44427
Goto Top

Speedport W700V mit Siemens Gigaset 3000

TK nötig?

Hallo,
möchte an einem ISDN Anschluß mit Speedport W 700 V 3 schnurlose Siemens Gigaset 3000 Telefone anschliessen. Die Hotline der Telekom sagt, dass hierzu eine TK Anlage , z.B. Eumex 400 nötig ist. An meinem bisherigen Telefonsystem mit fritzbox konnten die Siemens Geräte ohne Probleme betrieben werden, sollte die Speedportanlage tatsächlich eine TK benötigen? Ich danke für jeden Hinweis.

Content-ID: 52838

Url: https://administrator.de/forum/speedport-w700v-mit-siemens-gigaset-3000-52838.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr

aran67
aran67 28.02.2007 um 14:38:51 Uhr
Goto Top
Hi,

dann nehme den FB und wenn du WLAN brauchst, binde Speedport 700 nur als AP bzw.

deaktiviere den Modem !!!

aran67
44427
44427 28.02.2007 um 14:48:50 Uhr
Goto Top
Sorry !?! Kann den Beitrag nicht deuten.
Geplant ist den Speedport Router mit mehreren PC´s über WLAN zu nutzen. Gleichzeitig sollen an dem Router 3 oder mehr Telefone betrieben werden, entweder VOIP oder über Telekomleitung ( flatrate für Telefon ). Die Fritzbox bietet diese Möglichkeit, die Gigasettelefone sind ohne Anschluß en ein (Telefon)kabel in das System integriert, Telefonie ist als VOIP und über Telekom möglich. Nun nochmal meine Frage:
Muss an dem Speedport W700V eine TK angeschlossen werden, um die Siemenstelefone zu benutzen?
Petrof
Petrof 28.02.2007 um 19:30:11 Uhr
Goto Top
Hallo,

auch an der Fritzbox muß eine Basisstation angeschlossen werden um die Gigaset Geräte zu nutzen.

Und diese Basisstation kann auch an den Speedport angeschlossen werden.

Sollte die Basisstation allerdings ISDN sein, funktioniert das an der Speedport nicht!

Gruß
Peter