interessierter00

StrongSwan Android

Hallo!

Ich verwende auf meinem Huawei StrongSwan mit der pfsense Firewall. Ich habe dies auch brav nach der Anleitung hier eingerichtet.
Was ich erreichen will ist, wenn ich eine bestimmte App öffne soll diese über VPN hergestellt werden. In meinem Fall will ich das für die Loxone
App machen.

Es ist egal, was ich in der App einstelle. Das Setting auf die App, auf die IP, auf das Subnet. Strong Swan wird nicht aktiv, wenn ich die App öffne.

Ideen?
Vielen Dank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 438379

Url: https://administrator.de/forum/strongswan-android-438379.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 12:04 Uhr

139374
139374 08.04.2019 aktualisiert um 16:24:30 Uhr
Goto Top
Es ist egal, was ich in der App einstelle. Das Setting auf die App, auf die IP, auf das Subnet. Strong Swan wird nicht aktiv, wenn ich die App öffne.
Das macht die App ja auch nicht. Du kannst nur einstellen das bestimmte Apps über das VPN kommunizieren wenn das VPN aktiv ist. Von selbst stellt StrongSWAN die VPN Verbindung nicht her das machst du selbst mit einer App wie Automator/Tasker/etc. oder du lässt das VPN über die Einstellung dauerhaft aktiv. Einen VPN Killswitch hat die StrongSwan-App nicht.
Interessierter00
Interessierter00 08.04.2019 um 19:50:22 Uhr
Goto Top
Somit ist dann die StrongSwan die falsche VPN app. Ich möchte nicht mit tasker ect herum tun.
Der VPN Client soll den VPN Tunnel automatisch öffnen, wenn die definierte App gestartet wird

Welcher VPN Client kann das, der auch IKEv2 EAP unterstützt?

danke
139374
139374 08.04.2019, aktualisiert am 09.04.2019 um 08:21:53 Uhr
Goto Top
Wirst du nicht finden. Ist immer eine Kombination aus Apps.
Und btw. Tasker erstellt auch selbst laufende apk's! Also absolut kein Gefrickel wie du das nennst...
Interessierter00
Interessierter00 10.04.2019 um 11:33:55 Uhr
Goto Top
Nah ja ich hab nicht nur ein Device, wo ich das machen muss, und auch nicht nur Android. Und die Idee ist das dann mit MDM zu pushen. Also doch, es ist gefinkle.
139374
139374 10.04.2019 aktualisiert um 11:40:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @Interessierter00:

Nah ja ich hab nicht nur ein Device, wo ich das machen muss, und auch nicht nur Android. Und die Idee ist das dann mit MDM zu pushen. Also doch, es ist gefinkle.
Nicht wirklich, eine apk oder App zu pushen die man selbst geschrieben hat und das erledigt ist für mich kein Gefrickel, zumal es eben nicht alles was man sich wünscht frei Haus für alle Systeme gibt, somit ist das eine legitime Lösung. Tasker war nur ein Beispiel wie auch ein Laie (ohne Programmierkenntnisse) das in eine selbst laufende APK (die ohne Tasker läuft!) exportieren kann.
Interessierter00
Interessierter00 10.04.2019 um 13:28:17 Uhr
Goto Top
Also nur StronSwan kann das, sonst keiner?
139374
139374 10.04.2019 aktualisiert um 13:31:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @Interessierter00:

Also nur StronSwan kann das, sonst keiner?
Das habe ich nicht gesagt, es gibt noch einige andere IKEv2 Clients wie NCP etc. , jedoch nicht mit deiner gewünschten Funktionalität.