Speedport W 700V nur als hub für 2ten PC verwenden
Hallo ich habe folgende Frage
Ich nutze mit meinem Laptop über eine WLAN Verbindung den Internetzugang bei einem Nachbar.
Ich habe nun einen PC bekommen den ich mit dem internet verbinden will.
Da ich noch einen alten Speedport W 700V habe wollte ich diesen als LAN Hub nutzen.
also ungefähr so:
))) <--- Laptop <----> Speedport <-----> PC
Der Router auf den der Laptop zugreift hat die IP 192.168.2.1
Folgende Fragen tauchen nun auf
Laptop hat Vista Home Premium
- WLan addapter habe ich "Andere dürfen diesen computer nutzen" IP Addr. wird automatisch bezogen.
- LAN - muss hier eine feste IP eingegeben werden oder auch automatisch?
Speedport
- Welche Einstellungen muss ich dort machen? Die IP ist auch 192.168.2.1 kann aber geändert werden
PC hat Windows 7 Ultima
- LAN adapter muss hier eine feste IP eingegeben werden oder auch automatisch?
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich nutze mit meinem Laptop über eine WLAN Verbindung den Internetzugang bei einem Nachbar.
Ich habe nun einen PC bekommen den ich mit dem internet verbinden will.
Da ich noch einen alten Speedport W 700V habe wollte ich diesen als LAN Hub nutzen.
also ungefähr so:
))) <--- Laptop <----> Speedport <-----> PC
Der Router auf den der Laptop zugreift hat die IP 192.168.2.1
Folgende Fragen tauchen nun auf
Laptop hat Vista Home Premium
- WLan addapter habe ich "Andere dürfen diesen computer nutzen" IP Addr. wird automatisch bezogen.
- LAN - muss hier eine feste IP eingegeben werden oder auch automatisch?
Speedport
- Welche Einstellungen muss ich dort machen? Die IP ist auch 192.168.2.1 kann aber geändert werden
PC hat Windows 7 Ultima
- LAN adapter muss hier eine feste IP eingegeben werden oder auch automatisch?
Vielen Dank für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173636
Url: https://administrator.de/forum/speedport-w-700v-nur-als-hub-fuer-2ten-pc-verwenden-173636.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
> zuerst mal hoffe ich das dein Nachbar weiß das du sein Internet nutzt.
>
> Dein Gefrickle mit dem Speedport solltest du lassen und einfach eine WLAN Karte in den Rechner einsetzen und gut ists.
>
> brammer
Hallo Brammer,
erstmal
Ja mein Nachbar weiß es wir teilen uns das Internet und die Kosten!
zweitens
Warum sollte ich für einen PC eine WLAN Karte kaufen, wenn ich andere möglichkeiten habe.
Vorallem, da dies nicht mein PC ist, sondern der eines Bekannten, für den ich einige Dinge hier einrichte.
Also Danke für deine Hilfreichen Beitrag!
Also, wenn Du das überhaupt zum laufen kriegst wirst Du immer mal wieder Support für Deinen Kollegen machen können, denn das ist - sorry - tatsächlich Gefrickel.>
> Dein Gefrickle mit dem Speedport solltest du lassen und einfach eine WLAN Karte in den Rechner einsetzen und gut ists.
>
> brammer
Hallo Brammer,
erstmal
Ja mein Nachbar weiß es wir teilen uns das Internet und die Kosten!
zweitens
Warum sollte ich für einen PC eine WLAN Karte kaufen, wenn ich andere möglichkeiten habe.
Vorallem, da dies nicht mein PC ist, sondern der eines Bekannten, für den ich einige Dinge hier einrichte.
Also Danke für deine Hilfreichen Beitrag!
Was ich bisher erreicht habe
Den Speedport habe ich auf 192.168.2.2 gesetzt und DHCP ausgeschalten
Den PC auf 192.168.2.112 mit Gateway 192.168.2.2 eingestellt
Den Lan Adapter auf dem Laptop habe ich auf 192.168.2.111 mit Gateway 192.168.2.2 eingestellt.
Das klappt auf gar keinen Fall. Woher soll denn der Speedport mit der 2.2 wissen wie es zum Internet geht?Den Speedport habe ich auf 192.168.2.2 gesetzt und DHCP ausgeschalten
Den PC auf 192.168.2.112 mit Gateway 192.168.2.2 eingestellt
Den Lan Adapter auf dem Laptop habe ich auf 192.168.2.111 mit Gateway 192.168.2.2 eingestellt.
Wenn das überhaupt klappt musst Du es so konfigurieren, das der PC Internet vom Laptop mitbenutzt. Das habe ich bisher erst einmal unter XP eingerichtet, keine Ahnung wie das war. Aber die Online Hilfe war gut genug.
Wenn Du den Speedport unbeding benutzen willst dann einfach nur als Switch, alles andere macht keinen Sinn, da der für WLAN keinen Client Mode unterstützt.
Ein USB WLAN Stick oder Karte kostet ca. 10-20 Euro. Das sollte es auf jeden Fall Wert sein, da spart man sich Ärger.
Gruß Daniel
Für Deinen Anwendungsfall dürfte der Speedport ungeeignet sein. Du kannst Ihn höchstens freetzen und dann anschließend die Firmware patchen, damit Du das Ding als WLAN-Bridge einsetzen kannst.
Für Dich ist besser diese Anleitung geeignet.
lks
Für Dich ist besser diese Anleitung geeignet.
lks