Würde mit Clonezilla anfangen und mit Testdisk/anderen Tools (Partition manager und/oder Partitionsretter) weitermachen.