SQL Server sichern in Azure
Hallo,
ich habe einen SQL-Server 2014 Express und möchte die Datenbank (am besten die .bak-Sicherungen) in Azure sichern. Storage werde ich mir entsprechend kaufen, allerdings würde mich interessieren, ob man für diese Sicherung SQL Standard, Enterprise o.ä. braucht oder die Express-Variante (welche derzeit installiert ist) auch reicht.
Weiß dies jemand?
Danke im Voraus.
ich habe einen SQL-Server 2014 Express und möchte die Datenbank (am besten die .bak-Sicherungen) in Azure sichern. Storage werde ich mir entsprechend kaufen, allerdings würde mich interessieren, ob man für diese Sicherung SQL Standard, Enterprise o.ä. braucht oder die Express-Variante (welche derzeit installiert ist) auch reicht.
Weiß dies jemand?
Danke im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330176
Url: https://administrator.de/forum/sql-server-sichern-in-azure-330176.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 15:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Bietet dir keine Möglichkeit wie du sie ab Standard kennst. Da gehen keine Automatischen Wartungspläne. Manuell kein Problem oder mittels T-SQL dir ein Skript Basteln und den Aufgaben zuordnen.
Gruß,
Peter
Bietet dir keine Möglichkeit wie du sie ab Standard kennst. Da gehen keine Automatischen Wartungspläne. Manuell kein Problem oder mittels T-SQL dir ein Skript Basteln und den Aufgaben zuordnen.
Gruß,
Peter
Moin,
wenn du nur Files in Azure sichern willst kannst du Azure Backup nutzen, da ist dann auch die SQL Version egal. Du sicherst den SQL Server ja mit Bordmitteln in ein Verzeichnis und dieses kannst du dann vom Azure Backup Agent sichern lassen.
VG,
Thomas