Splitter direkt Hauptdose ???
DSL einrichten
Möchte gerne in einem größeren Haus DSL einrichten.
Der Hauptanschluss (TAE) befindet sich im untern Stockwerk.
In den oberen Stock soll dann der Computer hin.
Wie realisiert man das am besten mit den Kabelanschlüssen/Verlegung.
Schliesst man am besten den Splitter direkt an der Hauptdose an und dann vom
Splitter eine Leitung zum Rechner oder kann man auch von der Hauptdose eine
Verlängerung zu einer Zweitdose legen und da dann die Geräte bzw. Slitter daran
anschließen. Ich schätze mal die Entfernung die zu überbrücken ist so auf 20 - 30m,
da ich nicht direkt durch die Decke durch kann. Ist ein Analoganschluss
Gruß Bitmap
Möchte gerne in einem größeren Haus DSL einrichten.
Der Hauptanschluss (TAE) befindet sich im untern Stockwerk.
In den oberen Stock soll dann der Computer hin.
Wie realisiert man das am besten mit den Kabelanschlüssen/Verlegung.
Schliesst man am besten den Splitter direkt an der Hauptdose an und dann vom
Splitter eine Leitung zum Rechner oder kann man auch von der Hauptdose eine
Verlängerung zu einer Zweitdose legen und da dann die Geräte bzw. Slitter daran
anschließen. Ich schätze mal die Entfernung die zu überbrücken ist so auf 20 - 30m,
da ich nicht direkt durch die Decke durch kann. Ist ein Analoganschluss
Gruß Bitmap
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23499
Url: https://administrator.de/forum/splitter-direkt-hauptdose-23499.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du solltest den Splitter immer an die erste Telefondose hängen. Wenn Du den Splitter also in der 2.Etage installieren willst, dann solltest Du die Hauptdose in die 2.Etage verlegen und die Erdgeschoßdose - in Reihe - dahinter anschliessen. Aber frage mich bitte nicht wie das geht, denn das hat ein T-Com Techniker für mich gemacht
Gruß
Norbert
Du solltest den Splitter immer an die erste Telefondose hängen. Wenn Du den Splitter also in der 2.Etage installieren willst, dann solltest Du die Hauptdose in die 2.Etage verlegen und die Erdgeschoßdose - in Reihe - dahinter anschliessen. Aber frage mich bitte nicht wie das geht, denn das hat ein T-Com Techniker für mich gemacht
Gruß
Norbert
Hi,
der Splitter trennt ja erst das was am Hausanschluss (also der ersten Dose) reinkommt in das Signal für DSL und Telefon auf. Solange Du vorher nichts anschliesst, kann die "erste Dose" auch weiter weg liegen.
Der Weg zwischen Splitter und DSL-Modem sollte nicht allzu lang sein. Zumindest nicht wenn Du ein ungeschirmtes Kabel verwendest.
Bei mir ist die Entfernung aber auch 20m Kabelweg (geschirmt, normales Cat.5e) und es geht einwandfrei.
Ich denke also mal, wo der Splitter hinkommt, das hängt davon ab, wo Leitung zum Telefon verlegt ist.
Gruss,
Thomas
der Splitter trennt ja erst das was am Hausanschluss (also der ersten Dose) reinkommt in das Signal für DSL und Telefon auf. Solange Du vorher nichts anschliesst, kann die "erste Dose" auch weiter weg liegen.
Der Weg zwischen Splitter und DSL-Modem sollte nicht allzu lang sein. Zumindest nicht wenn Du ein ungeschirmtes Kabel verwendest.
Bei mir ist die Entfernung aber auch 20m Kabelweg (geschirmt, normales Cat.5e) und es geht einwandfrei.
Ich denke also mal, wo der Splitter hinkommt, das hängt davon ab, wo Leitung zum Telefon verlegt ist.
Gruss,
Thomas
Hallo Bitmap,
laut T-Com soll die Leitung zwischen der ersten TAE-Dose und dem Modem
nicht länger als 20m sein.
Es hat auch schon folgende Variante Funktioniert:
1. TAE-Dose mit Telefon
2. TAE-Dose mit Splitter und Modem
Für die Verbindung zwischen Splitter und Modem sin nur zwei Adern nötig.
Viele Grüße
Torsten
laut T-Com soll die Leitung zwischen der ersten TAE-Dose und dem Modem
nicht länger als 20m sein.
Es hat auch schon folgende Variante Funktioniert:
1. TAE-Dose mit Telefon
2. TAE-Dose mit Splitter und Modem
Für die Verbindung zwischen Splitter und Modem sin nur zwei Adern nötig.
Viele Grüße
Torsten
Hier noch ein kleines Handbuch von der T-Com
http://www.telekom.de/dtag/downloads/t/tdsl-hdb_07.05.pdf
http://www.telekom.de/dtag/downloads/t/tdsl-hdb_07.05.pdf
Hallo,
also ich empfehle dir vom Splitter mit 2 Adern in die 2. Etage zugehen. Da kannst du dann Modem Router oder Sonstiges Anschließen (am besten hollste die ne IAE dann siehts auch noch gut aus). Unten kannst du dann noch nen Telefon Anschließen am besten ne Basis und dann nen nen Schnurlos Gerät nach oben in die 2. Etage.
Ansosnten wenn unten Kein Telefon gebraucht wird kannst du auch den Splitter in den 2. Stock bringen und dann kann st du dort Telefone anschließen...
also ich empfehle dir vom Splitter mit 2 Adern in die 2. Etage zugehen. Da kannst du dann Modem Router oder Sonstiges Anschließen (am besten hollste die ne IAE dann siehts auch noch gut aus). Unten kannst du dann noch nen Telefon Anschließen am besten ne Basis und dann nen nen Schnurlos Gerät nach oben in die 2. Etage.
Ansosnten wenn unten Kein Telefon gebraucht wird kannst du auch den Splitter in den 2. Stock bringen und dann kann st du dort Telefone anschließen...
Hallo,
also ich empfehle dir vom Splitter mit 2 Adern in die 2. Etage zugehen. Da kannst du dann Modem Router oder Sonstiges Anschließen (am besten hollste die ne IAE dann siehts auch noch gut aus). Unten kannst du dann noch nen Telefon Anschließen am besten ne Basis und dann nen nen Schnurlos Gerät nach oben in die 2. Etage.
Ansosnten wenn unten Kein Telefon gebraucht wird kannst du auch den Splitter in den 2. Stock bringen und dann kann st du dort Telefone anschließen...
also ich empfehle dir vom Splitter mit 2 Adern in die 2. Etage zugehen. Da kannst du dann Modem Router oder Sonstiges Anschließen (am besten hollste die ne IAE dann siehts auch noch gut aus). Unten kannst du dann noch nen Telefon Anschließen am besten ne Basis und dann nen nen Schnurlos Gerät nach oben in die 2. Etage.
Ansosnten wenn unten Kein Telefon gebraucht wird kannst du auch den Splitter in den 2. Stock bringen und dann kann st du dort Telefone anschließen...